Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Meranerland

Kulinarische Höhepunkte im Südtiroler Spätherbst

Ihre Highlights

  • Tägliche kulinarische Themenabende im Hotel
  • 10 Einzelzimmer ohne Zuschlag
  • Südtirols Sonne statt Novemberblues
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP +
Reisedauer
5 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Genuss
Reisecode
IT-00-G-0022
Personenzahl

5 Tage/4 Nächte inkl. HP +

Reise verfügbar   

DZ ab €347.00

EZ ab €347.00

o. g Preis gültig für folgende Termine: 08.11. – 12.11.2026, 12.11. – 16.11.2026, 16.11. – 20.11.2026,
20.11. – 24.11.2026

Leistungen

  • 4 x Übernachtung im Hotel Zum Löwen Mölten *** in Mölten - Südtirol
  • inklusive leckerem Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
  • Südtiroler Abend mit Leckerem aus der Südtiroler Küche und musikalischer Unterhaltung
  • 1 x Abendessen als Knödelparty mit verschiedenen Knödelspezialitäten
  • 1 x Abschluss-Galadinner mit vorherigem Aperitif
  • Begrüßungsgetränk bei Anreise
  • Verdauungsspaziergang nach dem Abendessen mit Hotelchef Harald
  • Ausflug "Der Vinschgau - der unbekannte Westen Südtirols" mit Reiseleitung
  • Besuch der Speckwelt Moser in Naturns inkl. Verkostung
  • Ausflug " Kurstadt Meran und der Südtiroler Wein"
  • Lustige Weinprobe mit Kellereibesichtigung an der Südtiroler Weinstraße
  • Ausflug "Landeshauptstadt Bozen, Kastelruth und das Grödnertal"
  • Besuch einer Holzschnitzerei im Grödnertal
  • Südtiroler Gästekarte zur freien Nutzung von Bus und Bahn
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Reiseverlauf

Im Herzen der Alpen erleben Sie Südtirol von seiner genussvollsten Seite. Zwischen Apfelgärten und Weinbergen, mittelalterlichen Städtchen und majestätischen Dolomitengipfeln entfaltet sich eine Welt voller Aromen, Traditionen und atemberaubender Panoramen. Der Vinschgau mit dem berühmten Reschenseekirchturm, das charmante Glurns und die Herstellung des unverwechselbaren Südtiroler Specks lassen die kulinarische Vielfalt des Landes lebendig werden. In Meran begegnen sich mediterranes Flair und alpine Kultur, während die Südtiroler Weinstraße mit edlen Tropfen wie Gewürztraminer, Lagrein oder Weißburgunder lockt. Besuche bei Produzenten und eine Weinverkostung in einer renommierten Kellerei schenken Ihnen authentische Einblicke in die Südtiroler Genusskultur. Abgerundet wird die Reise von unvergesslichen Eindrücken in Bozen, Kastelruth und dem Grödnertal, wo Tradition und Handwerkskunst bis heute gepflegt werden.
1. Tag: Anreise nach Mölten – Willkommen im Alpin Charme Hotel
Nach einer angenehmen Fahrt erreichen Sie Ihr Alpin Charme Hotel im idyllisch gelegenen Bergdorf Mölten oberhalb von Bozen. Hier werden Sie herzlich von der Gastgeberfamilie empfangen und mit einem Glas Südtiroler Wein willkommen geheißen. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie gemeinsam das erste Abendessen und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
2. Tag: Der Vinschgau – Südtirols Apfelparadies
Heute führt Sie der Ausflug in den Vinschgau, das Tal der Äpfel und Berglegenden. Erste Station ist der Reschensee mit seinem weltbekannten Wahrzeichen: Dem aus dem Wasser ragenden Kirchturm von Alt-Graun, der an die bewegte Geschichte der Region erinnert und ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Weiter geht es in die mittelalterliche Stadt Glurns, die kleinste Stadt Südtirols. Vollständig erhaltene Stadtmauern, malerische Tortürme und enge Gassen verleihen Glurns einen einzigartigen Charme, der Sie in vergangene Zeiten zurückversetzt. Am Nachmittag erleben Sie in Naturns einen kulinarischen Höhepunkt: Bei einer Besichtigung einer traditionellen Speck-Manufaktur erfahren Sie, wie der berühmte Südtiroler Speck hergestellt wird. Natürlich darf eine Verkostung der herzhaften Spezialität nicht fehlen, ein authentisches Stück Südtiroler Genusskultur. Eingerahmt von majestätischen Bergketten und fruchtbaren Obstwiesen zeigt sich der Vinschgau hier von all seinen schönsten Seiten.
3. Tag: Meran, das Überetsch & edle Weine an der Südtiroler Weinstraße
Mit Ihrer Reiseleitung geht es heute in die berühmte Kurstadt Meran. Dank des milden Klimas wachsen hier Palmen, Zypressen, Reben und sogar Olivenbäume. Im Hintergrund erheben sich die schneebedeckten Gipfel der Alpen – eine faszinierende Mischung aus mediterranem Flair und alpiner Landschaft. Meran begeistert mit einem reichen Kulturleben, geprägt von Theater, Musik und Ausstellungen, ebenso wie mit den charmanten Laubengängen und den prachtvollen Bauten der Belle Époque. Am Nachmittag führt die Fahrt ins Überetsch entlang der Südtiroler Weinstraße. In einer renommierten Kellerei tauchen Sie bei einer Führung in die Geheimnisse des Weinbaus ein und verkosten anschließend fünf edle Tropfen, ein Erlebnis für Genießer. Zum Abschluss besuchen Sie den Kalterer See, einen der wärmsten Alpenseen, malerisch umgeben von Weinbergen und Obstgärten.
4. Tag: Bozen, Kastelruth & das Grödnertal – Vielfalt zwischen Stadt und Dolomiten
Am Vormittag entdecken Sie die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Mediterrane Leichtigkeit trifft hier auf alpine Tradition und verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme. Der Dom, die Dominikanerkirche und die Franziskanerkirche sind ebenso sehenswert wie der farbenfrohe Obstmarkt, wo Südtiroler Köstlichkeiten das ganze Jahr über angeboten werden. Weiter führt Sie die Reise über das Schlernplateau nach Kastelruth, wo sich der markante Schlern von seiner schönsten Seite zeigt. Nach einem Aufenthalt in der Heimat der Kastelruther Spatzen geht es über den Panider Sattel ins Herz der Dolomiten. Im traditionsreichen Grödnertal besuchen Sie eine Holzschnitzerei und erleben die jahrhundertealte Kunst der Grödner Bildhauer und Hergottschnitzer hautnah.
5. Tag: Heimreise – Auf Wiedersehen Südtirol!
Nach einem reichhaltigen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Hotel Zum Löwen Mölten *** Alpin Charme Hotel Löwen 3 Sterne in Mölten Familie Tammerle begrüßt Sie und Ihre Reisegäste im schönen Mölten zwischen Bozen und Meran. Seit über 100 Jahren ist das familiengeführte Haus das Ziel für Leute, die gerne gut essen und trinken und Wert auf Atmosphäre legen. Das Hotel verbindet Tradition mit modernem Komfort, denn durch die schonende Renovierung wurde Neues geschaffen, ohne Altes zu zerstören. Der einzigartige Panoramablick, die Herzlichkeit und Gastlichkeit der Inhaber und die Ruhe und Erholung im schönen Mölten machen Ihren Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Kulinarische Genüsse gehören im Hotel zum Löwen zum standart. Familie Tammerle bewirtet Sie und ihre Reisegäste mit abwechslungsreicher, regionaler Küche und bietet erlesene Weine aus dem gepflegten Weinkeller. Themenabende wie der Südtiroler Spezialitätenabend oder ein zünftiger Törggeleabend mit Musik im Herbst gehören zu den kulinarischen Highligts im Hotel zum Löwen. An der Hausbar serviert Ihnen der diplomierte Sommelier einen guten Südtiroler Tropfen aus dem Weinkeller 31 freundliche Zimmer mit Dusche/WC, Sitzecke, Telefon, Flachbildfernseher, Safe und großteils Balkon warten auf Sie und Ihre Reisegruppe. Entspannung finden Ihre Gäste nach einem erlebnisreichen Urlaubstag in der Saunalandschaft. Eine finnische Sauna, ein Dampfbad, Whirlpool und ein gemütlicher Ruheraum stehen ebenso zur Verfügung wie ein Hallenbad mit direktem Zugang zur Liegewiese unter freiem Himmel. Harald Tammerle mit Familie freut sich auf Ihre Gäste
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen