All rights reserved
VERTEX SPACE - stock.adobe.com
Grzej - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Polen
Weitblick & Wanderlust - Die schönsten Pfade im Isergebirge
Ihre Highlights
- Naturerlebnis im Isergebirge
- Gipfelmomente & unvergessliche Ausblicke
- Sky Walk - Baumwipfelpfad der Superlative
- auch als Radreise buchbar
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
8 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Aktiv
Reisecode
PL-04-A-0004
Personenzahl
8 Tage/7 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €395.00
EZ ab €515.00
o. g. Preis ist gültig von 07.04. - 30.04.2026 und 01.10. - 31.10.2026
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Leistungen
- 7 x Übernachtung im Kurkomplex St.Lukas-St.Anna-St.Matheus in Bad Flinsberg
- Genussvolles Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
- am Anreisetag 0,5 Liter Wasser pro Person auf dem Zimmer
- Getränke zu den Mahlzeiten (Frühstück: Kaffee, Tee, Wasser, Saft. Abendessen: Tee, Wasser, Saft)
- Panoramawanderung zum Skywalk & Heufuder (mit Wanderführer)
- Naturidylle Schreiberhau - Auf den Spuren der Elbquelle (mit Wanderführer)
- Gipfelglück Schneekoppe - das Dach des Isergebirges ruft (mit Wanderführer)
- Wellness inklusive: Schwimmbad, Jacuzzi und Saunen kostenfrei nutzbar
- Nutzung des idyllischen Hotelgartens mit Außenpool (saisonal) mit Liege- & Ruhezonen
- Nordic-Walking-Stöcke kostenfrei ausleihbar
- Lobbybar 24 Stunden geöffnet
- Regelmäßige Hotelveranstaltungen laut Aushang
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Eintritt "Sky Walk" p.P. 21,00 €
- Bergfahrt Gondel Heufuder p.P. 20,00 €
- Bergfahrt Lift Reifträger p.P. 21,00 €
- Eintritt Nationalpark Riesengebirge p.P. 3,00 €
- einfache Bergfahrt Sessellift Kleine Koppe p.P. 21,00 €
Reiseverlauf
Wer die Natur liebt, gern zu Fuß unterwegs ist und das Ursprüngliche sucht, wird im Isergebirge sein ganz persönliches Wanderparadies finden. Rund um den traditionsreichen Kurort Bad Flinsberg erwarten Sie aussichtsreiche Höhenwege, urige Hütten und spektakuläre Panoramen . Ob am Skywalk, an der Elbquelle oder auf der Schneekoppe: Jeder Tag bringt neue Ausblicke und Erlebnisse. Und wenn die Wanderschuhe Pause haben, genießen Sie Kaffeehaus-Charme, Wohlfühlzeit im Hotel oder einfach den Blick in die Berge.
1. Tag: Willkommen im Wanderparadies
Anreise nach Bad Flinsberg und Check-in im gebuchten Hotel. Nach dem Zimmerbezug haben Sie Zeit, sich mit der Umgebung vertraut zu machen oder erste Erkundungen zu unternehmen. Beim Abendessen stimmen Sie sich auf eine erlebnisreiche Woche ein.
2. Tag: Panoramawanderung zum Skywalk & Heufuder
Nach dem stärkenden Frühstück spazieren Sie zum Skywalk, einer spektakulären Aussichtsplattform mit atemberaubenden Ausblicken über das Isergebirge. (Für Mutige ist der Eintritt zum Skywalk vor Ort extra zu entrichten.) Zurück im Ortszentrum gibt es Zeit für eine Einkehr, bevor Sie von der Seilbahn auf den Heufuder gebracht werden. Oben angekommen, genießen Sie ein unvergleichliches Panorama. Nach einer gemütlichen Pause in einer traditionellen Berghütte wandern Sie entspannt bergab zurück nach Bad Flinsberg.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 11 km
Höhenmeter bergauf: ca. 270
Höhenmeter bergab: ca. 700
Reine Gehzeit: ca. 3,5 h
3. Tag: Erholung oder individuelle Entdeckungstour
Heute gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Erkunden Sie den charmanten Kurort mit seinen heilenden Thermalquellen, unternehmen Sie eine kleine individuelle Wanderung oder lassen Sie sich im Hotel verwöhnen. Wer mag, kann in einem der gemütlichen Cafés ein Stück hausgemachten Kuchen genießen. Frühstück und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Naturidylle rundum Schreiberhau - Auf den Spuren der Elbquelle
Erstes heutiges Ziel ist Schreiberhau, einer der wichtigen Fremdenverkehrsorte des Riesengebirges. Von dort aus fahren Sie mit dem Lift auf den Reifträger, Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Es geht sodann über die polnisch-tschechische Grenze, vorbei an der urigen Vossecker Baude zur legendären Elbquelle. Auf dem Rückweg überqueren Sie den Hauptkamm und steigen über den Zackelfall zurück nach Schreiberhau ab. Möglichkeit zum Mittagessen. Frühstück und Abendessen im Hotel.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 15 km
Höhenmeter bergauf: ca. 217
Höhenmeter bergab: ca. 940
Reine Gehzeit: ca. 4,5 h
5. Tag: Ein Tag für Sie - entdecken, genießen, entspannen
Nach den ersten Wanderungen haben Sie heute Gelegenheit, das Tempo selbst zu bestimmen. Genießen Sie einen erholsamen Wellnesstag, erkunden Sie Bad Flinsberg oder lassen Sie die Natur auf sich wirken. Frühstück und Abendessen im Hotel.
6. Tag: Gipfelglück auf der Schneekoppe – Das Dach des Isergebirges ruft!
Heute erwartet Sie das große Finale Ihrer Wanderreise – der Aufstieg auf die Schneekoppe (1.603 m), den höchsten Gipfel der Region. Sie starten mit einer Fahrt nach Krummhübel, wo eine Sessellift-Auffahrt (wetterabhängig!) Sie zur Kleinen Koppe bringt. Auf einem herrlichen Höhenweg wandern Sie zunächst zur Wiesenbaude und überqueren die tschechische Grenze. Der Weg führt weiter zum Schlesierhaus, einem traditionsreichen Berghotel, wo Sie sich mit einer stärkenden Mahlzeit auf den letzten Abschnitt vorbereiten. Dann ist es soweit: Der finale Gipfelanstieg beginnt! Oben angekommen, werden Sie mit einem atemberaubenden Panorama belohnt – an klaren Tagen reicht die Sicht bis ins Riesengebirge und nach Tschechien. Nach einer Gipfelpause geht es durch das Melzertal zurück ins Tal, wo der Bus für die Rückfahrt ins Hotel wartet. Frühstück und Abendessen im Hotel.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 15 km
Höhenmeter bergauf: ca. 310
Höhenmeter bergab: ca. 1100
Reine Gehzeit: ca. 5 h
7. Tag: Genuss pur – Ihr letzter Tag im Isergebirge
Heute heißt es noch einmal durchatmen und genießen. Vielleicht ein Spaziergang zur Kurpromenade, ein entspannter Nachmittag im Hotel oder ein letztes Stück hausgemachter Apfelstrudel in einem der Cafés? Lassen Sie die Reise entspannt ausklingen. Frühstück und Abendessen im Hotel.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an – voller schöner Eindrücke, neuer Erlebnisse und unvergesslicher Wanderabenteuer.
Optionale Ergänzungen:
diese Reise ist auch als Radreise buchbar: auf Wunsch organisieren wir gerne einen erfahrenen Rad-Guide (gegen Aufpreis)
zusätzliche Kosten: Eintrittspreise sowie Gebühren für Seilbahnen sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht ausdrücklich beschrieben
alternative, anspruchsvollere Wanderroute (Hain – Agnethendorf – Kynast – Hermsdorf): Durch Wälder und Hügel geht es über Hain nach Agnethendorf, mit der Möglichkeit, das Gerhart-Hauptmann-Haus zu besuchen. Anschließend erklimmen Sie den Kynast,mit gleichnamiger Burg - eine der schönesten Burgruinen der Region, mit fantastischem Panoramablick (Einkehrmöglichkeit). Der Abstieg führt über den „hohlen Stein“ nach Hermsdorf, wo Sie zum Mittagessen einkehren können.
Aufstieg ca. 580 Höhenmeter, Abstieg ca. 630 Höhenmeter – reine Gehzeit ca. 5,5 Std, ca. 15 km Strecke
Unser Wellness-Tipp:
Buchen Sie im Voraus Massagen oder Entspannungsbäder, um Ihren Aufenthalt optimal für Ihre Gesundheit zu nutzen.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen