www.augustinflorian.ro
www.augustinflorian.ro
vlad - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Österreich
Alpe-Adria-Radweg: Von Spittal nach Grado
Ihre Highlights
- Leicht zu bewältigende Alpenüberquerung
- Alpine Natur, südliches Flair & venezianische Leichtigkeit
- Finale am Meer
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
8 Tage
Länder
Österreich
Kategorie
Aktiv
Reisecode
AT-09-A-0002
Personenzahl
8 Tage/7 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €784.00
EZ ab €969.00
o. g. Preise gültig für ausgewählte Termine 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 3 x Übernachtung im City Hotel Villach ***
- 2 x Übernachtung im Hotel il Cervo **** in Tarvisio
- 1 x Übernachtung im Hotel Friuli in Udine
- 1 x Übernachtung im Hotel Villa Rosa in Grado
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Partnerrestaurant als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 2 x Abendessen im Hotel oder Partnerrestaurant als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Besichtigung der Villacher Altstadt ca. 1,5 h
- Stadtbesichtigung in Klagenfurt ca. 2 h
- Radtour „Unterwegs in Kärntens Seenlandschaft - Millstätter See & Ossiacher See“ inkl. Radguide
- Radtour „Von der Landeshauptstadt zur Seeperle - Klagenfurt & der Wörtersee“ inkl. Radguide
- Radtour „Ciao bella Italia - Über die Grenze von Villach nach Tarvisio“ inkl. Radguide
- Radtour „Talwärts durch das Kanaltal nach Venzone - Von den Bergen zu mittelalterlichem Flair“ inkl. Radguide
- Radtour „Vom Domzauber in Gemona zu Dolce Vita in Udine“ inkl. Radguide
- Radtour „Vom Friaul zum finale am Meer in Grado“ inkl. Radguide
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Reiseverlauf
Erleben Sie eine unvergleichliche Radtour, die Sie von den majestätischen Gipfeln des Nationalparks Hohe Tauern bis ins sonnendurchflutete Kärnten führt. Ihre Reise setzt sich jenseits der österreichischen Grenze fort - hinein ins bezaubernde Italien, bis Sie schließlich das türkisfarbene Wasser des Adriatischen Meeres erreichen. Mit den Alpen als eindrucksvoller Kulisse genießen Sie eine Tour voller Höhepunkte. Sie radeln entlang malerischer Flüsse, durch atemberaubende Täler, die die Alpenüberquerung überraschend angenehm machen. Die Reise endet in der charmanten Lagunenstadt Grado am Mittelmeer, wo Sie die Schönheit der Küste und die mediterrane Lebensfreude genießen.
1. Tag: Anreise nach Spittal an der Drau – Willkommen in Kärnten
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft im sonnigen Spittal an der Drau. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima, die beinahe mediterrane Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft. Nach dem Zimmerbezug treffen Sie Ihren Radguide, der Ihnen eine Einführung in den Ablauf der kommenden Tage gibt. Abendessen und Übernachtung in Villach.
2. Tag: Radtour „Unterwegs in Kärntens Seenlandschaft - Millstätter See & Ossiacher See“ - mit Radguide
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus an den Millstätter See, dem zweitgrößten See Kärntens. Hier startet Ihre erste Radetappe mit herrlichem Blick auf das Wasser und die umliegende Bergwelt. Im Luftkurort Millstatt werden Sie bereits zu einer kleinen Besichtigung durch das charmante Städtchen mit seiner berühmten Stiftskirche und den Villen der „Sommerfrische“ erwartet. Anschließend geht es entspannt weiter entlang des Seeufers, über kleine Nebenstraßen und durch grüne Uferlandschaften bis zum Ossiacher See. Die idyllische Lage und der einzigartige Blick auf die Gerlitzen machen den See zu einem wahren Urlaubsparadies. Abendessen und Übernachtung in Villach.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 63 km
Höhenmeter bergauf: ca. 160
Höhenmeter bergab: ca. 250
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
3. Tag: Radtour „Von der Landeshauptstadt zur Seeperle - Klagenfurt & der Wörthersee“ - mit Radguide
Der Tag beginnt mit einer Fahrt in Kärntens Hauptstadt Klagenfurt. Während einer Stadtführung lernen Sie die Altstadt mit ihren Laubengängen, historischen Plätzen und dem berühmten Lindwurm-Brunnen kennen. Nach etwas Freizeit für einen kleinen Stadtbummel oder einen leckeren Kaffee schwingen Sie sich auf den Sattel und radeln entlang des türkisblauen Wörthersees. Begleitet vom sanften Wellenrauschen erreichen Sie am Nachmittag Villach. Abendessen und Übernachtung in Villach.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 50 km
Höhenmeter bergauf: ca. 170
Höhenmeter bergab: ca. 120
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
4. Tag: Radtour „Ciao bella Italia - Über die Grenze von Villach nach Tarvisio“ - mit Radguide
Nach dem Frühstück wartet ein besonderer Tag auf Sie: Die Etappe führt Sie vorbei am Faaker See und durch das reizvolle Finkenstein mit seiner imposanten Burgruine. Über eine gut befahrbare Steigung erreichen Sie schließlich die österreichisch-italienische Grenze. Bereits kurz nach dem Übergang verändert sich die Atmosphäre und Sie spüren die südliche Leichtigkeit, andere Lichtverhältnisse und den typisch italienischen Rhythmus. Das Ziel des hetigen Tages ist Tarvisio, ein traditionsreicher Wintersportort in Friaul-Julisch Venetien. Abendessen und Übernachtung in Tarvisio.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 50 km
Höhenmeter bergauf: ca. 530
Höhenmeter bergab: ca. 280
Reine Fahrzeit: ca. 5 h
5. Tag: Radtour „Talwärts durch das Kanaltal nach Venzone - Von den Bergen zu mittelalterlichem Flair“ - mit Radguide
Heute radeln Sie fast durchgehend leicht bergab, entlang gut ausgebauter Radwege, durch das grüne Kanaltal. Sie folgen dem Flusslauf, gesäumt von Wäldern, Wasserfällen und kleinen Weilern. Sie erreichen schließlich Venzone - ein wahres Juwel mittelalterlicher Baukunst, das nach einem schweren Erdbeben in den 1970er-Jahren originalgetreu wieder aufgebaut wurde. Der Dom und die Kapelle San Michele mit ihren berühmten Fresken verleihen dem Ort einen ganz besonderen Charme. Abendessen und Übernachtung in Tarvisio.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 59 km
Höhenmeter bergauf: ca. 260
Höhenmeter bergab: ca. 780
Reine Fahrzeit: ca. 4 h
6. Tag: Radtour „Von Domzauber in Gemona zu Dolce Vita in Udine“ - mit Radguide
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus wieder nach Venzone. Von dort aus radeln Sie gemütlich nach Gemona del Friuli. Die Stadt besticht mit ihrem mächtigen Dom Santa Maria Assunta und einer charmanten Altstadt mit südländischem Flair. Nach einer kurzen Rast führt die Strecke weiter durch ländliche Gebiete mit Weinreben, Obstgärten und kleinen Dörfern, die den Übergang zur venezianisch geprägten Tiefebene einleiten. Das heutige Etappenziel ist Udine - eine lebendige Universitätsstadt, Heimat exzellenter Weine und Trägerin italiescher Lebensfreude. Abendessen und Übernachtung in Udine.
.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Tagesstrecke: ca. 55 km
Höhenmeter bergauf: ca. 430
Höhenmeter bergab: ca. 560
Reine Fahrzeit: ca. 4,5 h
7. Tag: Radtour „Vom Friaul zum Finale am Meer in Grado“ - mit Radguide
Die heutige Etappe führt Sie über flaches Terrain bis zur Adria. Auf dem Weg passieren Sie die Aquileia - einst bedeutender römischer Hafen und heute UNESCO-Welterbestätte. Schließlich erreichen Sie die historische Fischerstadt Grado - die „Sonneninsel“ in der Lagune. Die hübsche Altstadt, die lange Promenade und der Yachthafen bieten den perfekten Rahmen für den Ausklang Ihrer Reise. Abendessen und Übernachtung in Grado.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 57 km
Höhenmeter bergauf: ca. 10
Höhenmeter bergab: ca. 110
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
8. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false