Gruppenreise nach Kroatien

Rad-Erlebnis Istrien: Adria, Oliven & Mittelmeerflair

Ihre Highlights

  • Radtour "Euphrasiana"
  • Trüffelregion Motovun
  • Kultur & Natur
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
6 Tage
Länder
Kroatien
Kategorie
Aktiv
Reisecode
HR-00-A-0001
Personenzahl

6 Tage/5 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €0.00

EZ ab €0.00

o. g. Preis gültig für 16.04. - 03.05.2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.

Leistungen

  • 5 x Übernachtung im ***/****Hotel in Istrien
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen im Hotel
  • 4 ganztägige Radtouren auf der istrischen Halbinsel
  • 1 x kleines Mittagessen mit kroatischen Spezialitäten
  • Weinprobe Nähe Visnjan (3 Weine, Schinken, Käse und Brot) p.P.
  • inklusive Ortstaxe
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Reiseverlauf

Idyllische Fischerorte, reizende Dörfer, kristallklares Wasser und ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz machen Istrien zu einem Dorado für Radbegeisterte. Ob auf der Euphrasiana um Porec, dem Trüffelland um Motovun oder auf der Küstenroute Richtung Kap Kamenjak. Porec ist eine beliebte Destination für Radfahrer. Durch das milde Klima bietet die Region Hobby- und Profiradfahrern sowie Naturliebhabern das ganze Jahr über die Möglichkeit, aktiv zu sein. Gut markierte Wege ziehen sich entlang der Küste, durch das Hinterland und durch mediterrane Wälder bis hin zu alten Stadtvierteln und bieten Ihnen spannende und vielseitige Routen.
1. Tag: Anreise nach Istrien
Anreise nach Istrien. Check-In im Hotel und Abendessen.
2. Tag: Radtour "Kroatische Toskana"
Die heutige Radtour führt Sie mitten hinein in das zauberhafte Landesinnere Istriens – eine Region, die wie geschaffen scheint für genussvolles Radeln mit Panorama. Ausgangspunkt ist das historische Städtchen Buje, das mit seiner ruhigen Atmosphäre und der Lage auf einem Hügel gleich zu Beginn einen wunderbaren Blick über die umliegende Landschaft bietet. Von hier aus radeln Sie durch eine liebliche Hügellandschaft mit Weinreben, Olivenhainen und Zypressen, immer wieder mit weiten Ausblicken über das grüne Herz der Halbinsel. Der Weg führt Sie zunächst nach Grožnjan, ein Künstlerdorf von besonderem Reiz. In den verlassenen Gassen des mittelalterlichen Ortes siedelten sich nach dem Weggang der italienischsprachigen Bevölkerung in den 1950er Jahren zahlreiche Künstler und Musiker an – heute ist Grožnjan ein lebendiges Zentrum für kreative Seelen und ein Ort voller Inspiration. Im weiteren Verlauf erreichen Sie Motovun, das wohl bekannteste Hügelstädtchen Istriens. Hoch über dem Tal thront der Ort auf einem bewaldeten Kegel und ist mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer und den engen Gassen ein echtes Postkartenmotiv. Zudem gilt Motovun als Trüffelhauptstadt der Region – die umliegenden Wälder sind reich an den begehrten Knollen, und in den Lokalen des Ortes kann man sie in verschiedensten Varianten kosten. Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Tagesstrecke: ca. 40 km Höhenmeter bergauf: ca. 740 Höhenmeter bergab: ca. 740 Reine Fahrtzeit: ca. 4 h
3. Tag: Motovun - Porec - vom grünen Herzen Istriens zur Adria
Ihre heutige Radetappe beginnt in Motovun.Von hier führt Sie Ihre Tour durch das grüne Herz Istriens in Richtung Küste. Zunächst rollen Sie gemächlich hinab ins Tal und folgen dann der panoramareichen Straße nach Višnjan, das auf 246 Metern Höhe liegt. Der Ort ist nicht nur für seine hübsche Altstadt bekannt, sondern auch für eines der fünf bedeutendsten Observatorien der Welt – ein spannender Anblick, nicht nur für Hobby-Astronomen. In der Umgebung von Višnjan dominiert der Weinanbau das Landschaftsbild. Im kleinen Dorf Markovac, das Sie auf dem weiteren Weg durchqueren, bietet sich die Gelegenheit zu einer stimmungsvollen Weinprobe: Hier können Sie den typischen istrischen Malvasia verkosten – frisch, fruchtig und ein echter Ausdruck der Region. Frisch gestärkt radeln Sie weiter nach Tar, ein charmantes Städtchen auf einer Anhöhe mit herrlichem Weitblick über das Meer. Durch stille Olivenhaine und kleine Dörfer erreichen Sie Nova Vas, wo ein Abstecher zur berühmten Baredine-Grotte lohnt. Nach einem abwechslungsreichen Tag führt Sie der letzte Abschnitt hinunter zur Küste – in die lebhafte Stadt Porec, die mit ihren römischen Wurzeln, der Euphrasius-Basilika und dem mediterranen Flair einen würdigen Abschluss der Etappe bildet. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 40 km Höhenmeter bergauf: ca. 380 Höhenmeter bergab: ca. 380 Reine Fahrtzeit: ca. 3 h
4. Tag: Kultur & Küste - Rundtour Vrsar
Ihre heutige Radetappe beginnt in Porec und führt Sie zunächst entlang des Meeres Richtung Süden. Sie radeln durch das weitläufige Feriendorf Zelena Laguna und weiter durch das charmante Fischerdorf Funtana, wo die Uhren noch etwas langsamer ticken. Das glitzernde Wasser stets zur Seite, begleitet Sie die Route durch duftende Pinienwälder vorbei an kleinen Buchten bis in die historische Stadt Vrsar. Einst Sommerresidenz der Bischöfe von Porec, versprüht der Ort mit seinem venezianisch geprägten Ortsbild, dem alten Hafen und den verwinkelten Gassen ein unverwechselbares Flair. Nur wenige Kilometer weiter erwartet Sie in Klostar, einem ruhigen Dorf abseits der Hauptwege, ein ganz besonderer Genussmoment: Bei einem kleinen Mittagessen mit istrischen Spezialitäten stärken Sie sich für die weitere Tour. Der Rückweg führt Sie anschließend über das grüne Hinterland. Durch sanfte Anstiege gelangen Sie zum höchsten Punkt der heutigen Etappe: Bacva. Hier haben Sie noch einmal die Möglichkeit zu einer kleinen Pause, bevor Sie mit weitem Blick über die Hügellandschaft zurück nach Porec rollen. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 48 km Höhenmeter bergauf: ca. 450 Höhenmeter bergab: ca. 450 Reine Fahrtzeit: ca. 4 h
5. Tag: Porec - Kanfanar - Rovinj
Nach dem Frühstück startet Ihre heutige Radtour ganz entspannt in der Nähe von Baderna, im grünen Hinterland Istriens. Sie fahren durch eine leicht hügelige Landschaft mit weiten Feldern, Olivenhainen und Weinreben – typisch für das ruhige, ursprüngliche Istrien. Ihr erstes Etappenziel ist Kanfanar, ein stilles Dörfchen oberhalb des Lim-Tals. Hier lohnt ein kurzer Halt, denn der Ort liegt in einer geschichtsträchtigen Region, die noch heute vom bäuerlichen Leben und alten Trockensteinmauern geprägt ist. Weiter geht es durch kleine Siedlungen mit den für Istrien typischen Kažun, den runden Steinhütten, die einst als Unterstand für Landwirte dienten. Schon bald erreichen Sie das charmante Städtchen Bale, das mit seinem mittelalterlichen Ortskern und dem ruhigen Bembo-Platz verzaubert. Enge Gassen, steinerne Fassaden und ein kleines Museum vermitteln eindrucksvoll die Geschichte dieser Region. Ein idealer Ort für eine Pause und einen kurzen Spaziergang durch die beschaulichen Gassen. In Bale endet Ihre Radtour – der Bus erwartet Sie bereits für den komfortablen Transfer nach Rovinj, der „Perle der Adria“. Die anschließende Stadtführung bringt Ihnen die Geschichte und Schönheit dieser ehemaligen Seerepublik näher. Malerisch auf einer Halbinsel gelegen, begeistert Rovinj mit pastellfarbenen Häusern, kleinen Kunstgalerien, Cafés am Wasser und der imposanten Kirche der heiligen Euphemia, die weithin sichtbar über der Altstadt thront. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus zurück nach Porec, wo Sie den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 38 km Höhenmeter bergauf: ca. 450 Höhenmeter bergab: ca. 470 Reine Fahrtzeit: ca. 3,5 h
6. Tag: Heimreise
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Sie übernachten im sorgfältig ausgewählten Kästl-Vertragshotel der gehobenen Mittelklasse in ihrem gebuchten Ort. Ihr Hotel verfügt über Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Rezeption, Restaurant, Bar sowie alle standardmäßigen Ausstattungsmerkmale eines Hotels der gehobenen Mittelklasse. Den Hotelnamen erfahren Sie spätestens zum kostenfreien Stornotermin. Sie wünschen einen Hotelnamen schon mit Ihrem Angebot oder der Reisebestätigung? Geben Sie dies bitte bei Ihrer Anfrage an und wir werden Ihren Wunsch (ggf. gegen Aufpreis) berücksichtigen.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen