Gruppenreise nach Deutschland

Radeln im Herzen der Lausitz - Natur & Kultur pur

Ihre Highlights

  • Tolle Radmomente im Dreländereck
  • Ursprüngliche Flusslandschaften
  • Sorbisches Flair in historischen Städten
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Aktiv
Reisecode
DE-02-A-0001
Personenzahl

5 Tage/4 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €409.00

EZ ab €508.00

o. g. Preise gültig im Januar, Februar, März & November 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.

Leistungen

  • 4 x Übernachtung im Best Western Plus Hotel Bautzen ****
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • 1 x Abendessen in der Bautzener Senfstube als 3-Gang-Menü
  • 1 x Abendessen im sorbischen Restaurant als traditionelles Hochzeitsessen
  • Radtour „Durch Heide & Teichlandschaften - Unterwegs auf paradiesischen Pfaden“ inkl. Radguide
  • Radtour „Auf dem Oder-Neiße-Radweg - Von Zittau nach Görlitz“ inkl. Radguide
  • Radtour „Radeln auf den Spuren der Sorben“ inkl. Radguide
  • Führung im Bautzener Senfmuseum mit anschließender Verkostung
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Reiseverlauf

Mit dem Rad unterwegs zwischen Spree und Neiße - in einer Region, die Geschichte atmet und Natur lebt. Lassen Sie sich auf dieser Reise von der faszinierenden Vielfalt im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien verzaubern. Die sanften Hügel, ausgedehnten Heideflächen, klaren Seen und ursprünglichen Flusslandschaften der Oberlausitz bilden die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Radtouren. Durch ein hervorragend ausgebautes Wegenetz geht es vorbei an historischen Städten, kleinen Dörfern mit slawischen Erbe und beeindruckenden Zeugnissen regionaler Kultur.
1. Tag: Anreise in die Lausitz
Heute beginnt Ihr Radabenteuer zwischen Spree und Neiße. Sie erreichen Ihr Hotel in Bautzen haben noch etwas Zeit, die Umgebung zu erkunden. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Radtour „Durch Heide- & Teichlandschaften - Unterwegs auf paradiesischen Pfaden“ - mit Radguide
Nach dem gemeinsamen Frühstück beginnt Ihre erste Radtour. Entdecken Sie Natur pur im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Im Norden Bautzens erstreckt sich ein Gebiet mit etwa 1.000 Teichen, die nicht nur seit Jahrhunderten der Fischzucht dienen, sondern auch Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere sind. So ist die Heide- und Teichlandschaft Heimat von Seeadlern, Fischottern und Kranichen. Genießen Sie die Ruhe und die Möglichkeiten zur Naturbeobachtung. Am Nachmittag Rückkehr mit dem Fahrrad zum Hotel. Am Nachmittag werden Sie zu einem Stadtrundgang durch Bautzen erwartet und erkunden die Sehenswürdigkeiten, wie den Dom St. Petri, die Ortenburg und die Alte Wasserkunst. Außerdem steht ein Besuch des Bautzener Senfmuseums mit Führung und Verkostung auf dem Programm. Abendessen in der Bautzener Senfstube. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 50 km Höhenmeter bergauf: ca. 40 Höhenmeter bergab: ca. 100 Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
3. Tag: Radtour Auf dem Oder-Neiße-Radweg - Von Zittau nach Görlitz“ - mit Radguide
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Zittau (ca. 1 h Fahrt). Die Stadt im Dreiländereck trug einst den Beinamen „Die Reiche“. Von hier aus folgen Sie dem Oder-Neiße-Radweg durch das wildromantische Neißetal bei Hirschfelde und zum über 750 Jahre alten Kloster St. Marienthal, welches seit seiner Gründung im Jahre 1234 von Schwestern des Zisterzienserordens bewohnt wird. Das heutige Etappenziel ist Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands - von vielen als eine der schönsten Städte des Landes gepriesen. Fast 4.000 denkmalgeschützte Gebäude aus Spätgotik, Barock und Jugendstil erwarten Sie. Rückfahrt mit dem Bus nach Bautzen und Abendessen im Hotel. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 41 km Höhenmeter bergauf: ca. 219 Höhenmeter bergab: ca. 256 Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
4. Tag: Radtour „Radeln auf den Spuren der Sorben“ - mit Radguide
Heute entdecken Sie die Heimat der Sorben. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Entdeckungstour. Die zweisprachige Beschilderung in zahlreichen Orten verweist auf die ursprüngliche Besiedlung der Oberlausitz durch das slawische Volk im 6. Jahrhundert. Sie durchradeln einen Teil der sorbischen Lausitz und besuchen unter anderem den einzigartigen Friedhof von Ralbitz sowie das Kloster St. Marienstern, das Sie bei einem Rundgang näher kennenlernen. Mit dem Bus fahren Sie anschließend zurück nach Bautzen. Den Abschluss des Tages bildet ein traditionelles Abendessen im Zeichen der sorbischen Kultur. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 41 km Höhenmeter bergauf: ca. 97 Höhenmeter bergab: ca. 140 Reine Fahrzeit: ca. 2 h
5. Tag: Heimreise oder Verlängerungstag
Nach dem gemeinsamen Frühstück verabschieden Sie sich von Bautzen und treten die Heimreise an. . *Verlängerungstag: Radtour „Unterwegs im Lausitzer Seenland - Landschaft im Wandel“ - mit Radguide Fahrt mit dem Bus zum Senftenberger See (ca. 1 h Fahrzeit). Entdecken Sie die junge Ferienregion des Lausitzer Seenlandes, eine beeindruckende Landschaft im Wandel: Aus ehemaligen Braunkohletagebauen entstehen glasklare Seen, Kanäle, Schleusen und Freizeitlandschaften für Camper, Radfahrer und Wassersportler. Erleben Sie schwimmende Häuser, Aussichtstürme und neue Wasserwege mit einer Gesamtfläche von fast 7.500 ha - hier entsteht Europas größte künstliche Seenlandschaft. Ihre Tour endet an der Schwarzen Mühle in Schwarzkollm, wo der Sage nach der sorbische Zauberer Krabat sein magisches Handwerk erlernt haben soll. Sie haben die Gelegenheit, die traditionellen Hefeplinse mit Apfelmus zu probieren. Rückfahrt zum Hotel (ca. 1 h Fahrzeit). . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 36 km Höhenmeter bergauf: ca. 16 Höhenmeter bergab: ca. 47 Reine Fahrzeit: ca. 2 h
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Best Western Plus Hotel Bautzen **** Das Best Western Plus Hotel Bautzen**** liegt direkt gegenüber der Altstadt. Sie erreichen in wenigen Gehminuten die namensgebenden Türme und verwinkelten Gassen der „Stadt der Türme“. Außerdem erreichen Sie in kurzer Zeit den Dom und die Stadtbefestigung von Bautzen. Das Hotel verfügt über einen Fitnessbereich, eine Sauna und einen Wellnessbereich. In allen Bereichen des Hotels können Sie den kostenfreien WLAN-Zugang nutzen. Im Restaurant „Lubin“ genießen Sie eine bodenständige und kreative Küche mit Blick auf die belebte Innenstadt. Es werden auch regelmäßig Themen- und Spezialitätenwochen angeboten. Am Abend können Sie gerne den Tag bei einem entspannten Cocktail ausklingen lassen. Hierfür steht Ihnen die „Wunderbar“ zur Verfügung. Die geräumigen Zimmer des Hotels sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, TV, und Telefon. Nähere Informationen und aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte folgendem Link: www.bwbautzen.de
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen