Gruppenreise nach Polen

E-Radeln vom Weichselland über Danzig nach Masuren

Ihre Highlights

  • Einzigartiges Danzig
  • Zauberhafte Masuren
  • Touren an Fluss, See, Meer
  • Zauberhafte Städtchen des Ermlands
  • Durchgehende landeskundige Radreiseleitungen
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
8 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Aktiv
Reisecode
PL-01-A-0003
Personenzahl

8 Tage/7 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €649.00

EZ ab €849.00

o.g. Preis ganzjährig gültig für 2025
Hinweis: Ab der 16. (31., 46. ...) Person ist nach polnischem Verkehrsrecht jeweils ein zusätzlicher Gruppenbegleiter erforderlich.

Leistungen

  • 7 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse *** in den Orten lt. Reiseverlauf
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Ständige qualifizierte Radreiseleitung (Tag 2 bis Tag 7)
  • Eintritt & Besichtigung Marienburg - Europas größte Backsteinburg
  • Eintritt Ruinen des "Führerhauptquartiers" Wolfsschanze inkl. Audioguides
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Eintritt Festung Boyen zu Lötzen, p.P. 8,50 €

Reiseverlauf

Die Region Ermland-Masuren, im ehemaligen Ostpreußen gelegen, ist ein wahres Radwanderparadies. Entdecken Sie verträumte Seen und Kanäle, windgebeugte, doch stolze Alleen, sanft wispelnde Birken- und Eschenwälder, uralte Haine aus Eichen und Linden. Hübsche kleine Dörfer grüßen aus vergangener Zeit, wettergegerbte Dächer und Kirchtürme ragen aus urwüchsigen Bauerngärten hervor. Mit dem Fahrrad erleben Sie dieses Paradies hautnah, bequeme Radstrecken führen Sie zu sehenswerten Höhepunkten. Zuvor erleben Sie das heitere Weichselland um Thron und Bromberg sowie das einzigartige Danzig mit seinem malerischen Umland und dem Frischen Haff. Genießen Sie nach einer schönen Radtour an viel gesunder frischer Luft die herzhafte landestypische Küche und ein erfrischendes polnisches „Radler“ - es wird nicht bei einem bleiben!
1. Tag: Anreise nach Thorn – Gotische Perle an der Weichsel
Willkommen in Thorn, der Stadt von Kopernikus und eine der schönsten Altstädte Polens. Ihr beeindruckendes gotisches Ensemble sucht seinesgleichen!
2. Tag: Entlang der Weichsel von Thorn nach Danzig
Von der malerischen Kulisse Thorns führt Sie der neue Weichsel-Radweg durch idyllische Dörfer und über sanfte Hügel bis nach Bromberg, das westpreußische Zentrum mit einer wunderschönen Altstadt direkt am Fluss. Anschließend bringt Sie der Bus nach Danzig, wo Ihr zentral gelegenes ****Hotel, fußläufig zur Altstadt, auf Sie wartet. Thorn – Bromberg per Rad, Busfahrt nach Danzig Tagesstrecke 60 km, Höhenmeter bergauf 180 m, bergab 200 m
3. Tag: Danzig und die Dreistadt-Runde
Danzig gehört zu den schönsten Hafenstädten des Ostseeraums und vereint hanseatische Architektur, mächtige Backsteinkirchen und maritimes Flair. Die heutige Tour führt Sie auf eine Rundfahrt durch die Dreistadt. Erleben Sie Danzigs Altstadt, das elegante Seebad Sopot, das moderne Gdingen sowie die geschichtsträchtige Westerplatte und Oliwa. Dreistadtrunde Danzig – Sopot – Oliwa – Westerplatte – Danzig Tagesstrecke 65 km, Höhenmeter bergauf 160 m, bergab 160 m
4. Tag: Von Danzig nach Masuren mit Zwischenstopp an der Marienburg
Heute geht es auf zwei Rädern durch das Weichselland. Über Käsemark erreichen Sie die imposante Marienburg, die größte Backsteinfestung Europas. Nach der Besichtigung bringt Sie der Bus weiter in die Masuren nach Nikolaiken, wo Ihr malerisch am See gelegenes ***Hotel bereits auf Sie wartet. Danzig – Käsemark – Marienburg per Rad, Busfahrt nach Nikolaiken Tagesstrecke 70 km, Höhenmeter bergauf 60 m, bergab 60 m
5. Tag: Masuren West – Natur und Kultur pur
Auf der westlichen Runde durch die masurische Seenlandschaft entdecken Sie Sensburg, die berühmte Wallfahrtskirche Heilige Linde und Rastenburg. Nach einem eindrucksvollen Tag geht es mit dem Bus zurück nach Nikolaiken. Masurische Seenplatte West Tagesstrecke 70 km, Höhenmeter bergauf 620 m, bergab 620 m
6. Tag: Masuren Ost – Geschichtsträchtige Radtour
Heute bringt Sie der Bus nach Lötzen am Löwentinsee. Dort besteht die Möglichkeit, die Feste Boyen zu besichtigen. Anschließend führt die Strecke zur Wolfsschanze, den Ruinen des ehemaligen Führerhauptquartiers Adolf Hitlers. Von dort geht es zurück nach Nikolaiken. Masurische Seenplatte Ost Tagesstrecke 70 km, Höhenmeter bergauf 620 m, bergab 620 m
7. Tag: Von Nikolaiken nach Posen mit Radtour durch Stadt und Seenlandschaft
Nach dem Frühstück bringt der Bus Sie nach Posen. Nach dem Check-in im ***Hotel erkunden Sie die Stadt mit dem Rad, unternehmen eine Tour durch das historische Zentrum und fahren anschließend zum malerischen Rusalka-See und Großen Ketsch-See vor den Toren der Stadt. Nikolaiken – Posen per Bus, Radtour in und um Posen Tagesstrecke 33 km, Höhenmeter bergauf 200 m, bergab 200 m
8. Tag: Heimreise aus Posen
Nach einem reichhaltigen Posener Frühstück treten Sie gut gestärkt die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Sie übernachten im sorgfältig ausgewählten Kästl-Vertragshotel der Mittelklasse in ihrem gebuchten Ort. Ihr Hotel verfügt über Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Rezeption, Restaurant, Bar sowie alle standardmäßigen Ausstattungsmerkmale eines Mittelklassehotels. Den Hotelnamen erfahren Sie spätestens zum kostenfreien Stornotermin. Sie wünschen einen Hotelnamen schon mit Ihrem Angebot oder der Reisebestätigung? Geben Sie dies bitte bei Ihrer Anfrage an und wir werden Ihren Wunsch (ggf. gegen Aufpreis) berücksichtigen.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen