Reiseverlauf
Entspannung und Wellness in Marienbad oder sogar Kuren?
Das Bäderwesen im Nachbarland Tschechien hat eine lange und erfolgreiche Tradition. Thermenquellen, Heilschlamm- und Moorlagerstätten schufen die Grundlage für die Entstehung von nahezu 40 Heilbädern.
Weltruf errangen vor allem die Westböhmischen Bäder mit Karlsbad und Marienbad an der Spitze. Die herrlichen Kurorte werden immer beliebter. Preiswerte Prävention, gesunde Luft, ein besonderes Mikroklima, tolle Ausflugsziele und die günstigen Nebenkosten machen das böhmische Bäderdreieck zu einem der bekanntesten Urlaubs- und Erholungsziele Europas.
1.Tag: Anreise nach Marienbad
Genießen Sie nach Ihrer Anreise die vorzüge Ihres Hotels und genießen Sie das Abendessen
2.Tag - 7.Tag: Gesundheit und Erholung in der "romantischen Schönen"
Marienbad, ist der jüngste Kurort Westböhmens und wirkt wie ein einziger park am Fuße des Kaiserwaldes.
Ein Säulentempel umgibt den Kreuzbrunnen, kaiserliche Pracht entfaltet die pompöse Trink- und Wandelhalle. Hier kurten schon Kaiser, Könige und berühmte Künstler. Die Zeiten haben sich zwar geändert, aber die legendären Böhmischen Bäder werden wieder zu dem was sie einst waren. Ein herrlicher Treffpunkt Kurgäste aus aller Welt !
.
Besondere Aussicht auf Besserung haben Menschen mit folgenden Beschwerden:
- Erkrankung der Nieren- und Harnwege
- Erkrankung der Atemwege
- Frauenleiden
- Nervenkrankheiten
- Stoffwechselstörungen - Diabetes, Gicht oder Fettleibigkeit
- Erkrankung des Verdauungstraktes
- Beschwerden des Bewegungsapparates
8.Tag: Heimreise
Erholt kehren Sie nach Hause zurück