Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Pustertal

Grenzgeschichten zwischen Südtirol, Osttirol und den Dolomiten

Ihre Highlights

  • familiäre Gastlichkeit in unserem Alpin Charme Hotel Kirchenwirt
  • Panoramahotel in den Dolomiten
  • Grenzüberschreitende Highlights
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
IT-00-H-0016
Personenzahl

5 Tage/4 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €427.00

EZ ab €497.00

oben genannter Preis gültig für folgende Termine :
29.04.-03.05.2026
07.06.-12.06.2026
14.06.-19.06.2026
30.09.-04.10.2026
04.10.-09.10.2026
weitere Termine auf Anfrage

Leistungen

  • 4 x Übernachtung im Hotel Kirchenwirt in Toblach
  • inklusive leckerem Südtiroler Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü mit buntem Salatbuffet
  • 1 x Südtiroler Spezialitätenabend mit leckerem aus der alten Bauernküche
  • Begrüßungsaperitif
  • Ausflug "Die Dolomitenwelt des Riese Haunold und die größte Sonnenuhr der Welt"
  • Ausflug "Sonnenstadt Lienz und der schwarze Berg Österreichs"
  • Stadtführung durch die Sonnenstadt Lienz (ca.1,5 Std)
  • Knödelessen im Lucknerhaus am Großglockner
  • Ausflug "Perlen des Pustertals, Bruneck und der schönste See der Dolomiten "
  • Führung Bauernkäserei mit Käseverkostung sowie ein Getränk
  • Kostenlose Relax Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Heubett und Schwimmbad
  • Busparkplatz am Hotel
  • Südtiroler Gästekarte für kostenlose Nutzung von Bus, Bahn
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • pauschal// Musikalischer Unterhaltungsabend 200,00 €

Reiseverlauf

Willkommen in Südtirol - Willkommen im Hochpustertal! Willkommen in der Gemeinde der Drei Zinnen! So wird Toblach auch genannt. Schließlich liegt die berühmte Felsformation, Teil der herrlichen Dolomiten, in diesem Gebiet. Die Natur hat das Hochpustertal reichlich bestückt - in den Naturparks Fanes Sennes Prags und Sextner Dolomiten liegen der Pragser Wildsee, Perle der Dolomiten, sowie der Toblacher See. Wunderbare Ausflugsziele, die unvergleichbar sind. Schon der berühmte Komponist Gustav Mahler wusste die Schönheit dieser Gegend zu schätzen und besaß in Toblach sein eigenes Komponierhäuschen. Es ist nicht bloß die atemberaubende Schönheit der "bleichen Berge", der weltbekannten Dolomiten, welche das charmante Hochpustertal, die Dolomitenregion Drei Zinnen, zum bevorzugten Ferienziel für Gäste aus Nah und Fern macht. Auch die viel geschätzte Herzlichkeit der Pusterer, das tolle Kultur- und Freizeitangebot sowie die schmackhafte Küche tragen einiges zum perfekten Urlaubsvergnügen bei.
1. Tag: Anreise in Ihr gebuchtes Alpin Charme Hotel im Herzen der Dolomiten
Mit einem Begrüßungsgetränk in der Hand genießen Sie die außergewöhnliche Aussicht auf die wunderbare Toblacher Dolomitenwelt. Anschließend erwartet Sie ein leckeres Willkommens-Abendessen, bei dem Sie auf die kommenden erlebnisreichen Tage anstoßen können.
2. Tag: Die Dolomitenwelt des Riesen Haunold und die größte Sonnenuhr der Welt
Heute steht eines der Highlights Ihrer Reise auf dem Programm: Eine Rundfahrt durch die unbekannten Dolomiten. Über das Sextnertal erreichen Sie das idyllische Fischleintal, wo Sie die größte Sonnenuhr der Welt bewundern können. Die markanten Dolomitengipfel Neuner, Zehner (Sextner Rotwand), Elfer, Zwölfer und Einser bilden zusammen eine einzigartige steinerne Uhr, an der sich bei klarem Wetter die Uhrzeit ablesen lässt. Weiter führt die Fahrt über den Kreuzbergpass ins ladinisch geprägte Val Comelico und zum charmanten Dorf Sappada, einer deutschen Sprachinsel, die von Auswanderern aus Österreich gegründet wurde. Über das Cadore und Auronzo mit seinem romantischen See gelangen Sie zu den mächtigen Drei Zinnen. Den krönenden Abschluss des Tages bilden der Misurina-See und das Höhlensteintal, bevor Sie nach Toblach zurückkehren.
3. Tag: Sonnenstadt Lienz und der schwarze Berg Österreichs
Am Vormittag besuchen Sie Lienz, die charmante Hauptstadt Osttirols. Eingebettet zwischen den Lienzer Dolomiten und dem Großglockner, versprüht die Stadt ein südländisches Flair. Während der "Rosenrunde" erfahren Sie spannende Geschichten über Lienz und seine Geschichte. Nachmittags erwartet Sie eine Panoramafahrt nach Kals am Großglockner. Entlang der Kalser Glocknerstraße eröffnet sich Ihnen am Ende ein spektakulärer Blick auf den Großglockner, mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Hier, im Ködnitztal, können Sie auf der Sonnenterrasse des Lucknerhauses Osttiroler Spezialitäten und hausgemachte Mehlspeisen genießen. Hinweis: Die Maut für die Kalser Glocknerstraße ist nur vor Ort zu entrichten.
4. Tag: Perlen des Pustertals – Bruneck und der Pragser Wildsee
Der Tag beginnt mit einem Besuch des Pragser Wildsees. Umgeben von tiefgrünen Wäldern und den beeindruckenden Südtiroler Dolomiten, gilt er als die „Perle der Dolomitenseen“. Ein kurzer Spaziergang oder die einstündige Umrundung des Sees bieten unvergessliche Eindrücke. Im Anschluss besuchen Sie eine Bauernkäserei, wo Sie bei einer Hofführung das bäuerliche Leben kennenlernen und hofeigene Produkte wie Käse probieren können. Danach geht es nach Bruneck, dem lebendigen Zentrum des Pustertals. Bummeln Sie durch die malerische Stadtgasse mit ihren farbenfrohen Fassaden und lassen Sie den Tag bei einem Eis auf dem modernen Rathausplatz ausklingen.
5. Tag: Heimreise
Erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen und nach einem leckeren Frühstück begeben Sie sich auf die Heimreise * Ideen für eine Verlängerung oder eine Alternative: * Marktgemeinde Innichen (Halbtagesausflug) Am Vormittag besuchen Sie die nahe gelegene Marktgemeinde Innichen. Genießen Sie die Zeit zum Bummeln oder besuchen Sie die beeindruckende Stiftskirche, die als einer der schönsten Sakralbauten der Alpen gilt. Spannende Einblicke in die „bleichen Berge“ und ihre Sagenwelt bietet das Museum Dolomythos. * Domstadt Brixen und Hofgut Santerhof Die Bischofsstadt Brixen im Eisacktal beeindruckt mit ihrem imposanten Dom, der zu den größten Kirchen Tirols zählt. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen verspricht ein kulturelles Highlight. Am Nachmittag besuchen Sie den Santerhof, ein idyllisches Hofgut in Mühlbach. Entdecken Sie diese Oase der Vielfalt bei einer inspirierenden Hofbesichtigung.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Hotel Kirchenwirt Alpin Charme Hotel Kirchenwirt 3 Sterne in Toblach Die Familie Panzenberger begrüßt Sie am Logenplatz von Toblach mit einem traumhaften Ausblick auf die Dolomiten. Toblach im Hochpustertal ist ein wahres Paradies im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbes. Hier können Sie unberührte Natur genießen, dem Vogelgesang in den Wäldern lauschen, das wertvolle Wasser der unzähligen Quellen trinken und die frische Bergluft atmen. Im gemütlichen und hellen Speisesaal, wo sich der Blick auf die atemberaubenden Dolomiten verliert, können Sie kulinarische Freuden genießen. Hier erwarten Sie morgens und abends traditionelle Leckereien sowie Südtiroler und italienische Spezialitäten aus raffinierten Zutaten. Dabei setzt der Küchenchef auf unbedingte Regionalität. Die Milchprodukte bezieht das Hotel aus der nahen Sennerei Toblach, das Fleisch und die Kartoffeln kommen von umliegenden Bauernhöfen und die Marmeladen sind hausgemacht. Der Honig vom Kirchenwirt Ferdi Panzenberger ist sogar Goldprämiert. Außerdem werden alle Teigwaren hausgemacht und den Jahreszeiten angepasst. Zum Verfeinern der Speisen verwendet man Kräuter aus dem hoteleigenen Kräutergarten. Hier muss man sich kulinarisch verwöhnen lassen! Die 32 Zimmer wurden mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet. Die Möbel und Holzbäder sind aus dem Holz unserer Wälder: Zirbe und Lärche. Die Bäder sind allesamt mit WC, Dusche und Bidet ausgestattet. Fernab vom lauten Straßenverkehr bieten alle Zimmer absolute Ruhe und Behaglichkeit. Alle Zimmer sind mit Balkon, Telefon, Sat-TV, Dusche, WC und einem Safe ausgestattet. Am Nachmittag können Sie im Schwimmbad, in der Sauna oder im Dampfbad relaxen und Ihren Körper und Geist in der Welt der feinen Düfte, wohligen Dämpfe, leichter Entspannungsmusik und angenehmer Ruhe verwöhnen. Ferdi Panzenberger und seine Familie freuen sich auf Ihre Gäste.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen