©Gerhard Köhler - stock.adobe.com
©HPW - stock.adobe.com
©vanGeo - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Tschechische Republik, Tschechien
Böhmens berühmte Bäder: Mondäner Glanz im Habsburger Stil
Ihre Highlights
- Alle drei legendären Westböhmischen Kurbäder in einer Reise
- Mittelalterliche Perle Loket
- Historisches Eger
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP+
Reisedauer
4 Tage
Länder
Tschechische Republik
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
CZ-03-H-0005
Personenzahl
4 Tage / 3 Nächte inkl. HP+
Reise verfügbarDZ ab €175.00
EZ ab €215.00
o.g. Preis gültig für 09.01.-17.03.2023
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten auf Anfrage.
Leistungen
- 3 x Übernachtung im ****Hotel in Marienbad
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel/3-Gang-Menü oder Buffet
- 1 x Böhmisches Abendessen mit 1 Bier (0,5 l) und Live-Musik im Hotel
- Stadtbesichtigungen in Franzensbad, Marienbad, Karlsbad, Eger und Elbogen
- Rundfahrt Kaiserwald, Glatzer und Königswart bei Marienbad
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Abendessen im Felsenkeller Chodová Planá p.P. - 25,00€
- Eintritt Becherovka-Fabrik in Karlsbad p.P. - 10,00€
Reiseverlauf
Die weltberühmten Kurbäder in Westböhmen, das geschichtsträchtige Eger, das pittoreske Elbogen und das waldselige Naturparadies Glatzer - eine Reise voller Höhepunkte wartet auf Ihre Gäste, in unmittelbarer Nachbarschaft zur deutschen Grenze. Prächtige Hotelpaläste, einladende Restaurants und Cafés, attraktive Geschäfte - und natürlich die unvergleichlichen Kurparkanlagen und Kolonaden: Die drei Bäder faszinieren durch liebenswerten Charme und mondäne Eleganz. Für böhmisches Altstadtflair sorgen das schöne Eger, längst nicht nur durch Wallenstein bekannt, und das versteckt hinter den Wäldern liegende Elbogen, romantisch von Fluß und Felsen geprägt.
1. Tag: Eger - Franzensbad - Marienbad
Gleich hinter der deutschen Grenze liegt die historische Stadt Eger. Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits zu einer kleinen Stadtführung durch die ehemalige mittelalterliche Reichsstadt. Bewundern Sie den ausgedehnten Marktplatz mit schönen Stadthäusern, die romanische Basilika, das Schillerhaus, das legendäre „Stöckl« und das Stadthaus, in welchem Wallenstein während des Dreißigjährigen Krieges seinen Tod fand. Weiter geht es in wenigen Minuten nach Franzensbad, das kleinste der drei westböhmischen Bäder. Tauchen Sie ein in die heitere Kur-Atmosphäre in der hübschen Fußgängerzone und den ausgedehnten Parkanlagen, die viele gesunde Tropfen für Sie aus der Erde sprudeln lassen. Aus dem sympathischen Franzensbad fahren Sie weiter nach ins repräsentative Marienbad, Ihren Hotelstandort in dieser Reise.
2. Tag: Marienbad - Kloster Tepl - Kladska
Eine Führung am Vormittag macht Sie mit den Schönheiten das von dunklen Nadelwäldern umringten Marienbad vertraut. Besorgen Sie sich eines der originellen, reich verzierten Trinkgefäße und genießen Sie auch hier das heilbringende Nass aus den zahlreichen, frei zugänglichen Quellen. Unweit der imposanten Kolonade werden die berühmten Kur-Oblaten verkauft - auf Wunsch auch einzeln und warm, ein himmlischer Genuss! Auf Wunsch organisieren wir den Besuch im nahen historischen Kloster Tepl auf der weiten Hochfläche um Marienbad. (gegen Aufpreis). Am Nachmittag entführen wir Sie in das Waldparadies Glatzer mit seinen verträumten Jägerhäuschen und stillen Weihern. Eine wunderbare Natur, die auch der österreichische Staatskanzler von Metternich schätzte. Ganz nah, in Königswart, liegt sein imposantes Schloss (Eintritt nicht enthalten). Abends sorgt ein altböhmisches Essen mit süffigem Bier und stimmungsvoller Live-Musik für landestypisches Kolorit.
3. Tag: Karlsbad - Kaiserwald - Elbogen
Am Vormittag besichtigen Sie mit Karlsbad das größte Bad in Westböhmen. Natürlich gibt es auch hier die Gelegenheit, die Heilquellen zu kosten - im Gegensatz zu Franzens- und Marienbad kommt das Wasser hier warm aus der Erde! Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch den Besuch der Moser-Glasausstellung (gegen Aufpreis). Es bleibt genügend Zeit, um in der ausgedehnten Kurzone Fußgängerzone zu bummeln und vielleicht ein edles Souvenir aus Bleikristall oder Porzellan zu erwerben. Auf dem Rückweg führt die Tour in den dunklen Kaiserwald und das faszinierende Elbogen (Loket), romantisch auf einem Felsen gelegen, von drei Seiten von der Eger umflossen. Die gesamte Altstadt wurde zum Denkmalsreservat erklärt, über den Häusern thront eine mächtige Burg. Rückkehr nach Marienbad und Abendessen.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück geht Ihre Reise über den nahegelegenen Grenzübergang Mähring zurück in die Heimatorte.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen