Gruppenreise nach Polen, Südpolen, Schlesien

Tschenstochau & Schlesien & Jura an Ostern

Ihre Highlights

  • Wallfahrtsort Tschenstochau
  • Schlesien & Jura
  • kirchliches & weltliches Programm an Ostern
Hotelklassifizierung
Verpflegung
Halbpension
Reisedauer
4 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Ostern
Reisecode
PL-04-O-0008
Personenzahl

4 Tage

Reise verfügbar   

DZ ab €198.00

EZ ab €278.00

4 Tage/3 Nächte inkl. HP+
Reisetermin: 02.04. - 05.04.2021
wir haben auch andere Unterkünfte für Sie, z.B.:
das günstige aber moderne 2* Ibis Czestochowa
das einfache und sehr günstige Pilgerzentrum

Leistungen

  • 3 x Übernachtung im Hotel Mercure Czestochowa Centrum *** in Tschenstochau
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • Inklusive Frühstücksbuffet am Ostersonntag "festlich & üppig"
  • 2 x Abendessen im Hotel als serviertes 3-Gang-Menü o. Buffet
  • Festliches Osterabendessen am Sonntag
  • Alle Zimmer mit Bad o. DU, WC, Telefon & TV
  • Stadtbesichtigung Tschenstochau
  • Eintritt & Besichtigung Paulinerkloster Tschenstochau
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der traditionellen Oster-Speisenweihe
  • Schlesienrundfahrt mit Besuch von Kattowitz & Gleiwitz
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Reiseverlauf

Polen ist ein tief religiöses Land. Mentale Kräfte finden damals wie heute, Gläubige in den vielen reich und liebevoll geschmückten Gotteshäusern. Beim Wunder von Tschenstochau, hielt das wehrhafte Kloster als letzte Bastion im Jahr 1655 gegen die Belagerung durch übermächtige Schwedenarmeen stand. Seitdem wird hier das Gnadenbild der »Schwarzen Madonna« verehrt, dem nachgesagt wird, bei den Schlachten schützend gewirkt zu haben. Die Reizvolle Region um den Wallfahrtsort ist geprägt von der Juralandschaft, Kalksteinfelsen und sanfte Vegetation - eine Augenweide.
1. Tag Karfreitag: Anreise Wallfahrtsort Tschenstochau
Anreise über die moderne Autobahn und weitere gut ausgebaute Straßen nach Tschenstochau. Zimmerverteilung, anschließend Abendessen im Hotel, das traditionell Karfreitag ohne Fleisch bereitet wird. Übernachtung.
2. Tag Karsamstag: Kloster Jasna Gora & Tschenstochau
Eine Führung zeigt Ihnen das Paulinerkloster mit der Kapelle und dem Gnadenbild der »Schwarzen Madonna« . Aus der lebhaften Vergangenheit des Klosters und des Heiligtums lässt sich viel erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit Weihwasser zu versorgen. Am Nachmittag besichtigen Sie den historischen Stadtkern von Tschenstochau. Sie sehen den Marktplatz sowie die charakteristische, breite Straße zum Jasna Gora und die Kathedrale, eines der größten Gotteshäuser Polens. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie heute vielen Einheimischen begegnen, die körbeweise Nahrungsmittel in Kirchen tragen. Karsamstag werden traditionell: Salz, Meerrettich, Eier, Brot und Wurst geweiht, welche ab Sonnenuntergang bzw. Beginn von Ostersonntag verzehrt werden dürfen. Abendessen im Hotel.
3. Tag Ostersonntag: Freizeit im Wallfahrtsort oder Ausflug Schlesien & Jura
Die Fastenzeit ist nun offiziell vorbei, das werden Sie spätestens beim Frühstück bemerken. Sie möchten den Tag individuell und gläubig verbringen, kein Problem, nirgends werden Sie bessere Möglichkeiten finden, den Ostersonntag katholisch zu feiern. Oder Sie begleiten uns beim "Ausflug ins Grüne". Sie entdecken die reizvolle Schlesische Juralandschaft mit Ihren charakteristischen Kalksteinfelsen und Trockenrasen, historische Burgen und Schlösser. Während der Rundfahrt empfehlen wir die Einkehr zum regionstypischen Mittagessen oder ein Picknick, sowie leckerer süßer Verführungen in einem Cafe oder einer Bar. Zum österlich-festlichem Abendessen werden Sie wieder im Hotel zurück sein.
4. Tag Ostermontag: Heimreise
Den Ostermontag feiern die Polen als »nassen Montag« . Sie können überall auf nasse Menschen treffen. Traditonell werden der oder die »Liebste« mit Wasser bespritzt, manchmal auch Kübelweise. Vielleicht erwischt es auch Sie. Nach dem Frühstück geht es wieder Heimwärts Reisetipp: Besuchen Sie am Karsamstag einen katholischen Gottesdienst in einer der zahlreichen Kirchen. Am späten Abend wird die Osternacht mit dem Segnen des Osterfeuers und dem Entzünden der Osterkerze in einer sehr festlichen Zeremonie gefeiert. Während des Gottesdienstes erhalten die Gläubigen das »Licht« und es werden viele Große Lieder gesungen.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Hotel Mercure Czestochowa Centrum *** Das Hotel Mercure Czestochowa Centrum liegt im Stadtzentrum, in der Nähe des Klosters Jasna Góra Pauline. Es besitzt 102 komfortable, klimatisierte Zimmer, darunter auch Familienstudios und Suiten, sowie komplett ausgestattete und vielseitige Tagungseinrichtungen mit einer Gesamtfläche von 400m². Alle Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar, kostenlosem WLAN, Mineralwasser sowie einem Badezimmer mit Badewanne und Fön. Das Hotelrestaurant bietet ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis mit einer breiten Auswahl an Gerichten und Weinen aus aller Welt, die in Polen selten anzutreffen sind. Das Hotel hat einen eigenen Busparkplatz. Die Gebühr beträgt je nach Größe des Busses zwischen ca. 50 und 75 PLN/Nacht.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen