Victor Moussa - stock.adobe.com
TONY4URBAN
Mircea Costina - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Rumänien
Siebenbürgen - Europas stille Kultur- und Genussregion
Ihre Highlights
- Romantisches Königsschloss Peles
- Verwunschene Törzburg des Dracula
- Entrückte Bergkirche von Schäßburg
- Spritzige Überraschungen in Azuga
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP+
Reisedauer
8 Tage
Länder
Rumänien
Kategorie
Genuss
Reisecode
RO-00-G-0001
Personenzahl
8 Tage/7Nächte inkl. HP+
Reise verfügbarDZ ab €777.00
EZ ab €1,097.00
Auch als Flugreise buchbar!
o.g. Preis ganzjährig gültig für 2026.
o.g. Preis ganzjährig gültig für 2026.
Leistungen
- 7 x Übernachtung im ***/****Hotel in /Rumänien
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen im Hotel/3-Gang-Menü oder Buffet
- Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung von Hermannstadt bis Großwardein
- alle Parkplatzgebühren in Rumänien
- Königlicher Genuss – Besichtigung der ehemaligen königlichen Sektkellerei mit Verkostung & Imbiss
- Siebenbürgisches Juwel - Stadtbesichtigung Hermannstadt (Sibiu) mit Besuch auf dem Wochenmarkt
- Gotisches Meisterwerk – Eintritt & Besichtigung Stadtpfarrkirche in Hermannstadt
- Sächsische Perle Siebenbürgens - Stadtbesichtigung Kronstadt (Brasov)
- Wahrzeichen der Gotik – Eintritt & Besichtigung Schwarze Kirche in Kronstadt
- Ein königlicher Ort - Eintritt & Besichtigung Königsschloss Peles in Sinaia
- Legende - Fotostopp an der Törzburg (Bran) mit Besuch des Dracula-Souvenirmarktes
- Burgenflair & Geschichte – Stadtbesichtigung Schäßburg (Sighisoara)
- Eintritt & Besichtigung Bergkirche in Schäßburg
- Wehrhafte Vergangenheit – Eintritt & Besichtigung Kirchenburg Honigberg (Harman)
- Ungarisches Flair in Siebenbürgen – Stadtbesichtigung Klausenburg
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Rustikales Folklore-Dinner – Mehrgängiges Grillfest mit Vorspeisen, Dessert, Wein & Schnapsempfang am Lagerfeuer, beglei 53,00 €
- Käsegenuss auf dem Bauernhof – Besichtigung & Verkostung hausgemachter Spezialitäten 18,00 €
- Schnapsprobe auf der Burg – Verkostung hausgebrannter Spezialitäten in historischem Ambiente 18,00 €
- Dracula-Lunch – 3-Gang-Menü im legendären Dracula Restaurant in Sighisoara 31,00 €
Reiseverlauf
Siebenbürgen ist eine der großen alten Kulturlandschaften Europas, die mit einzigartigen Mittelgebirgslandschaften, malerischen Städten, himmlischen Kirchen und verwunschenen Schlössern beeindruckt – und an jeder Ecke spannende Geschichte(n) erzählt. Geprägt durch das Mit- und Gegeneinander ungarischer, deutscher und rumänischer Kulturen hat sich über die Jahrhunderte eine ganz besondere, in Europa unvergleichliche Region gebildet, die bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt hat. Entdecken Sie die Schönheiten und Geheimnisse Siebenbürgens auf dieser von Kästl neu konzipierten Reise – komfortabel untergebracht in ausgewählten Partnerhotels, begleitet von einer kompetenten Reiseleitung und bestens versorgt mit den köstlichen Spezialitäten der rumänisch-siebenbürgischen Küche. Faszinierende Besichtigungen und genussvolle Verkostungen erwarten Sie in einer vielseitigen, ebenso stillen wie beredten Region, deren Wiederentdeckung sich lohnt!
1. Tag: Anreise in den Raum Budapest – Zwischenübernachtung
Anreise nach Budapest und komfortable Zwischenübernachtung in einem Hotel im Raum Budapest. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Budapest – Hermannstadt (Sibiu)
Aus Nordungarn reisen Sie weiter nach Hermannstadt (Sibiu). Abendessen und Übernachtung im gebuchten ****Hotel.
3. Tag: Hermannstadt – Stadtbesichtigung – Bauerndorf Sibiel
Heute wartet eine der schönsten Städte Siebenbürgens auf Sie. Den historischen Stadtkern konnte sich Hermannstadt über Jahrhunderte erhalten, da es weitgehend von Kriegen und Zerstörungen verschont blieb. Der Rundgang führt Sie zum Großen und Kleinen Ring. Sie gehen über die Lügenbrücke und erreichen die evangelische Stadtpfarrkirche und anschließend die orthodoxe Kathedrale. Ein kleiner Bummel über den Wochenmarkt schließt das Programm ab. Der Nachmittag bleibt zur freien Verfügung.
Am späten Nachmittag Abfahrt nach Sibiel. Hier sind die Gäste zum Abendessen bei einer Bauernfamilie eingeladen. Es werden traditionell rumänische Speisen serviert – kalte Vorspeisen mit Speck, Schafskäse etc., Sarmale (gefüllte Krautrouladen), Schweinebraten und danach hausgemachter Kuchen. Dazu werden Schnaps, Wasser und Wein serviert. Rückkehr ins Hotel und Übernachtung.
4. Tag: Hermannstadt – Harbachtal – Fogarasch (Fagaras) – „Dracula“ Burg Bran – raum Kronstadt (Brasov)
Weiterfahrt Richtung Kronstadt. Die Route führt bis Fogarasch durch das schöne Harbachtal, hier reihen sich die kleinen ehemaligen sächsischen Dörfer wie Perlen aneinander. In Fogarasch Stopp zur Mittagspause und Fotostopp an der prächtig restaurierten Burganlage, die sich mitten in der Stadt befindet. Weiterfahrt nach Bran. Auch wenn die Burg mit dem historischen „Dracula“ – dem walachischen Fürsten Vlad Tepes – nichts zu tun hat, ist sie heute als „Dracula-Burg“ bekannt. Außenbesichtigung und Besuch des Souvenirmarktes. Am Abend erreichen Sie Schulerau (Poiana Brasov), in den Bergen nur ca. 10 km von Kronstadt entfernt gelegen. Abendessen und Übernachtung in einem ****Hotel.
5. Tag: Tagesprogramm Kronstadt & Sinaia: Auf den Spuren der königlichen Familie!
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung in Kronstadt, eine der ältesten Städte Siebenbürgens. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Schwarze Kirche, der größte gotische Sakralbau Osteuropas. Auf dem großzügigen Rathausplatz steht das 1420 erbaute Rathausgebäude, heute Geschichtsmuseum der Stadt. Rundherum reihen sich kleine Cafés, Geschäfte und Restaurants.
Nach einem kurzen Bummel geht es weiter nach Sinaia, auch als „Perle der Karpaten“ bekannt. Hier verbrachte die ehemalige rumänische Königsfamilie aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen ihre Sommer. Sie besichtigen Schloss Peles, eines der schönsten Schlösser Europas, dessen Bau im 19. Jahrhundert begann und 1914 vollendet wurde. Auf der Rückfahrt besuchen Sie die ehemalige königliche Sektkellerei in Azuga. Bei der Führung und anschließenden Verkostung der vielfach ausgezeichneten Sekte lernen Sie die lange Tradition der Herstellung kennen. Rückkehr ins Hotel am Abend. Abendessen und Übernachtung.
Wenn Sie den Abend in besonderem Ambiente ausklingen lassen möchte, können Sie an einem rustikalen Folklore-Dinner im Restaurant Sura Dacilor teilnehmen. Am knisternden Lagerfeuer erwartet Sie ein herzlicher Schnapsempfang, gefolgt von einem mehrgängigen Grillfest mit Vorspeisenplatten, Dessert sowie einem Glas Wein. Dazu sorgt stimmungsvolle Live-Folkloremusik für ein authentisches Erlebnis (Aufpreis 53,- Euro p.P.).
6. Tag: Schulerau – Kirchenburg Harman – Schäßburg (Sighisoara) – Klausenburg (Cluj Napoca)
Frühstück im Hotel und Weiterfahrt. Vor den Toren Kronstadts erwartet Sie die Kirchenburg von Honigberg (Harman). Der Burghüter führt Sie mit unterhaltsamen Anekdoten in die Geschichte ein.
Die Reise führt weiter durch die liebliche Hügellandschaft Siebenbürgens nach Schäßburg (Sighisoara). Die Museumsstadt gilt als der schönste und vollständigste mittelalterliche Architekturkomplex Rumäniens und bietet dem Besucher eine Zeitreise in die Vergangenheit. Stadtbesichtigung und Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen in einem typischen Restaurant.
Am Abend Ankunft in Klausenburg (Cluj-Napoca), der bekannten Universitätsstadt mit starker ungarischer Prägung. Während einer kurzen Stadtbesichtigung erleben Sie die Schönheit dieser faszinierenden Stadt. Zimmerbezug im gebuchten ****Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Wer die Reise mit zusätzlichen Erlebnissen bereichern möchte, kann in der Umgebung von Brasov einen traditionellen Bauernbetrieb besuchen. Hier erhalten Sie interessante Einblicke in die handwerkliche Käseproduktion und genießen eine Verkostung verschiedener hausgemachter Käsesorten (Aufpreis 18,- Euro p.P.). In Sighisoara besteht die Möglichkeit, das Mittagessen in einem ganz besonderen Ambiente zu genießen: Das Dracula Restaurant serviert ein traditionelles 3-Gang-Menü in historischer Atmosphäre (Aufpreis 31,- Euro p.P.). Außerdem können Sie direkt auf der Burg Sighisoara an einer Schnapsprobe teilnehmen und die Vielfalt hausgebrannter Spezialitäten der Region kennenlernen (Aufpreis 18,- Euro p.P.).
7. Tag: Klausenburg – Großwardein (Oradea) – Budapest
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Der Reiseleiter begleitet Sie bis Großwardein (Oradea), wo ein kurzer Rundgang durch das beeindruckend schöne Stadtzentrum stattfindet.
Anschließend Grenzübertritt nach Ungarn und Weiterfahrt in den Raum Budapest zur Zwischenübernachtung.
8. Tag: Heimreise aus dem Raum Budapest
Nach dem Frühstück Rückreise in Ihre Heimatorte.
Programm-Hinweis
false