Gruppenreise nach Weißrussland

Belarus: Faszinierendes Minsk und unbekannte Schönheiten

Ihre Highlights

  • Geheimtipp Minsk: monumentale Hauptstadt, historische Schönheiten
  • Perlen der Adelskultur: Die Schlösser der Radziwills
  • Geschichtslandschaften Weißrusslands: Chatyn und das Landleben früherer Zeiten
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Weißrussland, Weißrussland
Kategorie
Flug & Schiffsreisen
Reisecode
BY-00-F-0001
Personenzahl

5 Tage/4 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €399.00

EZ ab €519.00

o.g. Preis gültig von Januar bis Dezember 2021
Aufpreise für Top-Termine sowie Gruppen-Flugpreise auf Anfrage

Leistungen

  • 4 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Minsk
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Minsk
  • Busgestellung für das gesamte Besichtigungsprogramm
  • Besichtigung Ehrenhügel (Gedenkstätte Zweiter Weltkrieg)
  • Stadtbesichtigung Minsk
  • Besichtigung der Gedenkstätte Chatyn
  • Besichtigung des belarussischen Automobilwerks BelAz
  • Eintritt & Besichtigung des ethnologischen Freilichtmuseums Dudutki
  • Ausflug Schloss Mir und Schloss Nesvizh
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Aufpreis ****Hotel p.P. im DZ - 30,00€
  • Aufpreis ****Hotel p.P. im EZ - 40,00€

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Minsk - Ehrenhügel
Ankunft auf dem Flughafen Minsk, Treffen mit Ihrer Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Unterwegs Besichtigung des berühmten Ehrenhügels, 1969 gestaltet, um den 25. Jahrestag der Befreiung Weißrusslands von der nationalsozialistischen Besatzung zu feiern. Check-In und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Stadtbesichtigung Minsk - Ausflug nach Chatyn
Nach dem Frühstück lernen Sie Weißrusslands beeindruckende Hauptstadt kennen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten stehen auf dem Programm - die Nationalbibliothek, der Platz des Sieges im monumentalen Stalin-Stil mit Obelisk und ewigem Feuer, die historische, von polnischer Kultur geprägte Oberstadt, die wichtigen Katholischen und Orthodoxen Kathedralen, den weit ausladenden Unabhängigkeitsplatz mit dem Regierungssitz, das historische KGB-Gebäude, den Präsidentenpalast u.v.m. Nach dem Mittagessen fahren Sie zu einem von Europas bewegendsten Weltkriegsdenkmälern. 1943 wurden 150 Einwohner des kleinen Dorfes Chatyn bei Minsk von der SS bei lebendigem Leib verbrannt. Die »Nationale Gedenkstätte der Republik Belarus« verknüpft auf sehenswerte, symbolreiche Art und Weise Gedenken, Mahnung und Versöhnung, die berühmte Bronzestatues des Dorfschmieds, der seinen toten Sohn in den Ärmen hält, rührt die Herzen unzähliger Besucher. Rückkehr nach Minsk, Abendessen in Eigenregie.
3. Tag: Automobilfabrik BelAZ - Freilichtmuseum Dudutki
Vormittags steht ein Besuch der legendären weißrussischen Automobilfabrik BelAZ auf dem Programm. Sie besichtigen das Fabrikmuseum, die Freilichtausstellung und die Produktionsstätte des größten Muldenkippers der Welt. Rückkehr nach Minsk und Mittagessen. Am Nachmittag Ausflug zum herrlichen Freilichtmuseum Dudutki - das ländliche Leben des alten Weißrussland liegt idyllisch, stimmungsvoll und informativ vor Ihnen. Bestaunen Sie alte Bauernanwesen, Holzkirchen, Windmühlen, Handwerksstätten und Landgärten! Wählen Sie unter vielen originellen Souvenirs schöne, individuelle Mitbringsel aus und kosten Sie frisches Brot mit Landbutter und Honig, eingelegte Gurken und Bauernkäse. Auch ein Schlückchen hausgemachter Vodka darf nicht fehlen… Rückkehr nach Minsk, Abendessen in Eigenregie.
4. Tag: Die Schlösser von Mir und Nesvizh
Ca. 100 km von Minsk entfernt liegen die beiden sehenswerten Schlösser Mir und Nesvizh. Sowohl das festungsähnliche Mir im polnisch-neogotischen Stil wie das Renaissance-Schloss Nesvizh wurden im 16. Jahrhundert erbaut und gehörten der ostpolnisch-weißrussischen Magnatenfamilie Radziwill. Beide Schlösser sind absolute Höhepunkte der osteuropäischen Adelskultur und werden Sie in ihrer Unterschiedlichkeit begeistern. Natürlich haben beide Schlösser ihre Geister und Gespenster, von deren schön-schaurigen Umtrieben Ihre Reiseleitung ausführlich erzählen wird! Genießen Sie dazwischen ein leckeres weißrussisches Mittagessen! Zum Abend Rückkehr nach Minsk, Abendessen in Eigenregie.
5. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Heimreise nach Deutschland.
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Sie übernachten im sorgfältig ausgewählten Kästl-Vertragshotel der Mittelklasse in ihrem gebuchten Ort. Ihr Hotel verfügt über Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Rezeption, Restaurant, Bar sowie alle standardmäßigen Ausstattungsmerkmale eines Mittelklassehotels. Den Hotelnamen erfahren Sie spätestens zum kostenfreien Stornotermin. Sie wünschen einen Hotelnamen schon mit Ihrem Angebot oder der Reisebestätigung? Geben Sie dies bitte bei Ihrer Anfrage an und wir werden Ihren Wunsch (ggf. gegen Aufpreis) berücksichtigen.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen