©moserwork - stock.adobe.com
©jay - stock.adobe.com
©Marcus Retkowietz - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Deutschland
Salü Saarland - Saarschleife und Villeroy & Boch
Ihre Highlights
- Keramik - Erlebniszentrum Villeroy & Boch
- Ausflug Saarschleife mit Cloef-Aussichtspunkt
Hotelklassifizierung
Verpflegung
ÜF
Reisedauer
3 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
DE-66-H-0001
Personenzahl
3 Tage/2 Nächte inkl. ÜF
Reise verfügbarDZ ab €129.00
EZ ab €173.00
o. g. Preise gültig für Freitag - Sonntag im April - Oktober 2022
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Leistungen
- 2 x Übernachtung im Victor`s Residenz-Hotel Rodenhof **** in Saarbrücken
- Inklusive Frühstücksbuffet
- Alle Zimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, TV und Telefon
- Stadtbesichtigung Saarbrücken
- Ganztägiger Ausflug ins Saarland
- Altstadtbesichtigung in Saarlouis
- Schifffahrt auf der Saar ab Mettlach, ca. 45 min. (einfach)
- Eintritt Ausstellung / Museum Villeroy & Boch
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- p.P. / Tag / Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü oder Buffet - 22,00€
- p.P. / Führung in der Völklinger Hütte ca. 1,5 Std. - 16,50€
- pauschal / Rundfahrt im Großherzogtum Luxemburg ganztägig - 280,00€
Reiseverlauf
Savoir-vivre
auf Entdeckertour im Dreiländereck. Eingebettet zwischen Frankreich, Luxemburg und Rheinland-Pfalz besitzt das Saarland ein ganz besonderes Flair. Vor allem die saarländische Küche und der Lebensstil der Saarländer sind geprägt von der Nähe zu Frankreich. Eintauchen in gallo-römische Geschichte und die Seele baumeln lassen. Die sensationelle Saar-Flussschleife - hier kann man gut durchatmen, obwohl einem der Ausblick den Atem raubt. Salü Saarland
1. Tag: Saarbrücken - barock & modern
Lebensfrohes Saarbrücken - die Stadt an der Saar wird auch Sie verzaubern. Von Schloss und Schlossgarten haben Sie schöne Aussichten auf Saar und Innenstadt. Auf dem Rundgang lernen Sie die barocke Ludwigskirche und das Palais, beides durch den Barockbaumeister Stengel geplant, kennen. Über die Alte Brücke erreichen Sie den St. Johanner Markt, das Herz der Stadt. Abends Check-in in Ihrem Hotel in Saarbrücken.
2. Tag: Saarschleife & Villeroy & Boch
In Saarlouis, der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes, schätzt man schöne Dinge wie Genuss, Geselligkeit und die entspannte Lebensart. Später fahren Sie zu dem Wahrzeichen des Saarlandes, halten Sie die Fotoapparate bereit: Die Saarschleife ist das bekannteste Naturschauspiel des Landes. Der Fluss hat hier über Jahrmillionen einen Mäander erschaffen, der nicht nur Schiffern den Atem stocken lässt. Vom Aussichtspunkt Cloef in Mettlach-Orscholz bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick. Erleben Sie eine Genuss-Schifffahrt in der Saarschleife ab Mettlach (einfach). Dort erwartet Sie auch die weltberühmte Keramikmanufaktur Villeroy & Boch. Ein Keramikmuseum zeigt erfolgreiche Produktionsserien und seltene Einzelstücke. Das im Stil des berühmten Dresdner Milchladens nachgebaute Museumscafé ist für Augen und Gaumen ein Genuss. Ein Besuch des nahegelegenen Outlet-Stores ist fast unumgänglich.
TIPP: Die Mettlacher Abtei-Brauerei lockt mitregionalen Spezialitäten und selbst gebrautem Bier (Aufpreis).
3. Tag: Industriekultur oder Dinosaurier (gegen Aufpreis)
Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet tiefe Einblicke in die saarländische Industriekultur. Neben Stahl und Eisen finden dort Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Oder Sie gehen ins GONDWANA: Im Praehistorium wandeln Sie auf den Spuren der Dinosaurier und erleben die verschiedenen Erdzeitalter abenteuerlich aufbereitet. Mittags heißt es Au revoir - Auf Wiedersehen.
Verlängerungstag: Großherzogtum Luxemburg
Ihre Reiseleitung begrüßt Sie zur Romantikfahrt ins Großherzogtum. Sie fahren über Merzig und Bad Mondorf nach Luxemburg. Stadtrundfahrt mit europäischem Verwaltungsviertel, Bummel zur Kathedrale Notre Dame und Großherzögliches Palais. Im Dreiländereck Luxemburg - Frankreich - Deutschland geht’ s anschließend die Luxemburger Mosel entlang nach Remich und Schengen.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen