©Darios - stock.adobe.com
Dagmar Richardt
© Mariusz Świtulski - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Polen
Zu Gast in Schlössern und Herrenhäusern im Norden Polens
Ihre Highlights
- Exklusive Unterkünfte
- Städteperlen, Naturwunder und herrschaftliche Residenzen
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
9 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Rundreise
Reisecode
PL-01-R-0004
Personenzahl
9 Tage/8 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €449.00
EZ ab €545.00
o.g. Preis gültig für Januar bis März
Weitere Termine gegen Aufpreis buchbar
Weitere Termine gegen Aufpreis buchbar
Leistungen
- 1 x Übernachtung im Schlosshotel/Herrenhaus im Raum Posen
- 3 x Übernachtung im Schlosshotel/Herrenhaus im Raum Masuren
- 2 x Übernachtung im Schlosshotel/Herrenhaus im Raum Danzig
- 2 x Übernachtung im Schlosshotel/Herrenhaus im Raum Köslin
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 8 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Alle Zimmer mit Dusche oder Badewanne/WC
- Stadtbesichtigung Thorn
- Eintritt Marienburg
- Besichtigung Marienburg
- Masurenrundfahrt mit Besuch Heilige Linde
- Ausflug in die Johannisburger Heide
- Stadtbesichtigung Danzig, Sopot und Gdingen
- Eintritt Slowinski Nationalpark
- Fahrt mit dem Elektrowagen zur Hohen Düne Slowinski Nationalpark
- Reiseleitung Slowinski Nationalpark ganztägig
- Kurtaxe Masuren
- Ortstaxe Danzig
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Bauernhochzeit mit Abendessen, Kutschfahrt und buntem Programm bei "Eulalia" in Piecki
- Schifffahrt Spirdingsee ca. 45 Min.
- Grillabend oder Konzert in der Unterkunft
- Schifffahrt auf dem Oberlandkanal ca. 2h
Reiseverlauf
Diese Reise ist für Naturbegeisterte und für Liebhaber von exquisiten Unterkünften.
Die Natur- und Kulturlandschaft rund um Pommern und Masuren fasziniert durch seine mannigfaltige Schönheit. Einige der Herrenhäuser und ehemaligen Schlösser sind in geschmackvolle Hotels umgewandelt worden.
Sie schlafen in eleganter und himmlischer Atmosphäre und werden morgens bei gutem Frühstück verwöhnt. Ein umfangreiches Ausflugspaket lässt Sie einen Eindruck vom Norden Polens gewinnen, den Sie so schnell nicht mehr vergessen werden.
Tag 1: Anreise
Heute reisen Sie nach Pommern, wo Sie Ihr erstes Herrenhaus mit seinen Annehmlichkeiten erwartet.
Tag 2: Thorn - Marienburg - Masuren (ca. 580 km)
Nachdem Sie einen Zwischenstop zur Besichtigung der UNESCO Stadt Thorn mit Kopernikus-Haus und Rathaus gemacht haben, geht es raus aufs Land. Bald taucht die mächtige Marienburg (ebenfalls UNESCO) am Ufer der Nogat auf. Die imposante Marienburg, eine der größten Wehranlagen Mitteleuropas zieht seine Besucher magisch an. Im Anschluss fahren Sie weiter in Ihr nächstes Schlosshotel. Das charmante Quartier beziehen Sie für die nächsten 3 Nächte.
Tag 3: Masurenrundfahrt mit Heilige Linde (ca. 120 km)
Masuren, das Land kristallklarer Seen, dunkler Wälder und der kleinen beschaulichen Dörfer. Die Rundfahrt beginnt mit dem bekanntesten Ferienort Sensburg (Mragowo). Anschließend besuchen Sie die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde (Swieta Lipka). Lassen Sie sich von der sehenswerten Barockkirche beeindrucken, in der stündlich ein kleines Orgelkonzert abgehalten wird. Zum Abendmahl werden die Herrschaften wieder im Schloss erwartet.
Tag 4: Rundfahrt Johannisburger Heide
Charakteristisch für die Johannisburger Heide sind dunkle, urwüchsige Wälder und viele kleine Wasserwege. Ein Eldorado für Paddler, Angler und Wanderer. Der Ausflug führt vorbei an weiten Wiesen und kleinen vergessenen Dörfern zurück zum Hotel.
Tag 5: Masuren - Danzig (ca. 280 km)
Vom Seenparadies fahren Sie in Ihre nächste Residenz in den Raum Danzig. Was halten Sie davon, auf dem Weg dorthin eine Schifffahrt auf dem legendären Oberlandkanal zu erleben? Schiffe, die auf Schienen fahren, gibt es nur in Polen.
Tag 6: Danzig, Zoppot und Gdingen
Danzig beeindruckt durch die nostalgische Altstadt, die Lange Gasse, das Krantor, die riesige Marienkirche und vieles mehr. Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages ist ein Ausflug nach Zoppot (Sopot) und das angrenzende Gdingen (Gdynia). Eine Besichtigung des Doms von Oliwa rundet den Tag ab.
Tag 7: Danzig - Köslin (ca. 200 km)
Heute fahren Sie weiter in Ihr nächstes exquisites Hotel. Sie haben den Rest des Tages frei, um alle Vorzüge Ihrer neuen Unterkunft zu genießen, das Vogelgezwitscher im Park zu genießen oder im Ruheraum zu entspannen.
Tag 8: Slowinski Nationalpark (ca. 260 km)
Nach dem Frühstück führt der Weg nach Leba und mitten in den Slowinski-Nationalpark. Elektrowagen bringen Sie durch einen zauberhaften Wald zu den riesigen Wanderdünen. Die ausgeprägte und spezielle Vogelwelt bietet ein zusätzliches Erlebnis. Am Nachmittag kehren Sie wieder auf Ihren "Herrschaftssitz" zurück und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Tag 9: Auf Wiedersehen
Heute heißt es Abschied nehmen - Sie werden sicher wieder kommen.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen