Rene Gamper
Gabriele Bignoli - stock.adobe.c
Mor65
Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Meranerland
Südtiroler Weihnachtsmärkte - Green Events
Ihre Highlights
- die schönsten Weihnachtsmärkte Südtirols
- Advent bei den Holzschnitzern
- Green Event - Nachhaltig und Lokal verbunden
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
4 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Advent/Weihnachten/Silvester
Reisecode
IT-00-W-0010
Personenzahl
4 Tage/3 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €219.00
EZ ab €279.00
o. g. Preis gültig für folgende Termine:
02.12.- 05.12.2026, 12.12.- 15.12.2026, 17.12.- 20.12.2026
02.12.- 05.12.2026, 12.12.- 15.12.2026, 17.12.- 20.12.2026
Leistungen
- 3 x Übernachtung im Hotel Zum Löwen Mölten *** in Mölten - Südtirol
- inklusive Frühstücksbuffet
- 3 x 3 - Gang Abendessen mit Salatbuffet
- Begrüßungsschnaps
- Ausflug "Weihnachtsmarkt Meran und der Forster Weihnachtswald"
- Ausflug "Weihnachtsmarkt Bozen und die Herrgottschnitzer im Grödnertal"
- Besuch einer Holzschnitzerei im Grödnertal
- Freie Nutzung der Sauna und des Hallenbades
- Südtiroler Gästekarte zur freien Nutzung von Bus und Bahn
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
Zubuchbare Leistungen
- „Achtung hier wird Schwarz gebrannt“ besuch der Schwarzbrennerei mit Verkostung 18,00 €
Reiseverlauf
Auf den Original-Südtiroler-Christkindlmärkten können Sie die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen. Ein Spaziergang durch die historischen Gassen und Plätze von Bozen, Meran, Brixen, Sterzing und Bruneck versetzt Sie garantiert in festliche Stimmung. Hochwertige Handwerkskunst und hausgemachte Spezialitäten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem sind alle Märkte als „Green Events« zertifiziert – sie stehen für Nachhaltigkeit, Regionalität und Authentizität.
1. Tag: Anreise ins weihnachtliche Südtirol
Nach Ihrer Ankunft im Hotel werden Sie vom Gastgeber mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Im Anschluss genießen Sie ein stimmungsvolles Abendessen .
2. Tag: Weihnachtsmarkt Meran und der Forster Weihnachtswald
Heute besuchen Sie den wohl bekanntesten Südtiroler Christkindlmarkt entlang der Kurpromenade in Meran. Aromatischer Glühwein, vielfältige Spezialitäten, liebevoll dekorierte Stände sowie schöne Geschenkideen und Souvenirs erwarten Sie.
Am Nachmittag fahren Sie weiter zum Forster Weihnachtswald. Hier erleben Sie die stille und besinnliche Seite der Weihnachtszeit, fernab der Hektik. Knisternde Feuerstellen, festlich geschmückte Hütten, verlockende Düfte und stimmungsvolle Musik laden zum Verweilen ein. Der Weihnachtswald steht zudem im Zeichen der Nächstenliebe: Der Eintritt (ca. 2 €, zahlbar vor Ort) wird vollständig an die Hilfsplattform „Südtirol hilft« gespendet, die bedürftige Menschen in Südtirol unterstützt.
3. Tag: Christkindlmarkt Bozen und die Holzschnitzer im Grödnertal
Ihre Fahrt führt Sie zunächst nach St. Ulrich im Grödnertal, wo Sie die traditionsreiche Holzschnitzerwelt „Dolfi« besuchen. Das Weihnachtsdorf von St. Ulrich vereint alte Handwerkskunst mit Eleganz und modernem Design. Rustikale Hütten im Lodenlook laden zum Stöbern ein: Von kunstvoll geschnitzten Figuren über originelle Geschenkideen bis hin zu feinem Gebäck reicht das Angebot, immer mit höchstem Anspruch an Qualität und Regionalität.
Anschließend geht es weiter nach Bozen. Der berühmte Christkindlmarkt am Waltherplatz verwandelt die Stadt in ein Meer aus Lichtern und festlicher Musik. Rund 80 Aussteller präsentieren Weihnachtsschmuck, handgefertigte Produkte aus Holz, Glas und Keramik sowie kulinarische Köstlichkeiten. Besonders empfehlenswert ist der „Bozner Zelten« , ein typisches Südtiroler Früchtebrot. Ein Spaziergang durch die gotisch geprägten Gassen lässt die Adventszeit in Bozen zu einem stimmungsvollen Erlebnis werden.
4. Tag: Heimreise
Mit vielen Eindrücken von der festlichen Vorweihnachtszeit in Südtirol treten Sie die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen