Gruppenreise nach Polen

Masuren - Auf den Spuren der Kreuzritter

Ihre Highlights

  • Besichtigung der Marienburg
  • Stadtbesichtigung in Danzig, Stettin & Thorn
  • Ständige Reiseleitung inklusive
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
8 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Rundreise
Reisecode
PL-01-R-0001
Personenzahl

8 Tage/7 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €399.00

EZ ab €519.00

Preis gültig für April und Oktober 2021
geringe Aufpreise für Mai - September

Leistungen

  • 7 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Polen
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Alle Zimmer mit Dusche oder Badewanne/WC, TV und Telefon
  • Ständige deutschsprachige Reiseleitung ab Stettin bis Posen
  • Stadtbesichtigung Stettin
  • Stadtbesichtigung Danzig, Sopot & Gdingen
  • Eintritt Marienkirche in Danzig
  • Besichtigung Dom Oliwa
  • Eintritt & Besichtigung Marienburg
  • Rundfahrt Masuren mit Besuch Heilige Linde
  • Rundfahrt durch die Johannisburger Heide
  • Stadtbesichtigung Thorn
  • Kur- & Ortstaxe in Danzig & Masuren
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Schifffahrt Spirdingsee ca. 1,5 h
  • Stadtbesichtigung Posen
  • Schifffahrt Nikolaiken - Ruciane Nida (einfache Fahrt)
  • Eintritt & Besichtigung im "Bauernmuseum der Ostpreußen"
  • Staaken-Kahnfahrt auf der Krutinna
  • Fisch-Mittagessen in einem Restaurant an der Krutinna
  • Besichtigung Wolfsschanze
  • Eintritt Salon Gräfin Dönhoff

Reiseverlauf

Die verträumte und fast unberührte Seenlandschaft der Masuren im nordöstlichen Teil Polens steht im Mittelpunkt dieser klassischen und beliebten Rundreise. Neben idyllischer Landschaft erwarten Sie mit Stettin, der Bernsteinstraße, der imposanten Kreuzritter-Marienburg und dem nostalgischen Danzig weitere Highlights.
1. Tag: Stettin
Anreise, Begrüßung und Programmabsprache mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Stettin - Danzig (ca. 350 km)
Ihren Gästen werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole wie das Hafentor, die Jakobi-Kirche, das gotische Rathaus und das Renaissance-Schloss der Pommerschen Fürsten gezeigt. Entlang der Bernsteinstraße führt Sie die Strecke quer durch Pommern. Über Köslin (Koszalin) und Stolp (Slupsk) erreichen Sie die Dreistadt Danzig.
3. Tag: Dreistadt Danzig - Besichtigung
Es ist eindrucksvoll in der nostalgischen Altstadt die Lange Gasse, das Krantor, die riesige Marienkirche u.v.m. zu besichtigen. Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages ist ein Ausflug nach Zoppot (Sopot) und das angrenzende Gdingen (Gdynia). Eine Besichtigung des Doms von Oliwa rundet den Tag ab. Abendessen und Übernachtung in der Dreistadt Danzig (Gdansk).
4. Tag: Marienburg - Allenstein - Masuren (ca. 270 km)
Die imposante Marienburg, eine der größten Wehranlagen Mitteleuropas, gegründet vom Deutschen Orden, zieht seine Besucher magisch an. Erst folgt eine kleine Visite in Elbing (Elblag), dann führt die Route weiter zum Tannenberg-Denkmal mit Fotostopp an einer sehenswerten Kulisse. Die nächste Ordensburg aus dem Mittelalter begegnet Ihnen bereits bei einer kleinen Rundfahrt durchs nahegelegene Allenstein (Olsztyn). Durch die ostpreußische Landschaft gelangen Sie ins Zentrum der Masuren.
5. Tag: Masuren Rundfahrt & Rasten an der Burg (ca. 120 km)
Masuren, das Land kristallklarer Seen, dunkler Wälder und der kleinen beschaulichen Dörfer - die Zeit scheint still zu stehen. Die Rundfahrt beginnt in Sensburg (Mragowo) und entführt Sie durch wunderschöne Baumalleen zur Heiligen Linde, einer bezaubernden Wallfahrtskirche. Anschliessend rasten wir in Rastenburg (Ketrzyn). Auch hier zeugt eine mittelalterliche Burg von einer bemerkenswerten Dichte an historischen Gebäuden des deutschen Ordens und der Kreuzritter in der gesamten Region. Wer will, kann die Wolfsschanze, das ehemalige Hitler- Hauptquartier besichtigen (gegen Aufpreis). Der Tagesausflug endet mit einem Besuch des Ferienortes Lötzen (Gizycko).
6. Tag: Johannisburger Heide (ca. 120 km)
In der Masurischen Seenplatte reihen sich See an See und dann im Mittelpunkt der Johannisburger Heide große dunkle Wälder und viele kleine Wasserwege. Gönnen Sie sich eine Pause von historischen Fakten und geniessen diesen Ausflug in eine idyllische Landschaft und Eldorado für Paddler, Angler und Wanderer. Johannisburg (Pisz) und Krutinnen (Krutyn) sind beliebte Orte um frischen Fisch aus der Region zu probieren. Die Rundfahrt führt vorbei an grünen, saftigen Wiesen und durch kleine vergessene Orte zurück zum Hotel.
7. Tag: Masuren - Thorn - Posen (ca. 400 km)
Sie verlassen mit vielen Eindrücken die Region der Masuren, es geht westwärts. Über Allenstein (Olsztyn) und Osterode (Ostróda) kommen Sie nach Thorn (Torun), dessen Gründung auf Kreuzritter zurückzuführen ist. Im Zentrum der Stadt findet man eine Vielzahl an gut erhaltenen Relikten der Backsteingotik. Sie sehen das Rathaus, die Marien- und Johanniskirche. Man wird immer wieder an den großen Astronomen Nikolaus Kopernikus erinnert, der in Thorn geboren wurde. Am späten Nachmittag erreichen Sie die weltbekannte Messestadt Posen (Poznan), eine dynamische Stadt mit vielen Gesichtern.
8. Tag: Posen - Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise auf Wunsch bieten wir Ihnen eine Stadtbesichtigung in Posen an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Hotel Ibis Szczecin Centrum ** Das zwei Sterne Hotel ist sehr zentral in Stettin gelegen. Der Bahnhof ist in einigen Minuten fußläufig zu erreichen. Das Hotel befindet sich in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten, die den Aufenthalt in Stettin zu einem Erlebnis machen. Das Nichtraucherhotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und eine Tiefgarage. Haustiere sind im Hotel gegen eine Gebühr (zahlbar vor Ort) erlaubt. Die 106 Zimmer sind funktional und komfortabel für Ihre Gäste eingerichtet und beinhalten Klimaanlage, Schreibtisch, Wifi, TV, Badezimmer mit Dusche und WC, Radio und Telefon. Es stehen behindertengerechte Zimmer im Hotel zur Verfügung. Im Hotelrestaurant werden die Gäste am Abend mit internationalen Speisen verwöhnt. Das Hotel hat einen eigenen großen Parkplatz. Der Bus kann für ca. 80 PLN/Nacht dort parken. . Hotel Totu Das familiengeführte Hotel der guten Mittelklasse bietet komfortable Zimmer mit Blick auf den See in heimeliger Atmosphäre. Den Gästen steht zur Verfügung ein Café, ein Billardtisch, eine Sauna und die Möglichkeit zum Grillen. Insgesamt 160 Gäste finden in den verschiedenen Zimmern mit bad/WC, Sat TV und Radio Platz. Das Restaurant mit Blick auf den See bietet gute Hausmannskost. Busparkplatz am Hotel Zimmerbeispiel Hotel der guten Mittelklasse . . Hotel der guten Mittelklasse in Danzig . .
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen