CURIOSO.PL
www.facebook.com/perszing1982travelphotography
Roman Slavik 2019
Gruppenreise nach Polen
Krakaus Juwelen und Naturparadies Hohe Tatra
Ihre Highlights
- Krakau: Königsstadt mit Weltkulturerbe
- Zakopane & Tatra – Natur pur
- Historisches Flair in Breslau & Dresden
Hotelklassifizierung
Verpflegung
Halbpension
Reisedauer
8 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Rundreise
Reisecode
PL-03-R-0003
Personenzahl
8 Tage
Reise verfügbarDZ ab €699.00
EZ ab €969.00
o. g. Preis gültig für Mai, Juli, August 2026.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 7 x Übernachtung im Hotel der gehobenen Mittelklasse in Polen
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Stadtbesichtigung Breslau - Schlesiens Kultur- und Geschichtsmetropole
- Stadtbesichtigung Krakau - Königliche Geschichte & kulturelle Schätze
- Ausflug Tradition & Bergpanorama: Zakopane & die polnische Tatra inkl. Reiseleitung
- Ausflug grenzüberschreitendes Naturparadiese: Zips & die slowakische Tatra inkl. Reiseleitung
- Ausflug Pieninen - Dunajec-Tal, Bergpanorama & Burgenromantik inkl. Reiseleitung
- Flößer-Romantik auf dem Dunajec – Naturerlebnis zwischen steilen Felswänden
- Zeitreise auf Burg Niedzica – Geheimnisse & Legenden einer Festung
- Fährüberfahrt auf dem Czorsztyn-See – Panoramablicke & Burgensilhouetten
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Eintritt Wawel Schloss Krakau 22,00 €
- Stadtbesichtigung Dresden ca. 2 h , pauschal 180,00 €
Reiseverlauf
Ihre Reise beginnt in der schlesischen Kulturstadt Breslau (Wroclaw), die mit ihrer Lage an der Oder und zahlreichen Brücken ihre Besucher charmant verzaubert. Weiter geht es in das prachtvolle Krakau, das mit Recht den Beinamen „Rom des Ostens“ trägt. Die ehemalige Königsstadt Polens beeindruckt durch ihre Architektur, Atmosphäre und Geschichte. Im Anschluss entdecken Sie die grandiose Natur der Hohen Tatra – eine traumhafte Bergregion, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Den stilvollen Ausklang bildet das barocke und elegante Dresden, ideal als Zwischenübernachtung auf dem Rückweg.
1. Tag: Anreise nach Breslau
Anreise nach Breslau. Nach der Zimmerverteilung Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Breslau – Krakau
Am Vormittag lernen Sie die schlesische Metropole bei einer Stadtführung kennen. Besonders sehenswert sind das historische Rathaus mit seinen spitzen Giebeldächern, der Marktplatz mit liebevoll restaurierten Bürgerhäusern sowie die Dominsel mit ihren ehrwürdigen Kirchenbauten. Nach der Mittagspause Weiterfahrt durch Oberschlesien in Richtung Krakau, vorbei an Brzeg und Opole – willkommen in der ehemaligen polnischen Königsstadt.
3. Tag: Königsstadt Krakau
Heute erkunden Sie die Schönheiten Krakaus: die Wawel-Höhe mit Königsschloss und Kathedrale, den weitläufigen Marktplatz mit den Tuchhallen und die berühmte Marienkirche. Der restliche Tag steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung.
4. Tag: Krakau – Polnische Tatra
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Tatravorland. Zunächst machen Sie Halt in Chocholów, einem der schönsten Holzdörfer Polens. Der Spaziergang durch den Ort vermittelt eindrucksvoll die traditionelle Goralen-Architektur. Anschließend geht es weiter nach Zakopane, die höchstgelegene Stadt Polens. Bei einer Stadtführung erleben Sie u. a. die belebte Krupówki-Straße, die historische Holzkirche und den stimmungsvollen Friedhof „Na Peksowym Brzyzku“. Für 3 Nächte logieren Sie in einem sehr guten Mittelklassehotel im unmittelbaren Tatra-Vorland.
5. Tag: Grenzüberschreitendes Naturparadies – Zips & Slowakische Tatra
Heute entdecken Sie die stilleren, aber nicht weniger beeindruckenden Schönheiten der slowakischen Tatra und der geschichtsträchtigen Region Zips. Auf landschaftlich reizvoller Strecke fahren Sie über die Grenze und erleben ursprüngliche Dörfer, sanfte Bergzüge und beeindruckende Panoramablicke. Unterwegs bleibt Zeit für einen Fotostopp oder einen kleinen Spaziergang – etwa durch eines der traditionellen Zipser Städtchen oder entlang eines Aussichtspunkts. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Pieninen – Dunajec-Tal, Bergpanorama & Burgenromantik
Heute wartet ein abwechslungsreicher Natur- und Kulturtag in den Pieninen auf Sie. Die eindrucksvolle Dunajec-Schlucht erleben Sie bei einer traditionellen Floßfahrt, umgeben von atemberaubender Natur. Anschließend Besuch der mittelalterlichen Burg Niedzica (Außenbesichtigung) und kurze Bootüberfahrt zur Ruine Czorsztyn mit herrlichem Blick über See und Berge. Sanfte Spazierwege und Burgenromantik runden diesen Tag perfekt ab. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
7. Tag: Von der Tatra nach Dresden
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Tatraregion. Ihre Rückreise führt Sie nach Dresden, wo Sie am Nachmittag eintreffen. Bei einem geführten Altstadtrundgang können Sie Highlights wie die Frauenkirche, den Theaterplatz, die Semperoper und den Zwinger erleben (optional, gegen Aufpreis). Übernachtung in Dresden.
8. Tag: Dresden – Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an – im Gepäck viele bleibende Eindrücke zwischen polnischer Kultur, Natur und Geschichte.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen