©Svenni - stock.adobe.com
Till Beck
©pure-life-pictures - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Deutschland, Bayern, Franken
Ostern Stilecht & en vogue Barock!
Ihre Highlights
- 1 Abendessen in einem typisch fränkischen Lokal
- Ganztages-Ausflug Steigerwald
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
4 Tage
Länder
Kategorie
Ostern
Reisecode
DE96-O-0001
Personenzahl
4 Tage/3 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €245.00
EZ ab €366.00
Reisetermin: 02.04. - 05.04.2021
Leistungen
- 3 x Übernachtung im Hotel Schloss Reichmannsdorf **** in Schlüsselfeld
- Inklusive Frühstücksbuffet
- Abendessen als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet im Schloss-Restaurant am Anreisetag
- Abendessen in einem typisch fränkischen Lokal
- Rundfahrt mit Osterbrunnentradition im Steigerwald mit Gerolzhofen, Iphofen und Bamberg
- Stadtbesichtigung in Nürnberg oder Würzburg, ca. 2 Std.
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
Zubuchbare Leistungen
- p.P. / Abendessen als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet im Schloss-Restaurant
- p.P. / Bierprobe und Vesper bei der Felsenkeller Führung
- pauschal / Führung durch die Nürnberger Felsenkeller (max. 20 Pers. / Gruppe)
Reiseverlauf
Romantisch & verträumt, elegant & erholsam - das ausgezeichnete **** Lindner Hotel Schloss Reichmannsdorf ist eine ruhige und idyllische Oase im Steigerwald direkt in Reichmannsdorf/Schlüsselfeld, zentral gelegen zwischen Nürnberg und Würzburg, nach Bamberg sind es nur 20 km. Inmitten seiner Schlossparkanlage und dem 18-Loch-Golfplatz, empfängt Sie das außergewöhnliche Haus abseits der Hektik der Stadt und doch so nah an den zauberhaften Höhepunkten Frankens und des Steigerwaldes. Die formvollendete Mischung aus Zeitgeist, Design und detailverliebter Pracht kreiert ein Ambiente, das begeistert und inspiriert - Ihr besonderes Domizil für wunderschöne Osterfesttage.
1.Tag: Anreise
Heute beginnt Ihre Osterreise nach Reichmannsdorf. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel.
2.Tag: Nürnberg & Besuch der Nürnberger Felsenkeller (zubuchbar)
Entdecken Sie das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg, die beeindruckende Kaiserburg. Sie ist Pflichtprogramm eines jeden Nürnberg-Besuchs. Auch die Kirchen St. Sebald und St. Lorenz, die namensgebend für den nördlichen beziehungsweise südlichen Teil der Altstadt sind, sollten auf keiner Tour fehlen. Wunderschöne Anblicke bieten auch der Henkersteg und der Weinstadel von der Maxbrücke aus gesehen. Ebenso das Heilig-Geist-Spital, das Sie von der Museumsbrücke aus sehen können. Es bleibt Ihnen noch etwas Zeit für einen Bummel in der Stadt, bevor das nächste Highligt ansteht - ein Besuch in den historischen Nürnberger Felsengängen. Entdecken Sie bei einer Führung die leuchtenden Buntsandsteingänge, die bereits 1380 urkundlich erwähnt wurden. Die Keller dienten einst zur Lagerung des roten Nürnberger Stadtbieres. Dieses wird natürlich im Anschluss an die Führung getestet. Mit einer Bierprobe und einer Brotzeit runden Sie den Besuch der Nürnberger Felsenkeller ab. Den Abend genießen Sie in einem typischen fränkischen Lokal bei gutem Essen und netten Gesprächen.
3.Tag: Rundfahrt Steigerwald
Der Steigerwald, der sich zwischen Würzburg und Nürnberg befindet, ist ein knapp 500 Meter über NN hohes Mittelgebirge im bayrisch-fränkischen Teil des Südwestdeutschen Stufenlandes. Spannen Sie aus in unserer einzigartigen Landschaft und gönnen Sie sich mal etwas Gutes. Viele Städtchen im Steigerwald sind mit einem mittelalterlichen Charme geprägt. Dies können Sie z. B. in Gerolzhofen bestaunen. Entdecken Sie wunderschön geschmückte Osterbrunnen, Stadtmauern, Türme und Tore. Ein weiterer Halt ist Bamberg, die Bischofsstadt am Nordosttor zum Steigerwald. Die Stadt, die aufgrund ihrer bedeutenden Bausubstanz und der 1000 jährigen Geschichte, komplett als Weltkulturerbe eingestuft wurde. Hier finden Sie in der Altstadt keinen Straßenzug, kein Gebäude, das nicht in seiner Besonderheit fasziniert. Unbeschreiblich prägt der Bamberger Dom mit seinen gesamten umliegenden historischen Gebäuden und Parks einen bleibenden Eindruck. Eine Stadt, die Sie nie vergessen! Den Abend lassen Sie bei einem österlichen Festessen Revue passieren.
4.Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken verlassen Sie nach dem Frühstück Reichmannsdorf und treten die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen