©pyty - stock.adobe.com
Oxygen64
Gruppenreise nach Polen, Südpolen, Riesengebirge
Rübezahls Reich: Romantisches Riesengebirge in Schlesien
Ihre Highlights
- Malerische Städte und beeindruckende Bergwelt
- Schlesische Gastlichkeit und Kulturschätze
- Bürgerwohlstand und Industriekultur in Waldenburg
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
PL-04-H-0002
Personenzahl
5 Tage/4 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €323.00
EZ ab €424.00
o.g. Preis gültig für März bis April und Oktober bis November 2026
Preise für anderen Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für anderen Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 4 x Übernachtung im Hotel Mercure Jelenia Gora *** in Hirschberg
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Hirschberg und Riesengebirge entdecken: Stadtführung und Panoramafahrt
- Legendäre Holzkirche Wang: Eintritt und Besichtigung eines architektonischen Schatzes
- Schneekoppe hautnah erleben: Sesselliftfahrt auf die Kleine Koppe
- Breslau entdecken: Ausflugsfahrt mit faszinierender Stadtbesichtigung
- Im Herzen Schlesiens: Rundfahrt durch das Waldenburger Bergland
- Schloss Fürstenstein bestaunen: Eintritt und Besichtigung der größten Schlossanlage Schlesiens
- Kloster Grüssau: Eintritt und Einblicke in das spirituelle Erbe
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Abendessen mit regionalen Spezialitäten, Musik & Folklore in einem urigen Riesengebirgsrestaurant, Aufpreis zur HP, p.P. 26,00 €
- Schlesische Köstlichkeiten genießen: Traditionelles Mittagessen im Landgasthof (2-Gang-Menü) 24,00 €
Reiseverlauf
Das Riesengebirge zählt zu Europas faszinierendsten Regionen. Markante Berge, geheimnisvolle Täler, bizarre Felsformationen, vielfältige Vegetation, traditionelle Gebirgskultur, romantische Dörfer und belebte Städtchen bieten eine perfekte Mischung für eine erholsame, doch eindrucksreiche Auszeit. Rübezahl, der legendäre, gestrenge und gerechte Berggeist, begleitet Ihre Wege durch die Natur- und Bergromantik natürlich auf Schritt und Tritt. Dazu die faszinierende Schlesien-Metropole Breslau mit überwältigender Altstadt. Traditionelles Essen, ein guter Schluck zu trinken, komfortable Unterkunft und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis ergänzen auf angenehme Weise die herrliche Kulisse des schlesischen Berglandes.
1. Tag: Willkommen im Schlesischen Bergland – Anreise nach Hirschberg
Anreise nach Hirschberg. Nach dem Check-in genießen Sie Ihr Abendessen im bewährten Hotel Mercure.
2. Tag: Rübezahls Reich entdecken – Von Hirschberg zur Schneekoppe
Nach dem Frühstück entdecken Sie den historischen Stadtkern von Hirschberg bei einer Stadtbesichtigung. Der Rathausplatz wird von prächtigen Barock- und Renaissancehäusern eingerahmt, die vom einstigen Wohlstand der traditionsreichen Stadt zeugen. Besonders sehenswert ist die imposante Kreuzerhöhungskirche, ein herausragendes Beispiel spätbarocker Architektur im Grundriss eines griechischen Kreuzes.
Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug in die Berge und genießen unterwegs ständig wechselnde Panoramen von Bergen und Tälern. In Krummhübel, einem beliebten Urlaubsort am Fuße der Schneekoppe, besuchen Sie die legendäre Holzkirche Wang. Dieses einzigartige mittelalterliche Bauwerk wurde 1841 vom kunstbegeisterten preußischen König Friedrich Wilhelm IV. aus Norwegen nach Schlesien transportiert, um es vor dem geplanten Abriss zu retten.
Weiter geht es zur Sesselbahn, die Sie (wetterabhängig) auf die Kleine Koppe bringt. Von hier aus haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie besteigen die Schneekoppe, den höchsten Gipfel des Riesengebirges (ca. 45 Minuten steil aufwärts, 30 Minuten abwärts), oder Sie genießen die herrlichen Ausblicke von der Kleinen Koppe und wandern gemütlich etwa 20 Minuten zum "Schlesierhaus" an der schlesisch-böhmischen Grenze. Am Abend kehren Sie nach Hirschberg zurück und lassen den Tag bei einem Abendessen im Hotel ausklingen.
3. Tag: Breslau – Die Perle Niederschlesiens
Heute steht Breslau auf dem Programm, die pulsierende Hauptstadt Niederschlesiens. Die Stadt beeindruckt mit weitläufigen Plätzen, historischen Straßenzügen und prachtvollen Fassaden, die einen einzigartigen Kosmos aus Geschichte und Kultur bieten. Zu den Highlights Ihrer Besichtigung gehören die Dom- und Sandinsel, der Marktplatz, das imposante Rathaus und vieles mehr. Am Abend Rückkehr nach Hirschberg und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Zwischen Klöstern und Schlössern – das Waldenburger Bergland
Nach dem Frühstück starten Sie eine gemütliche Rundfahrt durch das malerische Waldenburger Land, eingebettet zwischen Eulen- und Riesengebirge. Ihre Route führt Sie durch Schmiedeberg, Landeshut und zum Kloster Grüssau, einer ehemaligen Zisterzienserabtei, die heute von Benediktinerinnen bewohnt wird. Weiter geht es nach Waldenburg, das frühere Bergbauzentrum Niederschlesiens. Die Stadt besticht durch ihre spannende Mischung aus historischen und modernen Einflüssen.
Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Schloss Fürstenstein, der größten Schlossanlage Schlesiens. Hoch über der Landschaft thronend, vereint der imposante Komplex Baustile aus verschiedenen Epochen zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk. Am Abend Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
5. Tag: Abschied von Schlesien – Heimreise nach unvergesslichen Tagen
Nach einem reichhaltigen schlesischen Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen