www.tilo-grellmann.de
janvier - stock.adobe.com
Davide Sarru - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Eisacktal
Genuss und Tradition zwischen Eisack, Etsch und Rienz
Ihre Highlights
- Familiäre Gastlichkeit in unserem Alpin Charme Hotel
- Tolle Hotellage am Apfelhochplateu Natz/Schabs
- Tägliche Genussmomente für Feinschmecker
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP +
Reisedauer
6 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Genuss
Reisecode
IT-00-G-0012
Personenzahl
6 Tage/5 Nächte inkl. HP +
Reise verfügbarDZ ab €479.00
EZ ab €564.00
o. g. Preis gültig für folgende Termine:
12.05.-17.05.2026
26.05.-31.05.2026
20.09.-25.09.2026
29.09.-04.10.2026
21.10.-26.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
12.05.-17.05.2026
26.05.-31.05.2026
20.09.-25.09.2026
29.09.-04.10.2026
21.10.-26.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
Leistungen
- 5 x Übernachtung im Hotel Stocknerhof *** in Schabs
- inklusive reichhaltigem Südtiroler Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel als 4-Gang Menü mit buntem Salatbuffet
- Abendessen als Südtiroler Spezialitätenabend mit Leckerem aus der Bauernküche inkl. Live-Musik
- Frühschoppen mit Weisswurst, Brezen und ein 0,4 Bier im Rahmen
- Begrüßungsgetränk am Anreisetag
- Begrüßungstag mit Kennenlern-Spaziergang und Frühschoppen
- Ausflug "Die bleichen Berge und der Geschmack der Dolomiten"
- Bauernmarende mit Südtiroler Spezialitäten (Speck, Kaminwurz, Käse, Kartoffeln und Hausgemachten Aufstrichen
- Ausflug "Kulturstadt Bozen, der Ötzi und Naturjuwel Rittner Erdpyramiden"
- Seilbahnfahrt von Bozen nach Oberbozen am Ritten mit der modernen Panorama Kabinenseilbahn
- Nostalgie Eisenbahnfahrt mit dem Rittner Bahnl von Oberbozen nach Klobenstein
- Ausflug "Genuss in Bruneck und das Naturparadies Tauferer Ahrntal"
- Besuch des Brunecker Speckmuseum mit Verkostung
- Führung Bauernkäserei mit Ziegenkäseverkostung sowie 1 Glas Wein
- Freie Nutzung der Sauna und des Schwimmbades sowie der Parkanlage
- Südtiroler Gästekarte zur kostenlosen Nutzung von Bus und Bahn
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Reiseverlauf
Südtirol steht für Gemütlichkeit, romantische Ferienorte und Natur pur! Im Alpenparadies erwarten Sie malerische Täler, verschneite Berggipfel und dazu der mediterrane Flair Italiens. Genießen Sie eine entspannte Urlaubszeit mit spannendem Ausflugsprogramm und einer All Inklusive light Verpflegung, die auch unterwegs für zufriedene Gäste sorgt. Sie lernen die einzigartige Bergkulisse des UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten mit ihren klaren Bergseen, den urigen Almhütten und gezackten Gipfeln kennen, verkosten leckeren Ziegenkäse, wandeln auf alten Händlerspuren durch Bozen und erleben eine Panoramaeisenbahnfahrt am Ritten. Kommen Sie und genießen Sie Südtirol.
1. Tag: Anreise in Ihr Alpin Charme Hotel
Nach der Ankunft begrüßt Sie die Gastgeberfamilie mit einem Begrüßungsgetränk und einem Willkommensabendessen.
2. Tag: Kennenlern-Spaziergang und Frühschoppen
Nach einem entspannten Frühstück genießen Sie einen geführten Spaziergang mit Ihrem Reiseleiter. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über Ihren Urlaubsort und können sich von der langen Anreise erholen.
Mittags lädt Sie Ihr Hotel zu einem zünftigen Frühschoppen ein. Bei Weißwurst, Brezen und Bier lernt man die Gastgeber und Mitreisenden noch besser kennen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – nutzen Sie doch die Gelegenheit, das nahegelegene Brixen zu besuchen. (Busverbindung ab Hotel)
3. Tag: Die Dolomiten und der Geschmack der Berge
Heute unternehmen Sie eine faszinierende Fahrt durch die majestätische ladinische Bergwelt Südtirols. Hier erwarten Sie nicht nur schroffe Gipfel und atemberaubende Ausblicke, sondern auch klingende Namen, die jedem begeisterten Bergsteiger und Naturliebhaber ein Begriff sind.
Die Landschaft beeindruckt mit einer malerischen Kulisse, in der die „bleichen Berge“ nicht nur durch ihre imposante Höhe, sondern auch durch ihre einzigartige, abwechslungsreiche Erscheinung bestechen.
Im Jahr 2009 wurde die Dolomitenregion in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen – ein Beleg für ihre „einzigartige monumentale Schönheit“.
Am Nachmittag erwartet Sie ein uriger Bauernhof mit einer zünftigen Bauernmarende, wo Sie den Tag bei einem beeindruckenden Panorama und Südtiroler Spezialitäten ausklingen lassen können.
4. Tag: Kulturstadt Bozen und Naturjuwel Rittner Erdpyramiden
Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen. Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Für Kulturinteressierte lohnt sich nicht nur die Besichtigung des Doms, sondern auch der Dominikaner- und der Franziskanerkirche.
Nur zehn Gehminuten vom Bozner Zentrum entfernt liegt die Talstation der Rittner Seilbahn. Hier schweben Sie mit der modernen Umlaufbahn hinauf nach Oberbozen. Die historische Rittner Bahn bringt Sie anschließend auf der Strecke von Maria Himmelfahrt über Oberbozen nach Klobenstein. Die Fahrt mit der Schmalspurbahn begeistert nicht nur Eisenbahnliebhaber, sondern bietet auch einen herrlichen Blick auf die Dolomiten.
Anschließend besuchen Sie die Rittner Erdpyramiden, ein wahres Naturwunder, das seit knapp 50 Jahren von der Universität Köln erforscht wird.
5. Tag: Genuss im Pustertal und das Naturparadies Tauferer Ahrntal
Heute besuchen Sie das mittelalterliche Städtchen Bruneck (Mittwochs mit Markt), das als Italiens Kleinstadt mit der höchsten Lebensqualität gilt. Historisch geprägt, umgeben von einer natürlichen Bergkulisse der Dolomiten und Zillertaler Alpen, vereint Bruneck städtische Kulturgeschichte mit traditionellem Tiroler Brauchtum.
Hier besuchen Sie das Speckmuseum in Bruneck. Bei einer Blindverkostung des Feinschmeckermagazins Gambero Rosso belegte der Speck der Produktlinie „Tito Speck, Riserva“ den 2. Platz unter 120 handwerklich hergestellten Specksorten aus ganz Südtirol und Italien – ein Beweis dafür, dass traditionelle Familienrezepte und hochwertige Herstellungsverfahren den Unterschied machen.
Anschließend Weiterfahrt ins Tauferer Ahrntal. Hier tauchen Sie in die Kunst der traditionellen Ziegenkäseherstellung ein und erleben hautnah die ländliche Atmosphäre im Stall.
Bei einer Verkostung verschiedener Käsevariationen haben Sie die Gelegenheit, die handwerkliche Qualität und den unverwechselbaren Geschmack echter Südtiroler Käsekultur zu genießen.
Zum Abschluss des Tages lohnt sich ein Abstecher zu den Reinbach-Wasserfällen, die in einem etwa 15-minütigen Spaziergang erreichbar sind.
6. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in Südtirol treten Sie voller neuer Eindrücke die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false