Artur Kowalczyk - stock.adobe.co
Jolanta - stock.adobe.com
Elena Terletskaya - stock.adobe.
Gruppenreise nach Polen
Ostern auf dem Schloss - Hirschberg, Riesengebirge & Breslau
Ihre Highlights
- Stilvolles Schlosshotel vor den Toren Hirschbergs
- Osterfrühstück und Ostermenü
- Metropole Breslau und Riesengebirge
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
4 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Ostern
Reisecode
PL-04-O-0003
Personenzahl
4 Tage/3 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €299.00
EZ ab €359.00
Termine:
04/03/2026 - 04/06/2026
DZ: €299.00 / EZ: €359.00
DZ: €299.00 / EZ: €359.00
Leistungen
- 3 x Übernachtung im Palac Paulinum in Hirschberg
- Inklusive Frühstücksbuffet
- Festliches Frühstücksbuffet mit traditionellen polnischen Speisen am Ostersonntag
- 1 x Landestypisches Karfreitags-Abendessen
- 1 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1 x Feierliches Oster-Abendessen
- Romantisches Lagerfeuer im Schlosspark
- Ausflug nach Breslau mit Stadtbesichtigung
- österliche Rundfahrt im Riesengebirge
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
Reiseverlauf
Ostern zwischen Berg und Tal - verbringen Sie anregende Festtage im schönen Hirschberger Tal mit herrlichen Gebirgspanoramen, malerischer Altstadt, kräftigem Essen und einem komfortablen Schlosshotel. Die schlesische Metropole Breslau gehört ebenso zu Ihrem abwechslungsreichen Programm wie ein Ausflug in die Berge. Doch geben Sie Acht: Rübezahl, der gestrenge und gerechte Berggeist begleitet Sie dabei auf Schritt und Tritt. Erleben sie den Zauber der in Polen traditionsreich gefeierten Ostern im stilvollen Ambiente von Schloss Paulinum.
1. Tag: Karfreitag – Anreise nach Hirschberg
Willkommen zu Ihrer Osterreise ins Riesengebirge! Am Karfreitag erreichen Sie Hirschberg, reizvoll zwischen den Gipfeln des Iser- und Riesengebirges gelegen. Zur Begrüßung erwartet Sie ein frühlingshafter Willkommensdrink. Abends genießen Sie ein landestypisches Karfreitagsmenü im Hotel – stimmungsvoll und der Tradition entsprechend.
2. Tag: Karsamstag – Tagesausflug nach Breslau
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Breslau, dem kulturellen Zentrum Niederschlesiens. Die Stadt begeistert mit prachtvollen Plätzen, farbenfrohen Fassaden und einem einzigartigen Flair. Während einer Stadtführung entdecken Sie u. a. die Sand- und Dominsel, das imposante Rathaus und den liebevoll restaurierten Marktplatz – ein architektonisches Juwel. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen oder eine gemütliche Kaffeepause in einem der vielen Altstadtcafés.
3. Tag: Ostersonntag – Festliches Frühstück, Riesengebirge & Ostermenü
Frohe Ostern! Der Tag beginnt mit einem besonders festlichen Osterfrühstück, zu dem auch ein traditioneller regionaler Osterkuchen serviert wird. Anschließend geht es in die zauberhafte Bergwelt des polnischen Riesengebirges.
Bei einem Rundgang durch Hirschberg bewundern Sie den geschmückten Marktplatz sowie die berühmte Gnadenkirche. Danach führt die Rundfahrt durch die beliebten Kurorte Krummhübel (Karpacz) am Fuße der Schneekoppe und Schreiberhau (Szklarska Poreba), das unter dem Reifträger-Massiv liegt. Ein letzter Stopp in Bad Warmbrunn (Cieplice Slaskie-Zdrój) rundet den Tag ab – genießen Sie einen Spaziergang durch den wunderschön angelegten Kurpark, der bereits erste Frühlingsboten zeigt.Am Abend erwartet Sie im Schlosshotel ein festliches Osteressen – ein stilvoller Höhepunkt Ihrer Reise!
4. Tag: Ostermontag – Heimreise mit einem Augenzwinkern
Nach einem letzten ausgiebigen schlesischen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Aber Vorsicht beim Einsteigen in den Bus – in Polen ist der Ostermontag als „nasser Montag“ (Smigus-Dyngus) bekannt. Wer hier besonders beliebt ist, könnte schnell Ziel einer kleinen traditionellen Wasserdusche werden – manchmal sogar kübelweise! Vielleicht hat auch Sie jemand auf der Liste... oder Rübezahl hält schützend seine Hand über Sie.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen