Gruppenreise nach Deutschland

Per Rad durch Ostfriesland: Zwischen Windmühlen & Wattenmeer

Ihre Highlights

  • Maritimes Flair & historische Baukunst
  • Grüne Idylle im Ammerland
  • Echtes Nordsee-Flair auf dem Küstenradweg
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Aktiv
Reisecode
DE-26-A-0001
Personenzahl

5 Tage/4 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €449.00

EZ ab €499.00

o. g. Preise gültig für Januar - April und Juli - Dezember 2026.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.

Leistungen

  • 4 x Übernachtung im Hotel Ammerländer Hof in Westerstede
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Einradeltour „Idyllische Mühlentour“ inkl. Radguide
  • Radtour „Von Kreuzfahrtschiffen & Kanälen - Von Papenburg nach Westerstede“ inkl. Radguide
  • Radtour „Nordseeküstenradweg - Von Norddeich bis Carolinensiel“ inkl. Radguide
  • Radtour „Moore, Mühlen & friesische Lebensart - Von Westerstede nach Jever“ inkl. Radguide
  • Kostenfreier Busparkplatz am Hotel
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Stadtführung in Westerstede ca. 1,5 h (max. 25 Personen), pauschal 95,00 €
  • Besichtigung und Führung mit Film durch das Besucherzentrum MEYER WERFT in Papenburg ca. 2 h (mind. 20 Personen), p. P. 15,50 €
  • Stadtführung in Jever ca. 1,5 h (max. 15 Personen), pauschal 140,00 €

Reiseverlauf

Mit dem Rad unterwegs in Ostfriesland - das bedeutet Weite, Wind und Wohlgefühl. Zwischen Mühlen, Deichen und stillen Kanälen erkunden Sie eine Welt, in der das Radfahren einfach dazugehört. Vom wunderschönen grünen Ammerland über den maritimen Nordseeküstenradweg bis hin zu historischen Städteperlen wie Papenburg und Jever erleben Sie eine Region voller Charme, Geschichte und echter norddeutscher Gelassenheit und Gastfreundschaft. Frische Luft, eine salzige Meeresbrise und traumhafte Ausblicke begleiten Sie - bei dieser Tour geht es nicht ums Ankommen, sondern ums Genießen.
1. Tag: Anreise ins Ammerland & Einradeltour „Idyllische Mühlentour“ - mit Radguide
Anreise nach Westerstede im schönen Ammerland. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Hotel Ammerländer Hof und starten direkt mit einer ersten, gemütlichen Erkundungstour auf dem Rad: Die kleine Ammerländer Mühlentour führt Sie zunächst auf idyllischen Wegen am Waldrand entlang zur Howieker Wassermühle, die bereits im Jahr 1608 erbaut wurde. Entlang weiter Felder geht es weiter zum Fintlandsmoor, wo Sie die stille Schönheit des geschützten Hochmoorgebiets genießen können. Mit der Ekerner Mühle, die 1997 liebevoll renoviert wurde, haben Sie schließlich die dritte Mühle der heutigen Etappe erreicht. Bald darauf endet die Tour in Bad Zwischenahn – der „Perle des Ammerlands" – mit seinem gepflegten Kurpark, der Seepromenade und dem Zwischenahner Meer. Zurück im Hotel erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 25 km Höhenmeter bergauf: ca. 17 Höhenmeter bergab: ca. 18 Reine Fahrzeit: ca. 1,5 h
2. Tag: Radtour „Von Kreuzfahrtschiffen und Kanälen – Von Papenburg nach Westerstede“ - mit Radguide
Heute steht das Thema Wasser in all seinen Formen im Mittelpunkt. Der Bus bringt Sie zunächst nach Papenburg zur berühmten Meyer Werft – eine der modernsten Werften der Welt. Bei einer spannenden Besichtigung erhalten Sie Einblicke in den Bau gewaltiger Ozeanriesen und in modernste Schiffbautechnik. Im Anschluss geht es per Rad durch die Papenburger Innenstadt. Die Stadt wird nicht umsonst das „Venedig des Nordens“ genannt: Zahlreiche Fehnkanäle, weiße Klappbrücken und restaurierte Segelschiffe prägen das Stadtbild. Ihre Radetappe führt Sie weiter durch die weite Fehnlandschaft. Sie passieren Backsteinkirchen, historische Schleusen, moorige Wiesen und kleine Dörfer. An der Hengstforder Mühle legen Sie eine Pause ein und genießen die Ruhe am einzigartigen Süßwasserwatt, bevor Sie die letzte Etappe zurück nach Westerstede antreten. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 52 km Höhenmeter bergauf: ca. 19 Höhenmeter bergab: ca. 14 Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
3. Tag: Radtour „Nordseeküstenradweg – Von Norddeich bis Carolinensiel“ - mit Radguide
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus an die Nordseeküste nach Norddeich. Hier starten Sie den Tag mit einer kurzen Stadtbesichtigung. Im Anschluss beginnt Ihre Etappe auf dem Nordseeküstenradweg – ein Klassiker unter den Radrouten. Immer wieder öffnen sich herrliche Blicke auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, das weite Meer und die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln. Über Dornumersiel und Neuharlingersiel radeln Sie vorbei an kleinen Fischerdörfern, grasenden Schafen auf dem Deich und typischen Leuchttürmen. Das Ziel ist Carolinensiel, mit seinem malerischen Museumshafen und friesischem Flair. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 50 km Höhenmeter bergauf: ca. 31 Höhenmeter bergab: ca. 30 Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
4. Tag: Radtour „Moore, Mühlen & friesische Lebensart – Von Westerstede nach Jever“ - mit Radguide
Heute radeln Sie quer durch die abwechslungsreiche ostfriesische Landschaft. Zunächst führt die Route durchs Stapeler Moor und durch das fast 1.500 ha große Lengender Meer – ein beeindruckendes Naturschutzgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna. Weiter geht es über kleine Ortschaften und weite Wiesen bis nach Jever. Die Stadt ist nicht nur durch ihr berühmtes „friesisch-herbes“ Bier bekannt, sondern auch durch ihre charmante Altstadt mit historischen Fassaden, Denkmälern, Glockenspiel und dem prachtvollen Schloss. Vielleicht haben Sie sogar die Gelegenheit, einem Blaudrucker bei der traditionellen Handwerkskunst zuzusehen. Am späten Nachmittag bringt der Bus Sie zurück nach Westerstede, wo Sie beim letzten gemeinsamen Abendessen die Reise Revue passieren lassen können. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 55 km Höhenmeter bergauf: ca. 34 Höhenmeter bergab: ca. 33 Reine Fahrzeit: ca. 3 h
5. Tag: Heimreise
Nach abwechslungsreichen Tagen in Ostfriesland treten Sie heute mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Sie übernachten im sorgfältig ausgewählten Kästl-Vertragshotel der Mittelklasse in ihrem gebuchten Ort. Ihr Hotel verfügt über Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Rezeption, Restaurant, Bar sowie alle standardmäßigen Ausstattungsmerkmale eines Mittelklassehotels. Den Hotelnamen erfahren Sie spätestens zum kostenfreien Stornotermin. Sie wünschen einen Hotelnamen schon mit Ihrem Angebot oder der Reisebestätigung? Geben Sie dies bitte bei Ihrer Anfrage an und wir werden Ihren Wunsch (ggf. gegen Aufpreis) berücksichtigen.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen