Erik Mattern - stock.adobe.com
Sina Ettmer - stock.adobe.com
manfredxy - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Deutschland
Vom Wein zum Hopfen - Genussradeln an Tauber, Wörnitz &Donau
Ihre Highlights
- Malerische Flüsse, historische Städte & mittelalterliches Flair
- Rothenburg, Dinkelsbühl, Nördlingen & Neuburg
- Finale durch die Hallertau
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
6 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Aktiv
Reisecode
DE-91-A-0001
Personenzahl
6 Tage/5 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €619.00
EZ ab €729.00
o. g. Preise gültig für ausgewählte Termine 2026
Leistungen
- 2 x Übernachtung im Gasthaus zum Lamm *** in Gebsattel
- 3 x Übernachtung im Posthotel Traube *** in Donauwörth
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 4 x Abendessen in einem lokalen Restaurant als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Radtour „Auftakt im lieblichen Taubertal“ inkl. Radguide
- Radtour „Von Weikersheim nach Rothenburg ob der Tauber“ inkl. Radguide
- Radtour „An der Wörnitz entlang - Von Schillingsfürst nach Oettingen“ inkl. Radguide
- Besichtigung der Forstquell Brauerei in Fürnheim
- Radtour „Historisches Nördlingen & Burg Harburg“ inkl. Radguide
- Radtour „Donauperlen - Von Donauwörth nach Ingolstadt“ inkl. Radguide
- Radtour „Finale durch die Hallertau bis Abensberg“ inkl. Radguide
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Reiseverlauf
Radeln Sie von den Weinbergen des lieblichen Taubertals bis in die duftenden Hopfengärten der Hallertau - diese Reise verbindet Genuss, Kultur und herrliche Natur. Entdecken Sie romantische Altstädte, mächtige Burgen und beeindruckende Kirchen. Auf meist leicht zu fahrenden Etappen genießen Sie Landschaft, Lebensart und kulinarische Begegnungen - eine perfekte Verbindung von Bewegung und Entspannung.
1. Tag: Anreise & Radtour „Auftakt im lieblichen Taubertal« - mit Radguide
Anreise im modernen Reisebus nach Wertheim. Nach einem kurzen Stadtrundgang durch die mittelalterliche Residenzstadt starten Sie zur ersten Radtour durch das liebliche Taubertal. Leicht bergauf radeln Sie über Tauberbischofsheim und Lauda-Königshofen bis nach Bad Mergentheim. Nach einer Kaffeepause (Selbstzahler) erreichen Sie Weikersheim mit Schloss und Orangerie. Der Bus bringt Sie anschließend nach Gebsattel, wo Sie das erste gemeinsame Abendessen der Reise genießen.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 63 km
Höhenmeter bergauf: ca. 230
Höhenmeter bergab: ca. 170
Reine Fahrzeit: ca. 4 h
2. Tag: Radtour „Von Weikersheim nach Rothenburg ob der Tauber« - mit Radguide
Nach dem Frühstück geht es zurück nach Weikersheim, wo Ihre Radtour startet. Über Creglingen mit Kaffeepause (Selbstzahler) erreichen Sie Rothenburg ob der Tauber. Erkunden Sie die romantische Altstadt mit Plönlein, Stadtmauer und Marktplatz, bevor Sie nach Gebsattel zurückradeln. Abendessen und Übernachtung.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 45 km
Höhenmeter bergauf: ca. 420
Höhenmeter bergab: ca. 270
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
3. Tag: Radtour „An der Wörnitz entlang - Von Schillingsfürst nach Oettingen« - mit Radguide
Nach dem Frühstück starten Sie in Schillingsfürst, nur wenige Meter von der Wörnitzquelle entfernt. Die Route führt stetig bergab nach Dinkelsbühl, das mit einer der schönsten Altstädte Deutschlands begeistert. Weiter geht es über Wassertrüdingen nach Oettingen, wo Sie Zeit haben, die Altstadt zu erkunden. Nach der Etappe besuchen Sie die Forstquell-Brauerei in Fürnheim zur Besichtigung und zum Abendessen, bevor Sie ins Posthotel Traube in Donauwörth einchecken.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 67 km
Höhenmeter bergauf: ca. 90
Höhenmeter bergab: ca. 180
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
4. Tag: Radtour „Historisches Nördlingen & Burg Harburg« - mit Radguide
Ab Oettingen führt die Tour zunächst zum schiefen Kirchturm von Munningen und weiter nach Nördlingen mit vollständig begehbarer Stadtmauer. Nach einem kurzen Rundgang radeln Sie zur imposanten Burg Harburg und erreichen schließlich Donauwörth. Abendessen und Übernachtung.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 59 km
Höhenmeter bergauf: ca. 190
Höhenmeter bergab: ca. 200
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
5. Tag: Radtour „Donauperlen - Von Donauwörth nach Ingolstadt« - mit Radguide
Heute radeln Sie donauabwärts über Neuburg an der Donau mit seiner prachtvollen Schlosskulisse und weiter nach Ingolstadt. Hier lohnt die Besichtigung der Asamkirche Maria de Victoria mit dem größten Flachdeckenfresko der Welt. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 62 km
Höhenmeter bergauf: ca. 180
Höhenmeter bergab: ca. 220
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
6. Tag: Radtour „Durch die Hallertau bis Abensberg« - mit Radguide & Heimreise
Von Ingolstadt radeln Sie zunächst nach Vohburg an der Donau und weiter durch Neustadt. Kurz darauf begleiten Sie endlose Hopfenfelder bis Abensberg, wo Ihre Reise mit vielen Eindrücken endet. Am Nachmittag Rückfahrt in die Heimat.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 40 km
Höhenmeter bergauf: ca. 40
Höhenmeter bergab: ca. 45
Reine Fahrzeit: ca. 2 h
Programm-Hinweis
false