Christian Jung - stock.adobe.com
©stevanzz - stock.adobe.com
Wolloc/Wirestock - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Meranerland
Bauernkost & Bergidyll - So schmeckt Südtirol
Ihre Highlights
- Tägliche kulinarische Themenabende im Hotel
- Kaiserschmarrn auf der Alm
- Besuch einer Hofbrennerei
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP +
Reisedauer
5 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Genuss
Reisecode
IT-00-G-0007
Personenzahl
5 Tage/4 Nächte inkl. HP +
Reise verfügbarDZ ab €397.00
EZ ab €477.00
o.g Preis gültig für folgende Termine:
17.05.-21.05.2026
31.05.-04.06.2026
15.06.-19.06.2026
weitere Termine
13.09.-17.09.2026
30.09.-04.10.2026
11.10.-15.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
17.05.-21.05.2026
31.05.-04.06.2026
15.06.-19.06.2026
weitere Termine
13.09.-17.09.2026
30.09.-04.10.2026
11.10.-15.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
Leistungen
- 4 x Übernachtung im Hotel Zum Löwen Mölten *** in Mölten - Südtirol
- inklusive leckerem Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
- Südtiroler Abend mit Leckerem aus der Südtiroler Küche und musikalischer Unterhaltung
- 1 x Abendessen als Knödelparty mit verschiedenen Knödelspezialitäten
- 1 x Abschluss-Galadinner mit vorherigem Aperitif
- Begrüßungsgetränk bei Anreise
- Verdauungsspaziergang nach dem Abendessen mit Hotelchef Harald
- Ausflug "Die westlichen Dolomiten und die unvergleichliche Seiser Alm "
- Seilbahnfahrt auf die Seiser Alm (hin und zurück)
- Leckerer Kaiserschmarrn - Genuss auf der Seiser Alm
- Ausflug "Meran, das weiße Gold der Berge und der echte Edelbrand"
- Besuch einer Hofbrennerei mit Verkostung
- Ausflug "Landeshauptstadt Bozen, der Ötzi und Südtiroler Wein"
- Lustige Weinprobe inklusive Kellereibesichtigung
- Südtiroler Gästekarte zur freien Nutzung von Bus und Bahn
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- p.P// Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller mit Hauschefin & Sommelier Christiana 17,00 €
- p.P// Besuch der Möltner Speckerei (Speckhersteller) mit Verkostung und Hofbesichtigung 17,00 €
Reiseverlauf
In Südtirol gehen kulinarische Erlebnisse und traumhafte Ausblicke Hand in Hand. Die regionale Gastronomie, geprägt von schlichter, aber herzlicher Raffinesse, sorgt für unvergessliche Genussmomente, die noch lange in Erinnerung bleiben. Die Region gehört zu den besten Weinbauregionen Europas. Namen wie Lagrein und Gewürztraminer, aber auch Weißburgunder, Sylvaner und Riesling, stehen für prämierten Weingenuss, der direkt aus den sonnenverwöhnten Weinbergen Südtirols stammt. Dazu gesellt sich eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht: von den schroffen Gipfeln der Dolomiten bis hin zu den sanften Hügeln und malerischen Weingütern entlang der Südtiroler Weinstraße. Auf unseren Genussreisen bieten wir nicht nur die Gelegenheit, diese besonderen Tropfen zu kosten, sondern auch, die Menschen dahinter kennenzulernen. Besuche bei lokalen Produzenten – sei es für Wein, Edelbrände oder traditionelle Spezialitäten – ermöglichen authentische Einblicke in die Südtiroler Genusskultur.
1. Tag: Anreise in Ihr Alpin Charme Hotel in Mölten
Anreise in Ihr gebuchtes Hotel in Südtirol. Begrüßung durch die Hoteliers Familie. Dazu erhalten Ihre Gäste ein Glas Wein. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Die westlichen Dolomiten und die unvergleichliche Seiser Alm
Begleitet von einer erfahrenen Reiseleitung führt Sie die Fahrt durch die beeindruckende Bergwelt Südtirols. Die klangvollen Namen wie Rosengarten, Langkofel und Latemar, die Bergsteigern und Naturliebhabern wohlbekannt sind, machen die Dolomiten zu einer einzigartigen Traumkulisse für Erholungssuchende. Diese faszinierende Landschaft ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch Lebensraum für scheue Wildtiere und ein Rückzugsort für seltene Pflanzenarten.
2009 wurden die Dolomiten aufgrund ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen.
Am Nachmittag steht eine Seilbahnfahrt von St. Ulrich auf die Seiser Alm auf dem Programm. Vom Mont Seuc aus eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über die größte und höchstgelegene Hochalm Europas.
In einer Berghütte genießen Sie einen frisch zubereiteten Kaiserschmarren, dazu zeigt sich eine beeindruckende Bergkulisse. Dieses traditionelle Gericht rundet das Erlebnis perfekt ab.
Anschließend Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Meran, das weiße Gold der Berge und der Südtiroler Edelbrand
Heute begleitet Sie die Reiseleitung in die bekannte Kurstadt Meran. Dank des milden Klimas gedeihen hier Palmen, Zypressen, Weinreben und sogar Olivenbäume. In Richtung der majestätischen Berggipfel erstreckt sich eine bezaubernde alpine Landschaft mit dichten Mischwäldern, steilen Berghöfen und einer Kultur, die von der traditionellen Berglandwirtschaft geprägt ist.
Meran selbst zeigt sich in vielen Facetten: als Kulturstadt mit einem vielfältigen Angebot aus Film, Theater, Musik und Ausstellungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Am frühen Nachmittag führt die Reise weiter ins herrliche Vinschgau. Hier, im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Europas, präsentiert sich Südtirol von seiner ländlichen und ursprünglichen Seite. Ziel ist das Marmordorf Laas, ein malerischer Ort am Fuße des Ortlermassivs. Seit Jahrhunderten wird hier der reinste Marmor Europas abgebaut, bekannt für seine Reinheit, Härte, Widerstandsfähigkeit und Wetterbeständigkeit.
Am späten Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Lana, wo Sie eine urige Hofbrennerei besuchen. Hier erfahren Sie Spannendes über die Herstellung von Hofedelbränden, die direkt vor Ort abgefüllt werden und ein echtes Südtiroler Gegenstück zu industriellen Schnäpsen darstellen. Eine Verkostung dieser edlen Tropfen darf natürlich nicht fehlen.
4. Tag: Landeshauptstadt Bozen, das schöne Überetsch und der Südtiroler Wein
Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen: Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt ihren unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Für Kulturinteressierte lohnt sich nicht nur die Besichtigung des imposanten Doms, sondern auch der kunstvollen Dominikaner- und Franziskanerkirche.
Farbenfroh präsentiert sich der Bozner Obstmarkt am westlichen Ende der Lauben: Hier lockt das ganze Jahr über eine Fülle an Südtiroler Köstlichkeiten – von saftigen Äpfeln über gebratene Kastanien bis hin zum herzhaften Almkäse.
Am Nachmittag führt die Fahrt weiter ins Überetsch an die Südtiroler Weinstraße. In einer renommierten Kellerei erwartet die Gäste nach einer spannenden Kellereiführung eine Verkostung von fünf verschiedenen Weinen – ein Erlebnis für alle Sinne.
Anschließend steht ein Besuch des nahegelegenen Kalterer Sees auf dem Programm, einem der schönsten und wärmsten Alpenseen, eingebettet in eine malerische Landschaft aus Weinbergen und Obstwiesen.
5. Tag: Heimreise
Nach einem reichhaltigen Frühstück erfolgt die Heimreise.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen