Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Meranerland

Südtiroler Silvestertraum: Kunst, Kultur & alpiner Charme

Ihre Highlights

  • Alpin Charme Hotel in den Bergen
  • Silvesterfeier mit Live Musik
  • Kunst, Kultur und Naturschönheiten
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP+
Reisedauer
8 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Advent/Weihnachten/Silvester
Reisecode
IT-00-W-0008
Personenzahl

8 Tage/7 Nächte inkl. HP+

Reise verfügbar   

DZ ab €679.00

EZ ab €840.00

Termine:

12/26/2026 - 01/02/2027
DZ: €679.00 / EZ: €840.00

Leistungen

  • 7 x Übernachtung im Hotel Zum Löwen Mölten *** in Mölten - Südtirol
  • inklusive Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü dazu Salatbuffet
  • 1 x Festliches Silvestermenü, Live-Musik und Tanz, 1 Glas Sekt und Gulaschsuppe um Mitternacht
  • 1 x Feierliches Neujahrsmenü am 01.01
  • Begrüßungsgetränk
  • Ausflug " Bozen, das Grödnertal und seine Holzschnitzer" mit Reiseleitung
  • Besuch einer Holzschnitzerei im Grödnertal
  • Ausflug "Rundfahrt Vinschgau, der Forster Weihnachtswald und die Speckwelt in Naturns" mit Reiseleitung
  • Besuch der Speckwelt Moser in Naturns inkl. Verkostung
  • Ausflug "Weihnachtszauber in Brixen und Kloster Neustift" mit Reiseleitung
  • Ausflug "Kastelruth und Seiser Alm inkl. Seilbahnfahrt" mit Reiseleitung
  • Seilbahnfahrt auf die Seiser Alm (Berg-Talfahrt)
  • Fackelspaziergang mit Glühwein
  • Freie Nutzung der Sauna und des Hallenbades
  • Südtiroler Gästekarte zur freien Nutzung von Bus und Bahn
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Weihnachtliche Lichtshow in der Hofburg von Brixen/ p.P. 15,00 €

Reiseverlauf

Der Rutsch ins neue Jahr will gefeiert werden: möglichst lang und ausgiebig, am besten einmalig und unvergesslich. Mit den Dolomiten vor Augen können Sie das herrliche Panorama genießen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Silvester in Südtirol vor einer grandiosen Naturkulisse mit der einzigartigen Lage an der Sonnenseite der Alpen.
1. Tag: Anreise ins winterliche Südtirol
Nach der Ankunft im Hotel werden Sie von der Gastgeberfamilie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Nachdem Sie die Zimmer bezogen haben, erwartet Sie ein gemütliches Willkommensabendessen.
2. Tag: Bozen, das Grödnertal und seine Holzschnitzer
Eine Rundfahrt führt Sie nach St. Ulrich im Grödnertal, wo Sie die Holzschnitzerwelt „Dolfi« besuchen. Das Weihnachtsdorf von St. Ulrich verbindet die tief verwurzelten Traditionen des Grödner Tales mit Eleganz und Exklusivität. Rustikale Hütten im Lodenlook laden ein, regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten kennenzulernen. Geschenkartikel, feines Gebäck und kunsthandwerkliche Besonderheiten runden das hochwertige Sortiment ab. Weiterfahrt zum Bozener Christkindlmarkt, einem Höhepunkt im Advent: Der Waltherplatz verwandelt sich in ein festliches Lichtermeer, in dem 80 Standbetreiber Weihnachtsschmuck, Handwerkskunst aus Holz, Glas oder Keramik und kulinarische Spezialitäten anbieten. Ein Muss ist der „Bozner Zelten« , eine typische Südtiroler Spezialität. Die Adventszeit in Bozen wird so zu einem besonderen Erlebnis . (mit Reiseleiter)
3. Tag: Rundfahrt Vinschgau, der Forster Weihnachtswald und die Speckwelt in Naturns
Heute entdecken Sie den Vinschgau mit seinen mächtigen Bergen und der winterlichen Landschaft. In Naturns besuchen Sie die Moser Speck Welt: Eine kleine Führung und die Verkostung typischer Südtiroler Speckspezialitäten erwarten Sie. Anschließend erleben Sie den einzigartigen Zauber des Forster Weihnachtswaldes. Knisternde Feuerstellen, festlich geschmückte Hütten, stimmungsvolle Musik und verlockende Düfte schaffen eine besondere Atmosphäre. Gleichzeitig steht dieser Weihnachtswald ganz im Zeichen der Nächstenliebe: Alle Einnahmen aus dem Eintritt (ca. 2 €,- zahlbar vor Ort) gehen an die Hilfsplattform „Südtirol hilft« . (mit Reiseleiter)
4. Tag: Weihnachtszauber in Brixen und Kloster Neustift
Am Vormittag besuchen Sie die Bischofsstadt Brixen, die älteste Stadt Südtirols. Zahlreiche Kirchen, Klöster und malerische Winkel verleihen ihr eine unvergleichliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt vor dem Dom zählt zu den schönsten des Landes. Besonders sehenswert: die Krippenausstellung in der Hofburg (zubuchbar). Am Nachmittag erwartet Sie das Augustiner Chorherrenstift Neustift mit seiner prachtvollen Barockkirche, der berühmten Bibliothek und den Klosterweingütern, ein Ort von Kultur, Geschichte und Spiritualität. (mit Reiseleiter) Zubuchbar: Am frühen Abend erleben Sie die eindrucksvolle Licht- und Musikshow im Innenhof der Hofburg. Nach „Solimans Traum« , „Natalie« und „Liora« sorgt das französische Künstlerkollektiv „Spectaculaires« auch 202 6 /2 7 wieder für ein unvergessliches Schauspiel aus Farben, Musik und Projektionen. Die Show beginnt um 17:30 Uhr und dauert ca. 30 Minuten.
5. Tag: Kastelruth und die Seiser Alm
Heute geht es ins Schlerngebiet. Kastelruth beeindruckt mit einem historischen Ortskern, kleinen Geschäften, schmucken Häusern und dem wohl bekanntesten Kirchturm Südtirols. Hier ist die Heimat der Kastelruther Spatzen, Alexander Rier und Oswald Sattler. Mit der Seilbahn erreichen Sie die Seiser Alm – Europas größte Hochalm. Ein Spaziergang, eine romantische Kutschfahrt oder eine Einkehr in einer Almhütte bieten ideale Möglichkeiten, die winterliche Landschaft und das atemberaubende Dolomitenpanorama zu genießen. Zurück im Hotel bleibt Zeit zur Erholung, bevor Sie das festliche Silvestergaladinner erwartet. Mit Musik, Tanz und einem Glas Sekt um Mitternacht begrüßen Sie das neue Jahr. (mit Reiseleiter)
6. Tag: Meran – Ausflugsmöglichkeit Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Meran. Die Kurstadt ist bekannt für ihr mediterranes Flair, die traumhaften Gärten von Schloss Trauttmansdorff und die Therme. Am Jahreswechsel verwandelt sich die Stadt in ein romantisches Lichtermeer. Schlendern Sie durch die Gassen, genießen Sie die Kurpromenade. (ohne Reiseleitung)
7. Tag: Neujahr – Tag zur freien Verfügung
Der erste Tag des neuen Jahres steht ganz im Zeichen der Erholung. Nutzen Sie die Freizeit für einen Spaziergang, Wellness oder individuelle Unternehmungen im Urlaubsort.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen Eindrücken im Gepäck verabschieden Sie sich von Südtirols Winterwelt und treten die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Hotel Zum Löwen Mölten *** Alpin Charme Hotel Löwen 3 Sterne in Mölten Familie Tammerle begrüßt Sie und Ihre Reisegäste im schönen Mölten zwischen Bozen und Meran. Seit über 100 Jahren ist das familiengeführte Haus das Ziel für Leute, die gerne gut essen und trinken und Wert auf Atmosphäre legen. Das Hotel verbindet Tradition mit modernem Komfort, denn durch die schonende Renovierung wurde Neues geschaffen, ohne Altes zu zerstören. Der einzigartige Panoramablick, die Herzlichkeit und Gastlichkeit der Inhaber und die Ruhe und Erholung im schönen Mölten machen Ihren Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Kulinarische Genüsse gehören im Hotel zum Löwen zum standart. Familie Tammerle bewirtet Sie und ihre Reisegäste mit abwechslungsreicher, regionaler Küche und bietet erlesene Weine aus dem gepflegten Weinkeller. Themenabende wie der Südtiroler Spezialitätenabend oder ein zünftiger Törggeleabend mit Musik im Herbst gehören zu den kulinarischen Highligts im Hotel zum Löwen. An der Hausbar serviert Ihnen der diplomierte Sommelier einen guten Südtiroler Tropfen aus dem Weinkeller 31 freundliche Zimmer mit Dusche/WC, Sitzecke, Telefon, Flachbildfernseher, Safe und großteils Balkon warten auf Sie und Ihre Reisegruppe. Entspannung finden Ihre Gäste nach einem erlebnisreichen Urlaubstag in der Saunalandschaft. Eine finnische Sauna, ein Dampfbad, Whirlpool und ein gemütlicher Ruheraum stehen ebenso zur Verfügung wie ein Hallenbad mit direktem Zugang zur Liegewiese unter freiem Himmel. Harald Tammerle mit Familie freut sich auf Ihre Gäste
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen