mojolo - stock.adobe.com
lorenza_panizza
xbrchx - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Meranerland
Meranerland - Bergidylle und mediterraner Charme
Ihre Highlights
- Familiärer Flair in unserem Alpin Charme "Kleinkunst" Hotel
- Gletscherblick, Blumenpracht und guter Wein
- Vinschgau, der unbekannte Westen Südtirols
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
IT-00-H-0013
Personenzahl
5 Tage/ 4 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €444.00
EZ ab €524.00
Preis gültig für folgende Termine:
13.05.-17.05.2026 (Himmelfahrt)
27.05.-31.05.2026
07.06.-11.06.2026
13.09.-17.09.2026
30.09.-04.10.2026 (Tag der Einheit)
04.10.-08.10.2026
19.10.-23.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
13.05.-17.05.2026 (Himmelfahrt)
27.05.-31.05.2026
07.06.-11.06.2026
13.09.-17.09.2026
30.09.-04.10.2026 (Tag der Einheit)
04.10.-08.10.2026
19.10.-23.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
Leistungen
- 4 x Übernachtung im Kleinkunsthotel *** in Naturns
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4 x 3 - Gang Abendmenü mit großem Salatbuffet
- Begrüßungsgetränk
- Meran entdecken – Stadtführung durch die Perle Südtirols
- Eintritt in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Ausflug "Malerischer Vinschgau und die Geheimnisse der Bergkräuter"
- Führung durchs Kräuterschloss in Goldrain
- Ausflug "Kulturstadt Bozen und der Rebensaft der Südtiroler Weinstraße"
- Eintritt ins Südtiroler Weinmuseum in Kaltern mit Weinverkostung
- Nutzung Spa-Bereichs „HimmelBad“
- Südtiroler Gästekarte für kostenlose Nutzung von Bus und Bahn
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
- Kurtaxe zahlbar vor Ort ( Stand 2025)
Zubuchbare Leistungen
- Lustiger Musikabend im Hotel 200,00 €
Reiseverlauf
Entdecken Sie die Vielfalt Südtirols mit seinen blühenden Landschaften im Vinschgau, dem charmanten Flair von Bozen und den weltberühmten Gärten von Trauttmansdorff in Meran. Tauchen Sie ein in die einzigartige alpin-mediterrane Vegetation und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Schönheit dieser Region verzaubern. Erleben Sie kulinarische Genüsse, kulturelle Höhepunkte und unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen Europas!
1. Tag: Anreise in Ihr Alpin Charme „Kleinkunst“-Hotel in Naturns
Genießen Sie nach Ihrer Ankunft im Hotel einen Begrüßungsdrink und freuen Sie sich auf ein leckeres Abendessen.
2. Tag: Kurstadt Meran und die Gärten von Trauttmansdorff
Meran, die nahegelegene Kurstadt, liegt am Fuße der Texelgruppe mit ihren 3.000 Meter hohen Bergspitzen. Die Stadt ist bekannt für ihr angenehmes Klima und ihre einzigartige alpin-mediterrane Vegetation. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die Straßen zu bummeln, die Atmosphäre zu genießen und bei einer Stadtführung mehr über die Geschichte Merans zu erfahren.
Ein absolutes Highlight sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Egal, ob jung oder alt, ob Botanikexperte oder Laie – die Gärten bieten eine einzigartige Mischung aus botanischem Garten und Freizeitattraktion. Mit vielfältigen Erlebnisstationen, eindrucksvollen Themengärten, Künstlerpavillons und einer thematisch verwandten Fauna sind die Gärten ein besonderer Anziehungspunkt. Trauttmansdorff wurde 2005 zum schönsten Garten Italiens gekürt und erhielt 2006 den Titel des sechstschönsten Gartens Europas.
Das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus, befindet sich ebenfalls innerhalb der Gartenanlage. Hier erfahren Sie auf originelle Weise 250 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.
(Stadtführung Meran)
3. Tag: Malerischer Vinschgau und die Geheimnisse der Bergkräuter
Im Vinschgau zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Die Sonne wärmt das Tal, und die noch schneebedeckten Berge bieten eine beeindruckende Kulisse. Blühende Obstgärten und saftige Wiesen verleihen der Landschaft ein farbenfrohes und frisches Flair.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch von Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols. Die charmante, mittelalterliche Atmosphäre, vollständig erhaltene Ringmauern und drei malerische Tortürme verzaubern die Besucher. Ein Spaziergang durch die Gässchen ist hier ein Muss.
Weiter geht es zum Reschensee bei Graun am Reschenpass, dessen aus dem Wasser ragender Kirchturm als markantes Wahrzeichen unter Denkmalschutz steht. Viele Sagen und Erzählungen ranken sich um die Überflutung und den Kirchturm.
Am Nachmittag besuchen Sie das Kräuterschloss in Goldrain. Familie Gluderer führt Sie durch liebevoll angelegte Kräutergärten und verrät Ihnen die Geheimnisse der biologischen Landwirtschaft. Erleben Sie Kräuter mit allen Sinnen.
(mit Reiseleitung)
4. Tag: Kulturstadt Bozen und der Rebensaft der Südtiroler Weinstraße
Südtirol verbindet mediterrane Leichtigkeit mit alpiner Tradition. Diese besondere Atmosphäre erleben Sie intensiv in der Landeshauptstadt Bozen. Ein Aperitif oder Cappuccino in einem der vielen Cafés, wärmende Sonnenstrahlen und der Blick auf den mächtigen gotischen Dom verleihen dem Aufenthalt eine besondere Note.
Der farbenfrohe Bozner Obstmarkt bietet eine Vielfalt an Südtiroler Köstlichkeiten, von saftigen Äpfeln über gebratene Kastanien bis hin zu herzhaftem Almkäse.
Der Nachmittag führt Sie entlang der Südtiroler Weinstraße in den Weinort Kaltern. Im historischen Gebäude des Südtiroler Weinbaumuseums nehmen Sie an einer Weinverkostung teil und entdecken die Vielfalt regionaler Weine.
(mit Reiseleitung)
5. Tag: Heimreise
Nach einem ausgedehnten Frühstück treten Sie voller neuer Eindrücke die Heimreise an.
*
Zusätzlicher Tipp für eine Verlängerung oder einen alternativen Ausflugstag
*
Unbekannte Brentadolomiten
Die Brentadolomiten westlich der Etsch sind durch ihr unverwechselbares Profil mit Felstürmen und -spitzen ein Symbol des Alpinismus. Die Region im Naturpark Adamello-Brenta bezaubert mit natürlicher Schönheit und beeindruckender Flora und Fauna.
Die Route führt vorbei am Molvenosee, durch das Valle di Campiglio und weiter zu den imposanten Nardis-Wasserfällen bei Carisolo. Über herrliche Kehren gelangen Sie nach Male, vorbei an Obstplantagen, zum Stausee San Giustina und ins Noce-Tal.
*
Am Lago di Garda
Ein Ausflug zum Gardasee nutzt die günstige Lage Ihres Hotels. Über das Valle dei Laghi und den Toblinosee gelangen Sie nach Riva del Garda. Hier empfiehlt sich eine Bootsfahrt zu den Ortschaften Limone und Malcesine, um die Schönheit der Gardesana zu erleben. Der Rückweg führt über eine der schönsten Küstenstraßen Italiens nach Torbole und zurück zum Hotel.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen