©Andrei Nekrassov - stock.adobe.com
©karnizz - stock.adobe.com
©Dmitry Rukhlenko - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Baltikum
Über Danzig nach St. Petersburg - entspannt mit der Fähre zurück
Ihre Highlights
- Der Klassiker: Einmal rund um die Ostsee!
- Zwei Fährpassagen mit Frühstücksbuffet inklusive
- Lebendige baltische Handelsstädte, glänzende Residenzstadt Petersburg
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
12 Tage
Länder
Estland
Kategorie
Rundreise
Reisecode
BM-00-R-0003
Personenzahl
12 Tage/11Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €789.00
EZ ab €1,039.00
o.g. Preis gültig für April (nicht Ostern) und Oktober 2020
Aufpreis September: 70,- p. P.
Aufpreis für Ostern sowie Mai - August auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Aufpreis September: 70,- p. P.
Aufpreis für Ostern sowie Mai - August auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Leistungen
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Stettin
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Danzig
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Klaipeda
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Riga
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Tallinn
- 3 x Übernachtung im Mittelklassehotel in St. Petersburg
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 9 x Abendessen im Hotel/3-Gang-Menü oder Buffet
- Fährpassage Turku-Stockholm in 2-Bett Innenkabinen mit Dusche/ WC
- Frühstücksbuffet an Bord
- freie Busbeförderung bis 14m ab 21 Vollzahler (Turku-Stockholm)
- Fährpassage Göteborg-Kiel in 2-Bett Innenkabinen mit Dusche/ WC
- freie Busbeförderung bis 14 m ab 21 Vollzahler (Göteborg-Kiel)
- Stadtbesichtigung Danzig
- Stadtbesichtigung Stettin
- Stadtbesichtigung Königsberg
- Stadtrundgang Nidden
- Eintritt Thomas-Mann-Haus
- Fährüberfahrt Neringa-Klaipeda
- Naturschutzgebühren Kurische Nehrung
- Stadtbesichtigung Klaipeda
- Stadtbesichtigung Riga
- Stadtbesichtigung Pärnu
- Stadtbesichtigung Tallinn
- Stadtbesichtigung St. Petersburg
- Eintritt & Besichtigung Isaak-Kathedrale
- Eintritt & Besichtigung Peter-Paul-Festung
- Eintritt & Besichtigung Katharinenpalast mit Audio Guides
- Stadtbesichtigung Stockholm
- Reiseleitung ab Mamonovo bis Wyborg
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Aufpreis September p.P. im DZ - 99,00€
- Touristenvisum GUS (Stand 2020) - 105,00€
Reiseverlauf
Danzig - Kurische Nehrung - Riga - Tallinn
Lassen Sie sich von uns auf geschichtsträchtige Pfade in den Nordosten Europas entführen. An vielen Orten werden Sie über die deutlich sichtbaren Ähnlichkeiten mit Skandinavien staunen. In den Hansestädten spüren Sie den deutschen Einfluss, insbesondere in den liebevoll restaurierten Altstadtbereichen. Und dennoch ist überall auch eine erfrischende Eigenständigkeit zu spüren. Das Baltikum und seine Bevölkerung haben eine sehr angenehme Art, die alle Besucher schnell und tief in ihr Herz schließen. St. Petersburg, eine der schönsten Städte der Welt, ist attraktiver als je zuvor.
1. Tag: Stettin
Anreise nach Stettin (Szczecin). Kurze Stadtrundfahrt in der ehemaligen Hansestadt mit dem Schloss der Fürsten von Pommern, der Hakenterrasse und dem gotischen Rathaus.
2. Tag: Bäderstraße - Danzig (ca. 355 km)
Fahrt auf der pommerschen Bäderstraße, via Köslin (Koszalin) und Stolp (Slupsk) nach Danzig (Gdansk). Die Danziger Altstadt verzaubert mit Eleganz und Nostalgie. Schön sind die Fassaden am Langen Markt, der Artushof mit Neptunbrunnen und das Grüne Tor. Entlang der Mottlau spazieren Sie vorbei an Souvenirläden, Restaurants zum Krantor und durch die herrliche Frauengasse, Schauplatz der Buddenbrooks, zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
3. Tag: Königsberg - Kurische Nehrung (ca. 260 km)
Sie verlassen die frühere Hansestadt und reisen über den Grenzübergang Heiligenbeil (Mamonovo) in das Königsberger Gebiet ein. Bei einer Stadtrundfahrt in Königsberg (Kaliningrad), der ehemaligen großen Metropole Ostpreußens, zeigen wir Ihnen die Spuren deutscher Vergangenheit und die neue russische Gegenwart. Im Anschluss geht es vorbei an Cranz (Selenogradsk) über die russische Seite der Kurischen Nehrung nach Nidden (Nida).
4. Tag: Kurische Nehrung - Nidden (ca. 5 km)
Dieser Tag ist der Erkundung der Kurischen Nehrung vorbehalten. Ein traumhaftes Stückchen Landschaft zwischen den Meeren, eine unvorstellbar reizvolle Naturregion - ein Land, in dem Schweigen Sprache ist. Sie sehen die Wanderdüne, kleine farbenfrohe Fischerdörfer, genießen die Idylle, die gesunde Meeresbrise und besuchen im schönsten Urlaubsort Nidden das Thomas-Mann-Haus.
5. Tag: Klaipeda - Riga (ca. 350 km)
Nur ein kleines Übersetzen auf das litauische Festland und Sie sind in Memel, dem heutigen Klaipeda - eine Stadt, die von Deutschen, Preußen und Litauern geprägt wurde. Nach dem Rundgang in der Altstadt führt Sie die Route über Schaulen (Siauliai) mit dem »Berg der Kreuze« , in die lettische Hauptstadt Riga, eine altehrwürdige Hansestadt, die viele Attraktionen zu bieten hat. Die historische Altstadt wurde mit enormem Aufwand restauriert. Wunderschöne Jugendstilfassaden und Bürgerhäuser, beeinflusst durch die Hanse, bilden zusammen mit alten Palais eine tolle Mischung.
6. Tag: Riga - Pärnu -Tallinn (ca. 315 km)
Auf der alten Handelsroute geht es in Richtung Norden. Zuerst nach Pernau (Pärnu), einem kleinen aufregenden Ostseebad mit angenehmen Kurviertel. Am frühen Nachmittag erreichen Sie dann Reval, das heutige Tallinn. Wuchtige Festungsmauern umgeben die Altstadt der estländischen Hauptstadt. Bei Ihrem Rundgang begegnen Sie auf Schritt und Tritt dem Mittelalter. Die architektonisch sehr interessante Altstadt mit Domberg und beschaulichen Park- und Grünanlagen steht im Mittelpunkt des Rundgangs. Sie sehen aber auch die Unterstadt mit dem Rathaus.
7. Tag: Tallinn - St. Petersburg (ca. 365 km)
Nach dem Frühstück steht die Weiterreise Richtung Osten zur russischen Zarenmetropole St. Petersburg auf dem Programm. Über Kohtla-Järve kommen Sie an die Grenze Narva/Ivangorod und reisen nach Russland ein, 120 km sind es noch bis St. Petersburg.
8. Tag: St. Petersburg (ca. 10 km)
Das »Venedig des Ostens« ist eine Stadt der Brücken und Kanäle. Eine der schönsten Städte der Welt wird heute besichtigt. Prachtvolle Boulevards, große Plätze, Nevskij-Prospekt und die Admiralität sind zu bestaunen. Zwei Hauptattraktionen der Führung sind die Innenbesichtigung der grandiosen Isaak-Kathedrale und die Peter-Paul-Festung.
9. Tag: St. Petersburg (ca. 75 km)
Erleben Sie die Fortsetzung der Rundfahrt durch das prachtvolle St. Petersburg. Auf Wunsch organisieren wir für Sie eine Führung durch die Eremitage, das wohl berühmteste Museum der Welt (hierzu sollten Sie den kompletten Vormittag einplanen). Am Nachmittag entführen wir Sie zum Katharinenpalast in Puschkin (Zarskoje Selo), außerhalb der russischen Metropole. Die Residenz der Romanows wartet mit herrlichen Park- und Schlossanlagen mit dem legendären Bernsteinzimmer auf.
10. Tag: St. Petersburg - Turku (ca. 545 km)
Sie verlassen früh die heimliche Hauptstadt Russlands, verabschieden in Wyborg Ihre Reiseleitung und fahren über die Grenze Vaalimaa nach Turku. Am Abend Fährüberfahrt nach Stockholm.
11. Tag: Stockholm - Fähre nach Kiel (ca. 470 km)
Am Morgen Ankunft in Stockholm (Möglichkeit zu einer kurzen Stadtbesichtigung) und Fahrt via Jönköping nach Göteborg. Am Abend Abfahrt mit der komfortablen Fähre von Stena Line nach Kiel.
12. Tag: Kiel - Heimreise
Ausgeruht und gut gestärkt am reichhaltigen, skandinavischen Frühstücksbuffet erreichen Sie am Morgen den Hafen in Kiel und treten die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false