janoka82 - stock.adobe.com
NIKI@ASECTEAM.BE
©kab-vision - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Pustertal
Südtirol – Alpenküche mit Herz und Leidenschaft
Ihre Highlights
- *Familiäre Gastlichkeit im Alpin Charme Hotel Burgfrieden *Auf den Spuren Südtiroler Spezialitäten *Kulinarik- und Genussreise
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP+
Reisedauer
6 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Genuss
Reisecode
IT-00-G-0013
Personenzahl
6 Tage / 5 Nächte inkl. HP+
Reise verfügbarDZ ab €459.00
EZ ab €534.00
Leistungen
- 5 x Übernachtung im Hotel Burgfrieden 3 Sterne in Gais
- inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet mit regionalen Produkten
- 5 x Abendessen als mehrgängiges Wahlmenü aus der „Burgfrieden-Verwöhnküche“
- Begrüßungsgetränk mit Spezialitätenhäppchen bei Anreise
- Besuch eines Bergkräuterhofs mit einer Einführung in eine faszinierende Welt aus Kräutern, Märchen und Sagen
- Ausflug "Die Dolomiten und die kulinarische Südtiroler Käsekultur"
- Besuch der Feinkäserei Capriz mit Führung und Verkostung
- Ausflug "Traditionskulinarik in Bruneck und das Handwerk des Brotbackens"
- Besuch des Speckmuseums in Bruneck mit anschließender Verkostung
- Almnachmittag am Haidenberg mit Brotbackkurs am alten Backofen
- Komfortabler Transfer mit Kleinbussen zum Almdorf (Hin- und Rückfahrt)
- Ausflug "Kurstadt Meran und der Südtiroler Wein"
- Weinprobe an der Südtiroler Weinstraße – inklusive humorvoller Kellereibesichtigung
- Zwei Flaschen Wasser pro Zimmer inklusive
- Führung im hauseigenen Feuerwehrhelmmuseum durch den Sammler aus Leidenschaft Franz Mairhofer
- Laternenwanderung zur Burg Neuhaus
- W-Lan im ganzen Hotel und den Zimmern
- Haus-Bibliothek für Leseratten in der Sisi-Stube
- Busparkplatz am Hotel kostenlos
- Kostenlose Nutzung des „Burgfrieden Schwitzhüttl“ und des Schwimmbads
- Solartemperierter Schwimmteich – Naturgenuss pur im hautfreundlichen Wasser
- Wunderschön angelegte Parkanlage am Waldrand – Ruhe und Entspannung in der Natur
- Südtiroler Gästekarte – Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- 2 Freiplätze im DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Musikabend im Hotel 250,00 €
Reiseverlauf
Bäuerliches, Kulinarisches und Kulturelles im Land der Berge
Blühende Apfelwiesen, farbenfrohe Weinhänge und stolze Bauernhäuser prägen das Tal, während eindrucksvolle Bergbauernhöfe hoch oben in den steilen Hängen thronen. Dieser spannende Kontrast macht die einzigartige Landschaft Südtirols aus. Kulinarisch verwöhnt die Region mit ihren Spezialitäten: Der berühmte Südtiroler Speck, würzige Kaminwurz und aromatischer Bergkäse treffen auf die besten Tropfen aus den Südtiroler Weinbergen. Die Landwirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle – sie formt nicht nur das Landschaftsbild, sondern erschafft köstliche Gaumenfreuden und bewahrt gleichzeitig traditionelles Brauchtum, das tief in der Kultur der Region verwurzelt ist. Ein Erlebnis für alle Sinne!
1. Tag: Anreise
Anreise in Ihr gebuchtes Hotel in Südtirol. Hier begrüßt Sie die Hoteliersfamilie die Gäste mit Südtiroler Spezialitäten-Häppchen und einem Glas Wein. Nach dem Zimmerbezug und erwartet Sie ein Willkommens-Abendessen im Hotelrestaurant.
2.Tag: Kräuterwelt Südtirol - altes Wissen neu entdecken
Heute besuchen Sie einen nahegelegenen Bergkräuterhof, wo Sie in die Welt des alten Kräuterwissens eintauchen.
Erfahren Sie, wie unsere Vorfahren die Kraft der Kräuter für Heilung, Genuss und Wohlbefinden genutzt haben, und entdecken Sie, welche Geheimnisse sich hinter den duftenden Pflanzen verbergen. Bei einer Führung lernen Sie nicht nur die Vielfalt der Kräuter kennen, sondern auch deren traditionelle Verarbeitung – von heilenden Tinkturen bis hin zu aromatischen Gewürzmischungen. Abschließend genießen Sie eine kleine Verkostung hausgemachter Kräuterprodukte, die den Geschmack der Natur direkt auf Ihren Gaumen zaubern.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und lernen Sie Ihre Mitreisenden besser kennen.
(ohne Reiseleitung)
3. Tag: Die Dolomiten und die Geheimnisse Südtiroler Käsespezialitäten
Freuen Sie sich auf eine faszinierende Fahrt mit Reiseleitung durch die atemberaubende ladinische Bergwelt der Dolomiten. Diese beeindruckenden Berge, die mit ihrer einzigartigen und abwechslungsreichen Erscheinung sowohl Bergsteiger als auch Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber begeistern, wurden 2009 aufgrund ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
Nach diesem Naturerlebnis tauchen Sie in die Welt des Genusses ein: In einer Feinkäserei erleben Sie hautnah die Kunst der Käseherstellung. Sie erhalten spannende Einblicke in die Geheimnisse der speziellen Käseproduktion, erkunden die Produktionsanlagen und Reiferäume und erfahren, was die verschiedenen Käsesorten so einzigartig macht. Diese
Der krönende Abschluss ist eine Verkostung erlesener Kuh- und Ziegenkäsespezialitäten aus der Eigenproduktion. (mit Reiseleitung)
4. Tag: Traditionskulinarik in Bruneck und das Handwerk des Brotbackens
Am Vormittag besuchen Sie Bruneck, die charmante Perle des Pustertals. Die Stadt wurde 2009 zur lebenswertesten Kleinstadt Italiens gekürt und begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Weltoffenheit und Traditionsbewusstsein. Diese besondere Atmosphäre spiegelt sich nicht nur im Stadtbild, sondern auch in der herzlichen Art der Bewohner wieder. In Bruneck erwartet Sie ein Besuch der Traditions-Speck-Manufaktur Tito, die für ihre Hingabe an Handwerk und Qualität bekannt ist. Hier wird Speck noch nach alter Tradition hergestellt – eine Hommage an die Berge der Dolomiten. Bei einer Verkostung erleben Sie die unverfälschte Welt der Südtiroler Traditionskulinarik hautnah.
Am frühen Nachmittag geht es weiter zum Haidenberg, einem idyllischen Almdorf, wo das Handwerk des traditionellen Brotbackens im Mittelpunkt steht. An einem historischen Holzofen erfahren Sie von fachkundigen Gastgebern alles über die Kunst, frisches Brot herzustellen. Während das Brot im Ofen backt, können Sie das malerische Almdorf erkunden, die klare Bergluft genießen und das grandiose Panorama bewundern. Für musikalische Unterhaltung sorgt unser Gastgeber, der mit seiner Ziehharmonika eine gesellige Stimmung schafft.
Zum Abschluss wird das frisch gebackene Brot aus dem Ofen geholt und gemeinsam verkostet – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag erhält jeder Gast ein selbst gebackenes Brot zum Mitnehmen. (mit Reiseleitung)
5. Tag: Ausflug in die Kurstadt Meran und der Südtiroler Wein
Erleben Sie eine Fahrt mit Reiseleitung in die charmante Kurstadt Meran, die dank ihres milden Klimas eine einzigartige Vegetation bietet: Hier gedeihen Palmen, Zypressen, Weinreben und Olivenbäume – eine mediterrane Oase vor der beeindruckenden Kulisse der Berggipfel. Die alpine Landschaft rund um Meran ist geprägt von Mischwäldern, steilen Berghöfen und einer lebendigen Berglandwirtschaft, die von den fleißigen Händen der Bewohner geformt wird. Meran selbst präsentiert sich mit einem reichen Kulturangebot: Film, Theater, Musik und Ausstellungen machen die Stadt zu einem lebendigen Zentrum des kulturellen Lebens.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Südtiroler Weins. Sie besuchen eine renommierte Kellerei, wo Sie spannende Einblicke in die Geschichte und die Traditionen des Weinanbaus in Südtirol erhalten. Im Anschluss führt Sie Ihre Reise entlang der idyllischen Südtiroler Weinstraße durch das Überetsch, eine malerische Region voller endloser Rebgüter, die mit ihrer Schönheit und ihrem Charme verzaubert. (mit Reiseleitung)
6. Tag: Heimreise
Nach einem reichhaltigen Frühstück erfolgt die Heimreise.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen