Jenny Sturm - stock.adobe.com
Hotel Hamilton Swinemünde
TD Fotografie - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Polen
Luxus-Kurerlebnis im Premium Hotel Hamilton in Swinemünde
Ihre Highlights
- KÄSTL TOP-Seller
- Exzellente Verpflegung
- Premium Hotel mit großzügigem Kur- und Wellnessbereich
- attraktives Ziel mit gesunder Seeluft
Hotelklassifizierung
Hotelkategorie
Superior
Verpflegung
HP und Kurpaket
Reisedauer
8 Tage
Länder
Polen
Kategorie
PremiumCollection
Reisecode
PL-07-P-0003
Personenzahl
8 Tage/7 Nächte inkl. HP und Kurpaket
Reise verfügbarDZ ab €385.00
EZ ab €589.00
o. g. Preis gültig für 03.01. - 12.01.2026 und 12.12. - 19.12.2026
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Leistungen
- 7 x Übernachtung im Kurhotel Hamilton in Swinemünde
- Genussvolles Frühstücksbuffet
- 7 x Hervorragendes Abendessen vom Buffet
- wechselnde, ausgewählte Getränke (Mineralwasser, Säfte, Kaffee und Tee) während der Mahlzeiten inklusive
- Begrüßungsgetränk
- Komfortable Zimmer mit Bad/DU/WC, Föhn, Tel., Wasserkocher und Kühlschrank
- Gefiltertes Leitungswasser auf dem Zimmer – Dank modernem Filtersystem am Wasserhahn jederzeit frisches Trinkwasser
- KUR-Eingangsgespräch mit Festlegung des Therapieplans
- 2 Kuranwendungen pro Werktag (Anwendungen an poln. Feiertagen entfallen ersatzlos)
- - innerhalb der Anwendungen 1 klassische Teilmassage pro Aufenthalt
- Gepäckaufbewahrung an der Rezeption
- 1 x Tanzabend pro Woche
- Kostenfreie Nutzung der Wellness- & Badelandschaft mit Schwimmbad, Whirlpool, Jacuzzi & verschiedenen Saunen, sowie des
- Bademantel und Badeschuhe auf dem Zimmer
- Deutschsprachige Gästebetreuung vor Ort - Sprechstunden im Hotel - Ausflugsverkauf vor Ort
- Infobroschüre mit Vorteilskarte
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Aufpreis Vollpension pro Woche 79,20 €
- Noble Kaiserbäder & Schifffahrt auf der Swine 250,00 €
- Schifffahrt auf der Swine (p.P. ca. 2 Std) 18,00 €
- Kurabgabe Kaiserbäder (UsedomCard) p.P. 3,60 €
- Ganztägiger Ausflug zu den "Ostsee-Schätzen" mit Besuch der Insel Wolin 270,00 €
- Eindrucksvolle Fahrt nach Kolberg "entlang der Bäderstraße" (pauschal max. 8 Std.) 270,00 €
- Rundfahrt zur traumhaften Pommerschen Seenplatte 270,00 €
- Stadtführung "Geheimtipp Stettin" (1,5 Std.) 160,00 €
Reiseverlauf
Bitte beachten Sie: die Basis der Verpflegung ist Halbpension!
Frühstück (07.30 - 10.30 Uhr), Mittagessen (12.30 -14.00 Uhr) und Abendessen (17.00 - 19.30 Uhr) werden in Buffetform serviert. Das (zugebuchte) Mittagessen besteht aus Suppe, 2 Fleischsorten zur Auswahl und Fisch, 2-3 Salate, Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Grütze, Knödel oder Nudeln und einem Nachtisch wie z.B. Kaltschale, Pudding, Panna Cotta oder Früchten. Getränke zu den Mahlzeiten sind wie nachfolgend beschrieben inklusive, andere Getränke sind zu bezahlen. Leichte Kost kann angefragt werden.
Frühstück: Kaffee, Mineralwasser, Tee und Saft
Mittagessen: Mineralwasser, Saft
Abendessen: Tee, Mineralwasser
1. Tag: Willkommen in Swinemünde
Ankunft im Hotel
2. Tag: Kuren & Ankommen
KUR-Eingangsgespräch und Festlegung Ihres Therapieplans
Unser Tipp: Während Ihrer Freizeit haben Sie die Möglichkeit einen Bummel entlang der Promenade in Swinemünde zu machen, um Ihren Urlaubsort kennen zu lernen.
3. Tag: Kuren & Loslassen
Anwendung lt. Therapieplan
Noble Kaiserbäder & Schifffahrt auf der Swine (Ausflug zubuchbar)
Herzlich Willkommen an Bord. Sie starten Ihren Tagesausflug von Swinemünde zu den Kaiserbädern* auf der deutschen Seite der schönen Insel Usedom. Die zeitlos schönen Bäderstilvillen, der überall spürbare noble Charme der Badeorte mit großer historischer Geschichte und das wunderbare maritime Ambiente sind ein Genuss für alle Besucher. Volle Kraft voraus! Es beginnt die ca. 2-stündige Schifffahrt auf der Swine, pure Entdeckerlust. Hier spürt man den maritimen Charme der Ostsee, die leichte Brise des Meeres und das sanfte Schaukeln der Wellen. Die Gäste erhalten interessante Informationen über das Naturschutzgebiet, in dem Kormorane, Reiher und Seeadler sowie Waschbären leben.
Das Schiff wendet kurz vor Ende der Tour in der Ostsee, dort sehen Sie den Leuchtturm und auch die bekannte Windmühle. Die Schifffahrt ist nicht im Preis inkludiert und voraussichtlich ab Ende März durchführbar.
INFO: Die Kurtaxe in den dt. Kaiserbädern ("UsedomCard") ist auch für Tagesgäste zu entrichten und muss bei Aufforderung vor Ort von den Gästen entrichtet werden.
4. Tag: Kuren & Genießen
Anwendung lt Therapieplan
Unser Tipp: Nutzen Sie Ihre freien Stunden und genießen einen Spaziergang am Strand oder lassen Sie sich im Wellnessbereich des Hotels verwöhnen.
5. Tag: Kuren & Kraft tanken
Anwendung lt Therapieplan
Eindrucksvolle Fahrt nach Kolberg - Entlang der "Bäderstraße" (Ausflug zubuchbar)
Eindrucksvolle Fahrt nach Kolberg - Entlang der "Bäderstraße"
Erleben Sie wunderbare Eindrücke der Pommerschen Bäderstraße bis Kolberg (Kolobrzeg). Sie sehen die sehr romantische Kirchenruine bei Hoff (Trzesacz). Diese stand ca. 2 km vom Meer entfernt auf einer Steilküste. Durch die starke Brandung des Meeres wurde immer mehr Land abgetragen und so steuerte 1901 die erste Nordwand der Kirche ins Meer. Es geht weiter über Treptow (Trzebiatów) nach Kolberg.
Auf dem Rückweg kommen Sie in Dievenow auf die Insel Wolin und fahren nach Misdroy, dort besticht das Pier welches zauberhaft ins Meer ragt.
Die Route kann auf dieser Tour variieren!
6. Tag: Kuren & Entspannen
Anwendung lt Therapieplan
Stadtbesichtigung „Geheimtipp Stettin“ (Treffpunkt Stettin, ca. 1,5h) (Ausflug zubuchbar)
Historische Bauten, bunte Hausfassaden, eine spannende Geschichte und leckere polnische Köstlichkeiten - all das bietet die Stadt Stettin direkt an der Oder. Das Stadtzentrum mit der malerischen Altstadt liegt am Ufer der Westoder.
Bei einer Rundfahrt durch die Innenstadt sind viele Grünanlagen und Sternplätze zu sehen. Von der ehemaligen Hakenterrasse - Waly Chrobrego - stellt sich das weite Oderpanorama und der Hafen sehr malerisch dar.
Im Herzen der Stadt befindet sich das märchenhafte Stettiner Schloss der pommerschen Herzöge, die charmante Jakobskathedrale ebenso das sehenswerte Hafentor und Königstor. Das im Stil der Backsteingotik erbaute Rathaus am charmanten Heumarkt ist gesäumt von einigen bunten Häusern. Die teils stilvollen Fassaden sind in der Boulevardstraße „Jana Pawla II“ zu bewundern, hier lässt es sich auch wunderbar flanieren.
7. Tag: Kuren & Wohlfühlen
Anwendung lt Therapieplan
Tagesausflug zu den "Ostsee-Schätzen" u. Besuch der Insel Wolin (Ausflug zubuchbar)
Eine wunderschöne Fahrt durch kleine Wälder, stille Dörfer und mit einem fantastischen Rundblick auf die Weite des Swine-Deltas führt heute durch den westlichen Teil der Insel Wolin mit bekannten Badeorten wie Miedzyzdroje (Misdroy) und Dziwnow (Dievenow). Neben einem Strandbesuch mit Blick auf den Leuchtturm (Swinemünde) gehört zum Ausflug auch ein Abstecher in den Nationalpark und den schönen Ort Wapnica, der durch seinen türkisfarbenen See beeindruckt. Auf dieser Route passieren Sie auch den feinen Ort Kamien, dessen Dom Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
(Der Eintritt in den Nationalpark Wolin und in den Dom in Kamien ist gegen Gebühr)
8. Tag: Abschied vom Meer
Heute endet Ihre Reise an die schöne polnische Ostsee und Sie fahren voller unvergesslicher Eindrücke und mit wunderbaren Erinnerungen wieder nach Hause.
Sollten Sie eine Kurreise buchen, empfehlen wir Ihnen maximal 1 Tagesausflug oder 2 Halbtagesausflüge an Werktagen - so können Sie, nach Absprache mit uns, alle vorgesehenen Kurleistungen bekommen.
Die Info, welche Ausflüge Sie, an welchen Tagen planen, benötigen wir bis spätestens zum Stornotermin ca. 2 Monate vor Anreise.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen