©Gabriele Rohde - stock.adobe.com
hungry_herbivore - stock.adobe.com
Martin Schröder
Gruppenreise nach Deutschland
Ein Heidenspaß - Erkundungstour in der Lüneburger Heide
Ihre Highlights
- Naturerlebnis Lüneburger Heide
- Salz- & Hansestadt Lüneburg
- Kutschfahrt, Kaffee & Kuchen
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
4 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
DE-21-H-0001
Personenzahl
4 Tage / 3 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €329.00
EZ ab €374.00
o.g. Preise gültig für folgenden Termin 2026:
11.03. - 14.03.2026
Preise für weitere Termine & Feiertagstermine auf Anfrage.
11.03. - 14.03.2026
Preise für weitere Termine & Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 3 x Übernachtung im Hotel Heiderose *** in Undeloh
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Sektempfang und persönliche Begrüßung am Anreisetag
- Filmabend über die Heide
- Ausflug „Natur pur - Traditionen & Genuss in der Lüneburger Heide“ inkl. Reiseleitung
- Kutschfahrt in der Lüneburger Heide ca. 1,5 h mit anschließendem Kaffe & Kuchen
- Stadtführung in Lüneburg ca. 2 h
- Kostenloser Busparkplatz am Hotel
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Stadtführung durch die Altstadt der Fachwerkstadt Celle ca. 1,5 h (max. 25 Personen), pauschal 145,00 €
- Eintritt & Führung Celler Schloss mit Residenzmuseum, p.P. 12,50 €
- Eintritt Deutsches Salzmuseum, p.P. 8,00 €
- Führung im Deutschen Salzmuseum ca. 1 h (max. 25 Personen), pauschal 90,00 €
- Eintritt & Führung im historischen Kloster Lüne inkl. Museum 9,50 €
Reiseverlauf
Charmante Fachwerkstädte, sanfte Hügel und weite Heideflächen, soweit das Auge reicht - die Lüneburger Heide zeigt sich als Region voller Romantik und Geschichte. Besuchen Sie einen traditionellen Heidschnuckenstall, genießen Sie das einzigartige Naturparadies bei einer gemütlichen Kutschfahrt und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein perfekter Mix aus Natur, Kultur und einem leckeren Stück Kuchen macht diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
1. Tag: Anreise & Fachwerkflair in Celle (zubuchbar)
Auf Ihrer Anreise in die bezaubernde Lüneburger Heide bietet sich ein Zwischenstopp in der malerischen Residenzstadt Celle an, welche mit ihren zahlreichen historischen Fachwerkhäusern als eine der schönsten Städte Norddeutschlands gilt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und den kunstvollen Fassaden (zubuchbar). Ein weiteres Highlight der Stadt ist das prächtige Celler Schloss. Bei einer Führung können Sie dieses architektonische Juwel mit Elementen der Renaissance und des Barocks erkunden (zubuchbar). Anschließend erreichen Sie Ihr gebuchtes Hotel in der Lüneburger Heide und werden herzlich empfangen. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie den ersten Tag entspannt ausklingen.
2. Tag: Ausflug „Natur pur - Traditionen & Genuss in der Lüneburger Heide“ - mit Reiseleitung
Nach einem gemütlichen Frühstück beginnen Sie Ihren Tag mit dem Besuch eines traditionellen Heidschnuckenstalls, wo Sie spannende Einblicke in die Haltung und Bedeutung dieser robusten Schafrasse erhalten und erfahren, wie diese zur Landschaftspflege beiträgt und das typische Erscheinungsbild der Heide prägt. Im Anschluss werden Sie zu einer romantischen Kutschfahrt durch die malerische Heidelandschaft erwartet. Genießen Sie die Atmosphäre inmitten idyllischer Naturlandschaft, welche sich, je nach Jahreszeit, in einem satten Grün oder im Spätsommer in einem Meer aus violetten Blüten zeigt. Nach einer entspannten Fahrt stärken Sie sich mich einer Tasse und leckerem hausgemachtem Kuchen, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück zum Hotel geht.
3. Tag: Salz, Geschichte & Altstadtflair in der Hansestadt Lüneburg
Heute fahren Sie in die geschichtsträchtige Stadt Lüneburg und erfahren bei einer spannenden Stadtführung alles über die beeindruckende Backsteinarchitektur, die Vergangenheit der Stadt als bedeutendes Zentrum des Salzhandels und entdecken dabei die verwinkelten Gassen, die prächtigen Kaufmannshäuser und das imposante Rathaus - wohl eines der schönsten Norddeutschlands. Anschließend organisieren wir gern den Besuch im Deutschen Salzmuseum für Sie (zubuchbar). Hier erfahren Sie, welche Bedeutung das „weiße Gold“ für die Stadt hatte, welches dieser zu großem Reichtum verhalf und in alle Welt exportiert wurde. Am Nachmittag bleibt Ihnen noch etwas Zeit für eigene Erkundungen. Alternativ bietet sich noch ein Besuch des Klosters Lüne an, welches eines der besterhaltenen norddeutschen Frauenklöster ist, welches im Jahr 1172 als Benediktinerinnenkloster gegründet wurde und bis heute mit seiner prachtvollen Backsteinarchitektur und den kunstvoll gestalteten Innenräumen beeindruckt (zubuchbar).
4. Tag: Heimreise
Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false