©Aikon - stock.adobe.com
©mariana_designer - stock.adobe.com
©jay - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Russland
Westsibirien - Unbekanntes Russland hinter dem Ural
Ihre Highlights
- Faszinierende sibirische Metropolen
- Bewegende Geschichte(n) der russischen Zarenfamilie
- Vielfältige Kulturen Eurasiens
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
9 Tage
Länder
Russland
Kategorie
Flug & Schiffsreisen
Reisecode
RU-00-F-0007
Personenzahl
9 Tage/8 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €1,699.00
EZ ab €1,959.00
Buchbar von Mai bis September 2020
Leistungen
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Jekaterinburg 3 Sterne
- Inklusive Frühstücksbuffet
- Abendessen als 3-Gang-Menü in Jekaterinburg vor Abfahrt des Nachtzuges
- Frühstück in Tobolsk
- 7 x Abendessen im Hotel/3-Gang-Menü oder Buffet
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Tobolsk 3 Sterne
- 1 x Übernachtung im MIttelklassehotel in Tjumen 3 Sterne
- 3 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Irkutsk
- deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Jekaterinburg bis Flughafen Nowosibirsk
- Stadtbesichtigung Jekaterinburg
- Eintritt & Besichtigung Freilichtmuseum Sinjatschicha mit russischem Mittagessen
- Eintritt & Besichtigung Kirche auf dem Blut, Jekaterinburg
- Eintritt & Besichtigung Elisabethenkloster Alpaewsk
- Eintritt & Besichtigung Jelzin-Center, Jekaterinburg
- Ausflug Ganina Jama
- Eintritt & Besichtigung Wysozki-Museum, Jekaterinburg
- Stadtbesichtigung Tobolsk
- Eintritt & Besichtigung Kreml mit Sophienkathedrale, Tobolsk
- Eintritt & Besichtigung Volkskundemuseum Tobolsk
- Eintritt & Besichtigung Gouverneurspalast, Tobolsk
- Eintritt & Besichtigung Kornilov-Haus, Tobolsk
- Stadtbesichtigung Tjumen
- Eintritt & Besichtigung Dreifaltigkeitskloster, Tjumen
- Eintritt & Besichtigung Kolokolnikov-Museum, Tjumen
- Stadtbesichtigung Nowosibirsk
- Eintritt & Besichtigung Alexander-Newski-Kathedrale, Nowosibirsk
- Eintritt & Besichtigung Röhrich-Museum, Nowosibirsk
- Eintritt & Besichtigung Botanischer Garten, Nowosibirsk
- Eintritt & Besichtigung Eisenbahnmuseum, Nowosibirsk
- Ausflug & Besichtigung Akademgorodok, Nowosibirsk
- Bahnfahrt Jekaterinburg-Tobolsk, Schlafwagen 2. Klasse, 4-Bett-Abteile
- Bahnfahrt Tobolsk-Tjumen, 2. Klasse
- Inlandsflug Tjumen-Nowosibirsk
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
- Aufpreis für die 1. Klasse im Schlafwagen: 2-Bett-Abteil
- Touristenvisum Russische Föderation (Stand 2019)
Reiseverlauf
Normal; heading 1;
Sibirien - damit verbinden sich unendliche Ferne, kaum vorstellbare Weiten, nicht messbare Kälte, unberührte Natur, machtvolle Ströme, reiche Bodenschätze, schwere Industrie und vom Klima der Extreme geprägte Menschen. Sibirien - das ist der »wilde Osten« , in den das europäische Russland seit dem 16. Jahrhundert erobernd, kolonisierend, sich aneignend ausgriff. Sibirien - das ist Russlands einzigartige geographische Größe, mit einer Distanz von fast 10000 km zwischen St. Petersburg und Wladiwostok am Pazifischen Ozean. Sibirien ist das, was Russland von Europa zu scheiden scheint.
Diese einzigartige Reise wird zahlreiche dieser spannenden Facetten Sibiriens erschließen: Regional konzentriert auf das westliche Sibirien, verbindet sie bei der Entdeckung dieser Region zentrale Stationen der russischen Geschichte und Gegenwart: Das imperiale Ausgreifen nach Osten unter den Zaren; die Verbannung und Ermordung der letzten Romanows im Jahr 1918; die urbane, zivilisatorische und industrielle Modernisierung in der Stalinschen Sowjetunion; den sozialistischen Großstadtalltag nach dem Zweiten Weltkrieg; die Heimat und den Aufstieg des ersten postkommunistischen Präsidenten Jelzin. Selbstredend werden Sie auch dem heutigen Russland in seinen vielfältigen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Schattierungen auf Schritt und Tritt begegnen.
1. Tag: Anreise via Moskau nach Jekaterinburg (A)
Sie beginnen Ihre Reise in einer bedeutsamen Stadt, die aus russischer Sicht gar nicht zu Sibirien gehört. Für den Westen ist alles hinter der europäisch-asiatischen Grenze »Sibirien« , für die Russen dagegen gehört die Millionenstadt Jekaterinburg zum Ural, einer breiten Mittelgebirgszone, durch die die imaginäre Grenze der Kontinente verläuft. Der erste Tag steht ganz im Zeichen der Anreise. Am Flughafen Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zum Hotel, Abendessen.
2. Tag: Jekaterinburg - Die Politische (F/A)
Nach dem Frühstück im Hotel besichtigen Sie Jekaterinburg. Wichtige Station ist die Kirche »auf dem Blut« , errichtet am Ort der Ermordung der letzten Zarenfamilie. auch am Nachmittag bleiben wir bei der politisch-historischen Thematik: Wir fahren nach Alapaewsk im Nordosten von Jekaterinburg. Dort besuchen Sie die ehemalige Schule, in der Angehörige der Romanows zeitweise einquartiert waren, sowie das Kloster zum Gedenken der ermordeten Romanov-Großfürsten mit dem Gedenkzimmer der heiligen, märtyrergleichen Großfürstin Elisabeth. Auf dem Rückweg nach Jekaterinburg besuchen Sie das faszinierende Freilichtmuseum für altrussische Holzarchitektur in Nischnjaja Sinjatschicha mit Kirchen, Bauerngehöften und zahlreichen weiteren Gebäuden. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Jekaterinburg (F/A)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in den Wald - nach Ganina Jama, wo die Leichen der Zarenfamilie in einer Grube verscharrt wurden. Heute steht an diesem bedeutungsvollen Ort ein kleines Kloster. Weiter geht es zu einem geographisch bedeutsamen Punkt: Dort, wo ein Obelisk die Grenze zwischen Europa und Asien markiert, können Sie mit beiden Beinen auf unterschiedlichen Kontinenten stehen! Nachmittags in Jekaterinburg besuchen Sie das neue Jelzin-Center mit einem Museum zur Biographie des ersten russischen Präsidenten sowie die spektakuläre Aussichtsplattform mit einem Museum für den legendären sowjetischen Gitarrensänger und Schauspieler Wladimir Wysotzky, der wie kein anderer das Leben der sowjetischen Menschen in der Breschnjew-Zeit in seinen Liedern verarbeitete - kritisch, aufrichtig, schneidend scharf und witzig. Nach dem Abendessen fahren Sie zum Bahnhof und steigen in den Nachtzug nach Tobolsk.
4. Tag: Tobolsk - Die Historische (F/A)
Am Morgen treffen Sie in der historischen Hauptstadt Sibiriens ein. In Tobolsk begrüßt Sie die örtliche Reiseleitung. Gut gestärkt mit einem leckeren Restaurant-Frühstück starten Sie Ihre Besichtigung des Kreml mit der Sophienkathedrale, des Gefängnismuseums und des Gouverneurs-Palastes. Nach dem Check-In im Hotel Zeit für eine kleine Pause, bevor Sie am Nachmittag das Volkskundemuseum und das Fort Abalak besuchen, das als Rekonstruktion für die Kolonisationszeit des 16. Jh. aufgebaut wurde. Hier steht auch das Denkmal für den Kosakenführer Jermak, den »Eroberer Sibiriens« . Abgerundet wird das heutige Programm durch das sehenswerte Haus der sibirischen Unternehmerfamilie Kornilov. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Tobolsk-Tjumen - Die Kommerzielle (F/A)
Nach dem Frühstück haben etwas Zeit zur freien Verfügung, am späten Vormittag Transfer zum Bahnhof und Abfahrt des Zuges in die heute vom Öl- und Gasgeschäft geprägte Stadt Tjumen. Mittagessen mit Selbstverpflegung im Zug. Am späten Nachmittag begrüßt Sie Ihre Reiseleitung in Tjumen und bringt Sie zum Hotel. Nach kurzer Rekreationspause Fahrt entlang der Panorama-Flusspromenade und Stadtbesichtigung mit dem Schwerpunkt auf der Architekturgeschichte, von den Vierteln des 19. Jh. über die 50er Jahre der Chruschtschow-Zeit und die Plattenbauten der 1980er Jahre bis hin zur postsowjetischen Businessära. Abendessen.
6. Tag: Tjumen-Nowosibirsk (F/A)
Nach dem Frühstück im Hotel besichtigen Sie das wunderbare Dreifaltigkeitskloster und das spannende Kolokolnikow-Museum zur Geschichte der sibirischen Kaufleute. Es ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem schon Zar Alexander II. weilte. Nach dem Mittagessen Transfer zum Flughafen, nachmittags Flug nach Nowosibirsk, der Metropole Sibiriens. Am Abend begrüßt sie Ihre örtliche Reiseleitung und begleitet Sie zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Nowosibirsk - D ie Metropole (F/A)
Nach dem Frühstück im Hotel beginnen Sie das Tagesprogramm mit der Alexander-Nevski-Kathedrale und dem Monument für Zar Alexander III. Am Nachmittag besuchen Sie das wetlweit führende Nikolas Röhrich-Museum und sehen sich das Opernhaus von außen an. Die Nowosibirsker Oper zählt nach Moskau und Petersburg zu den renommiertesten Häusern in Russland. Haben Sie Lust auf mehr? Wir können, je nach Spielplan, einen Opern- oder Ballettbesuch in diesem fantastischen, beeindruckenden Haus für Sie organisieren.
8. Tag: Nowosibirsk (F/A)
An diesem Tag steht die sowjetische Zeit im Mittelpunkt: Sie besichtigen die Wissenschaftssiedlung Akademgorodok und Russlands größten Botanischen Gärten der Sibirischen Akademie der Wissenschaften. Das Nowosibirsker Eisenbahnmuseums hält eine einzigartige Kollektion historischer Lokomotiven und Wagons der sibirischen Eisenbahn bereit. Danach wartet noch eine Stadtführung auf Sie, die ihnen den monumentalen sozialistischen Realismus näherbringt. Am Abend krönt ein Abschiedsessen Ihren Besuch in Sibirien.
9. Tag: Nowosibirsk - Rückflug (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Abreise - über Moskau - nach Deutschland.
Programm-Hinweis
false