©LianeM - stock.adobe.com
Volker Kreinacke
lorenza_panizza
Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Pustertal
Höhepunkte Südtirols - Alpenzauber und Kunsthandwerk
Ihre Highlights
- familiäre Gastlichkeit in unserem ***
- Alpin Charme Hotel
- Kunsthandwerk & Tradition
- Schatzkästchen Kloster Neustift
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
IT-00-H-0005
Personenzahl
5 Tage / 4 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €439.00
EZ ab €539.00
o. g. Preis gültig für
13.05.-17.05.2026
31.05.-04.06.2026
10.06.-14.06.2026
20.09.-24.09.2026
Aufpreis für folgenden Termin
04.10.-08.10.2026
13.05.-17.05.2026
31.05.-04.06.2026
10.06.-14.06.2026
20.09.-24.09.2026
Aufpreis für folgenden Termin
04.10.-08.10.2026
Leistungen
- 4 x Übernachtung im Hotel Waldrast**** in Terenten
- inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet mit frischen Produkten aus der Region
- 3 x Abendessen im Hotel als 4-Gang Wahl Menü mit buntem Salatbuffet
- 1 x Abendessen als italienischer Spezialitätenabend
- Begrüßungsaperitiv
- Ausflug "Die Dolomiten – Eine Naturlandschaft als Kunstwerk & Holzschnitzerei in Gröden"
- Besuch einer Holzschnitzerei im Grödnertal
- Ausflug "Bozen – Stadt der Kunst & Inspiration & die Farbenwelt des Kalterer Sees"
- Stadführung Bozen – Ein Spaziergang durch Geschichte und Kultur
- Besuch des Stadtmuseums in Bozen mit seinen kostbaren Kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen
- Weinprobe in einer renommierten Kellerei an der Südtiroler Weinstraße
- Ausflug "Brixen – Bischoffsstadt mit Geschichte & Schatzkammer Kloster Neustift "
- Führung durch die Stiftskirche, die Schatzkammer und Bibliothek des Augustiner Chorherrenstifts Kloster Neustift
- Ein Apfelkörbchen pro Zimmer
- Wlan im ganzen Hotel
- Nutzung der Saunalandschaft inklusive Schwimmbad
- Busparkplatz am Hotel
- Südtirol Guest Card zur kostenlosen Nutzung für Bus und Bahn
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Reiseverlauf
Südtirol ist ein Land voller Gegensätze – und genau diese machen seinen Reiz aus. Zwischen schroffen Dolomitengipfeln und sanften Weinhügeln, zwischen mittelalterlichen Städten und lebendiger Handwerkskunst entfaltet sich eine Region, die seit Jahrhunderten Künstler, Kunsthandwerker und Genießer gleichermaßen inspiriert.
Begeben Sie sich auf eine Reise durch Jahrhunderte der Kunstgeschichte, entdecken Sie sakrale Meisterwerke, filigrane Holzschnitzereien und historische Fresken, erleben Sie die kreative Energie Bozens und bestaunen Sie die perfekte Verbindung aus Natur und Kultur. Und weil Kunst nicht nur fürs Auge, sondern auch für den Gaumen da ist, kosten Sie Südtirol in seiner genussvollsten Form – bei edlen Weinen, würzigem Bergkäse und traditionellen Spezialitäten.
1. Tag: Anreise ins ****Alpin Charme Hotel Waldrast in Terenten
Willkommen in Südtirols Sonnendorf Terenten! In Ihrem stilvollen Alpin Charme Hotel Waldrast werden Sie mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk empfangen. Die Hoteliersfamilie stellt Ihnen Ihr gemütliches Urlaubsdomizil vor, bevor Sie den Tag mit einem köstlichen Willkommens-Abendessen im Hotelrestaurant ausklingen lassen.
2.Tag: Die Dolomiten – Eine Naturlandschaft als Kunstwerk & Holzschnitzerei in Gröden
Heute erwartet Sie ein faszinierender Ausflug in die ladinische Bergwelt Südtirols, wo die Natur selbst ein Kunstwerk erschaffen hat. Die Dolomiten, mit ihren dramatischen Felsformationen und sanften Almwiesen, faszinieren seit Jahrhunderten nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Maler, Fotografen und Künstler, die die einzigartige Schönheit dieser Bergwelt festhalten. Seit 2009 tragen sie den Titel UNESCO-Weltnaturerbe, eine Auszeichnung für ihre „monumentale Schönheit“.
Am Nachmittag tauchen Sie in ein besonderes Kunsthandwerk ein: die Grödner Holzschnitzkunst. In einer traditionellen Holzschnitzerei erfahren Sie, wie dieses Handwerk, das einst als Winterbeschäftigung der Bauern begann, zu einer weltweit geschätzten Kunstform wurde. Mit viel Fingerspitzengefühl entstehen hier filigrane Figuren, kunstvolle Reliefs und sakrale Meisterwerke. Lassen Sie sich von der Detailverliebtheit und der jahrhundertealten Tradition dieses einzigartigen Handwerks verzaubern.
3.Tag: Bozen – Stadt der Kunst & Inspiration & die Farbenwelt des Kalterer Sees
Heute entdecken Sie Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, die wie kaum eine andere Stadt alpine und mediterrane Einflüsse vereint. Schon beim Betreten des historischen Stadtkerns spüren Sie die kreative Atmosphäre: Gotische Architektur trifft auf italienische Eleganz, lebendige Märkte mischen sich mit stilvollen Kunstgalerien.
Bei einem geführten Stadtspaziergang erkunden Sie die schönsten Ecken der Altstadt, darunter die Laubengassen, den imposanten Waltherplatz und den kunstvollen Bozner Dom mit seinem charakteristischen, filigranen Turm. Nutzen sie hier die Gelegenheit den kostenlosen Besuch des Stadtmuseums in Bozen mit seinen kostbaren Kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen.
Am Nachmittag führt Sie der Ausflug nach Kaltern an der Südtiroler Weinstraße, einem Ort, der nicht nur für seine erlesenen Weine, sondern auch für seine malerische Umgebung bekannt ist. Der Kalterer See, mit seinem türkisblauen Wasser und den sanften Weinbergen, ist ein beliebtes Motiv vieler Künstler. In einer renommierten Weinkellerei lernen Sie die Kunst des Weinanbaus kennen und verkosten edle Tropfen, die das mediterrane Klima der Region perfekt widerspiegeln.
4.Tag: Brixen – Bischoffsstadt mit Geschichte & Schatzkammer Kloster Neustift
Brixen ist nicht nur die älteste Stadt Südtirols, sondern auch eine wahre Schatzkammer der Kunst. Die Stadt begeistert mit ihrer verwinkelten mittelalterlichen Altstadt, den kunstvollen Laubengängen und einer Vielzahl an architektonischen Meisterwerken.
Ihr Rundgang führt Sie durch die historischen Gassen, vorbei an gotischen Kirchen, Renaissance-Fassaden und barocken Palästen. Besonders beeindruckend ist der Brixner Dom, ein wahres Gesamtkunstwerk mit prachtvollen Fresken und detailreichen Stuckarbeiten. Auch die romanische Kreuzgang-Galerie mit ihren beeindruckenden Wandmalereien ist ein Höhepunkt für Kunstliebhaber.
Nicht weniger eindrucksvoll ist das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Das bereits 1142 gegründete Kloster zählt zu den bedeutendsten Kulturzentren Südtirols. Während einer Führung entdecken Sie die kunstvolle Bibliothek mit wertvollen Schriften, prachtvolle Fresken aus verschiedenen Epochen und das beeindruckende Deckenbild der Stiftskirche, ein Meisterwerk des Barocks. Hier zeigt sich, wie Kunst und Glaube über Jahrhunderte hinweg eine enge Verbindung eingegangen sind.
5.Tag: Heimreise
Nach einem reichhaltigen Frühstück erfolgt die Heimreise.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen