©Piotr Mitelski - stock.adobe.com
©Buesi - stock.adobe.com
© 2018 Ianunzio Alessandro, Fotocommunication
Gruppenreise nach Polen, Südpolen, Riesengebirge
Weihnachten im Riesengebirge – schlesische Winterromantik
Ihre Highlights
- Weihnachtsfeier im Hotel mit festlichem Abendessen
- 2 großartige Ausflüge durch Schlesiens Bergland
- Weihnachtliche Kulturstadt Breslau
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP+
Reisedauer
5 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Advent/Weihnachten/Silvester
Reisecode
PL-04-W-0006
Personenzahl
5 Tage/4 Nächte inkl. HP+
Reise nicht verfügbarDZ ab €289.00
EZ ab €379.00
Termine:
12/23/2023 - 12/27/2023
DZ: €289.00 / EZ: €379.00
DZ: €289.00 / EZ: €379.00
Leistungen
- 4 x Übernachtung im Hotel Mercure Jelenia Gora *** in Hirschberg
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1 x Weihnachtsfeier mit festl. Abendessen & Unterhaltung im Hotel
- Begrüßungsgetränk
- Alle Zimmer mit DU, WC, Minibar, Telefon & TV
- Freie Nutzung des hoteleigenen Schwimmbads
- Rundfahrt im winterlich-romantischen Riesengebirge
- Ganztägige Rundfahrt Glatzer Kessel
- Ausflug in die schlesische Metropole Breslau mit Stadtbesichtigung
- Eintritt und Besichtigung Friedenskirche Schweidnitz
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Abendessen mit regionalen Spezialitäten, Musik & Folklore in einem urigen Riesengebirgsrestaurant, Aufpreis p.P. - 22,00€
Reiseverlauf
Weihnachten in den Bergen - schneebedeckte Gipfel, winterliche Wälder, eisgefrorene Bäche, stimmungsvoll leuchtende Kerzen und Lichter, freudig-festlich geschmückte Dörfer und Städtchen. Das Riesengebirge mir Schlesiens und Tschechiens höchsten Erhebungen schenkt Ihnen eine wunderbare Kulisse für das schönste Fest des Jahres. Rübezahl, der legendäre, gestrenge und gerechte Berggeist, begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Dazu traditionelles Essen, komfortable Unterkunft und ganz viel gemütliche Stimmung - erleben Sie märchenhafte Weichnachten im schlesischen Bergland!
1.Tag Anreise ins Schlesische Bergland
Anreise nach Hirschberg, Check-In. Begrüßungsgetränk und Abendessen im Hotel.
2.Tag: Rundfahrt Winterliches Riesengebirge
Gleich nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine wunderschöne Rundfahrt durch das winterliche Riesengebirge. Krummhübel und Schreiberhau sind die beliebtesten Urlaubsorte am Fuße der Schneekoppe. Genießen Sie die ständig wechselnden Panoramen auf Berg und Tal. Sie besuchen auch die legendäre Holzkirche Wang, die der preußische König Friedrich Wilhelm IV. im Jahr 1841 aus Norwegen nach Schlesien transportieren ließ. Der kunstbegabte, architekturbegeisterte Preußenkönig rettete das mittelalterliche Unikat vor dem in Norwegen geplanten Abriss und erhielt der Welt bis heute ein einzigartiges Denkmal. Auf Wunsch organisieren wir auch eine Innenbesichtigung der spektakulären Kirche (gegen Aufpreis). Rückfahrt nach Hirschberg, wo Sie am Abend eine festliche Weihnachtsfeier mit Musikuntermalung und gemütlichem Beisammensein im Hotel erwartet.
3.Tag: Rundfahrt Glatzer Kessel
Ihr Ausflug am Ersten Weihnachtsfeiertag führt Sie ins Glatzer Bergland. Malerisch liegen die Mittelgebirgslandschaften zu Ihren Füßen, ruhig schlängeln sich Neiße und Weistritz durch die Landschaft, still wachen einst glänzende Schlösser über das Land, unerschütterlich stehen Kirchen aus alter Zeit. Die schönen kleinen Kurorte Bad Altheide, Bad Reinerz und Bad Kudowa locken mit schönen Anlagen und empfehlenswerten Kaffeehäusern - auch im Winter ist der Glatzer Kessel eine Reise wert! Rückfahrt nach Hirschberg, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4.Tag: Ausflug Weihnachtliches Breslau
Heute geht es nach Breslau, das große, faszinierende Zentrum Niederschlesiens. Zunächst aber steht die sensationelle Friedenskirche in Schweidnitz auf dem Programm, außen Fachwerk, innen barocker Glanz. Sie haben Möglichkeit, ein fulminantes Orgelkonzert zu erleben (gegen Aufpreis). Dann weiter nach Breslau. Beeindruckende Plätze, historischen Straßenzüge, herrliche Fassaden und ein ganzer Kosmos aus Geschichte und Kultur machen die Stadt unvergleichlich. Sie sehen Dom- und Sandinsel, den Marktplatz, das Rathaus und vieles mehr. Festlich zu Weihnachten geschmückt, entfaltet Schlesiens Kulturstadt einen ganz besonderen Zauber! Rückfahrt ins Hotel zu Abendessen und Übernachtung.
5.Tag: Heimreise
Noch einmal ein ausgiebiges schlesisches Frühstück und dann zurück nach Hause!
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen