Gruppenreise nach Deutschland

Silvesterglanz in der Barockperle Rastatt

Ihre Highlights

  • Glanzvolle Silvesterfeier im Hotel
  • Stadtbesichtigung in Rastatt
Verpflegung
HP light
Reisedauer
4 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Advent/Weihnachten/Silvester
Reisecode
DE-76-W-0006
Personenzahl

4 Tage/3 Nächt inkl. HP light

Reise auf Anfrage   

DZ ab €199.00

EZ ab €269.00

Reisetermin: 30.12.2020 - 02.01.2021

Leistungen

  • 3 x Übernachtung im Best Western Hotel Rastatt ***S
  • Inklusive Frühstücksbuffet, am 01.01. Langschläferfrühstück bis 13.00 Uhr
  • 1 x Abendessen im Hotel / 3-Gang Menü oder Buffet
  • Silvestergala mit Sektempfang, Galadinner, musikalische Unterhaltung (Alleinunterhalter)
  • Alle Zimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, Telefon, Sky-TV
  • Stadtbesichtigung Rastatt ca. 1,5 Std.
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • p. P. / Abendessen im Hotel/3-Gang Menü oder Buffet (buchbar am 01.01.)
  • pauschal / Stadtbesichtigung Karlsruhe, ca. 2 Std. (max. 25 Personen)
  • pauschal / Ganztägiger Ausflug in den schönen Schwarzwald mit Gengenbach, Kinzigtal und Freudenstadt
  • pauschal / Altstadtbesichtigung Heidelberg, ca. 1,5 Std. (max. 25 Personen)

Reiseverlauf

Im Herzen Badens feiern Sie stilvolle Silvester. Sie werden von der Barockstadt Rastatt und der badischen Herzlichkeit begeistert sein. In nur einer Stunde Busfahrt erreichen Sie den Schwarzwald - Deutschlands größtes, zusammenhängendes Mittelgebirge.
Tag 1: Anreise
Heute beginnt Ihr Silvesterabenteuer in Rastatt. Dort angekommen werden Sie bereits zu einer Stadtbesichtigung erwartet. Rastatt, die Barockstadt, Friedensstadt und Revolutionsstadt, das alles entdecken Sie mit Ihrem Gästeführer bei einem gemütlichen Rundgang. Entdecken Sie gemeinsam die historische Innenstadt, das Rathaus und viele weitere Highlights der Stadt. Nach der Besichtigung geht es für Sie ins Hotel - Zimmerverteilung und Abendessen.
Tag 2: Ausflugsmögichkeit
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Alternativ empfehlen wir Ihnen eine Stadtbesichtigung in Karlsruhe. Hier entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf dem Programm stehen unter anderem das Badische Staatstheater, der Marktplatz mit Rathaus und der Pyramide, das Weinbrennerhaus, die Evangelische Stadtkirche und das Karlsruher Schloss. Am Abend erwartet Sie eine glanzvolle Silvestergala im Hotel. Das Hotelpersonal begrüßt Sie bereits mit einem Sekt. Das festliche Galadinner und die gute Musik laden zum feiern ein.
Tag 3: Ausflugsmöglichkeit
Wir empfehlen Ihnen nach dem Langschläferfrühstück eine Rundfahrt in den bezaubernden Schwarzwald. Mitt Ihrem fachkundigen Guide machen Sie sich auf den Weg zur Romantikfahrt über Gengenbach am Ausgang des Kinzigtales. Dort besichtigen Sie die historische Altstadt - hinein ins Schwarzwald-Ferienparadies. Entlang des Kinzigtales geht es über Biberach und Haslach nach Wolfach, einst Zentrum der Kinzig-Flößerei. Danach geht es weiter in das wildromantische Wolftal nach Bad Rippoldsau-Schapbach, das höchstgelegene Mineral- und Moorbad des Schwarzwaldes. Danach steht noch Freudenstadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands auf dem Programm, bevor Sie der Weg über Bad Peterstal und Oppenau auf der Badischen Weinstraße zurück ins Hotel bringt.
Tag 4: Heimreise
Nach dem gemeinsamen Frühstück treten Sie schon wieder die Heimreise an. Wir empfehlen die Rückfahrt über Heidelberg. Gerne organisieren wir Ihnen eine Stadtbesichtigung. Heidelberg mit seiner Märchenkulisse ist eine Wiege der deutschen Romantik. Kein Wunder, dass Mark Twain, der nur einen Nachmittag in der Stadt verbringen wollte, einen ganzen Sommer lang blieb. Hoch über dem Gewirr der Altstadtdächer und engen Gassen thront die berühmte Heidelberger Schlossruine, aus rotem Neckarsandstein. Romantik auf verschlungenen Pfaden und in den schmalen Gassen der Altstadt. Bei der Altstadtführung sehen Sie das Karlstor, die Heiliggeistkirche am Marktplatz, Haus Ritter, das Rathaus mit dem Herkulesbrunnen, die Madonna vom Kornmarkt und die Friedrich Ebert Gedenkstätte. Von der alten Karl Theodor Brücke genießen Sie die schöne Aussicht auf die malerische Altstadt und das romantische Schloss.
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Best Western Hotel Rastatt ***S Das 3*s Best Western Hotel Rastatt verfügt über 125 Zimmer und ein Restaurant. Alle Zimmer sind mit einem Badezimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn und Kosmetikspiegel ausgestattet. Außerdem gehören zur Austattung noch ein Schreibtisch, ein Telefon sowie ein Flachbildfernseher, eine Minibar und eine Kafee- und Teestation. Das hoteleigene Restaurant bietet täglich delikate Spezialitägten der regionalen und saisonalen Küche an.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen