©GERHARD - stock.adobe.com
©Mike Mareen - stock.adobe.com
©majonit - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Polen
Masurische Seen, Kreuzritter & stolze Hansestädte
Ihre Highlights
- Unser pommersch-ostpreußischer Rundreiseklassiker
- Heilige Linde & Johannisburger Heide
- Marienkirche & Marienburg
- Danzig, Zoppot & Oliwa
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
8 Tage
Länder
Polen
Kategorie
Rundreise
Reisecode
PL-01-R-0001
Personenzahl
8 Tage/7 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €515.00
EZ ab €675.00
o.g. Preis gültig für Januar bis April und November bis Dezember 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 7 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Polen
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Stadtbesichtigung Stettin - zwischen Hanse, Schloss und Oderblick
- Stadtbesichtigung Danzig & Sopot - Goldene Stadt an der Ostsee & elegantes Seebad
- Eintritt Marienkirche in Danzig - eine der größten Backsteinkirchen der Welt
- Eintritt & Besichtigung Marienburg – Europas größte Backsteinburg
- Stadtbesichtigung Allenstein - Historische Altstadt mit Kopernikusburg & charmanten Gassen
- Nördliche Masurenrundfahrt mit Besuch der Heiligen Linde - Barocke Prachtkirche und unvergleichliche Landschaft
- Südliche Masurenrundfahrt mit Johannisburger Heide - Weite Wälder, glitzernde Seen und romantische Dörfer
- Stadtbesichtigung Thorn - malerisches Mittelalter & Kopernikus
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Eintritt & Besichtigung Wolfsschanze - Hitlers verstecktes Hauptquartier 12,00 €
- Schifffahrt auf dem Spirdingsee – Gemütliche Bootsfahrt durch Masurens Traumlandschaft, p.P. 22,00 €
- Staaken-Kahnfahrt auf der Krutinna - Idyllische Wasserwege durch unberührte Natur, p.P. 14,00 €
- Eintritt Bauernmuseum in Zondern bei "Familie Dickti" - Traditionelles Landleben hautnah erleben, p.P. 7,00 €
- Kaffee und Kuchen bei "Familie Dickti" - Gemütliche Einkehr mit regionalen Spezialitäten, p.P. 14,00 €
- Stadtbesichtigung Posen - Preußische Monumentalität, farbenfrohe Altstadt, pulsierendes Leben 165,00 €
Reiseverlauf
Tauchen Sie ein in die verträumte, unberührte Seenlandschaft der Masuren, wo sanfte Hügel, dichte Wälder und glitzernde Wasserflächen ein einzigartiges Naturidyll formen. Doch diese Reise ist weit mehr als nur landschaftliche Schönheit: Stolze Hansestädte wie Stettin und Danzig erzählen von maritimer Macht und reicher Vergangenheit, während das geschäftige Posen mit lebendiger Atmosphäre lockt. Die legendäre Bernsteinstraße, die gewaltige Marienburg des Deutschen Ordens und die mittelalterliche Stadt Thorn, die Heimat von Nikolaus Kopernikus, ergänzen diese Reise zu einem faszinierenden Mosaik aus Geschichte, Kultur und Natur.
1. Tag: Willkommen in Stettin – Tor zur Ostsee
Anreise in die Odermetropole Stettin, einst Hauptstadt des preußischen Pommerns. Nach der Ankunft bleibt Zeit für einen ersten Bummel durch die Hafenstadt. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Stettin & die Bernsteinstraße nach Danzig
Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Hanse- und Herzogstadt: die gotische Jakobikirche, das prachtvolle Schloss der Pommerschen Herzöge und die malerische Hakenterrasse. Anschließend geht es entlang der traditionsreichen Bernsteinstraße durch die melancholisch-schönen Landschaften Pommerns nach Danzig. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Danzig – Goldene Stadt an der Ostsee
Die farbenfrohe Hansestadt erwartet Sie mit einer perfekten Mischung aus Geschichte, Architektur und maritimem Charme. Malerische Gassen, mächtige Backsteinkirchen und das tiefblaue Wasser von Mottlau und Weichsel prägen das Stadtbild. Ein Highlight des Tages ist der Ausflug ins elegante Seebad Zoppot, berühmt für seine historische Seebrücke und die erfrischende Meeresbrise. Auf der Rückfahrt rundet eine Besichtigung des beeindruckenden Doms von Oliwa den Tag ab. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Marienburg & Allenstein – Auf den Spuren des Deutschen Ordens
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zur imposanten Marienburg, einer der größten Wehranlagen Mitteleuropas. Die alte Ordnungsburg war Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens, danach Residenz polnischer Könige, später wichtiges Nationalsymbol der preußisch-deutschen Kaiser. Über Elbing geht es weiter nach Allenstein, Hauptstadt der Region Ermland-Masuren. Eine kleine Stadtrundfahrt stellt Ihnen den schönen Ort vor. Durch ostpreußische Landschaften gelangen Sie zu Ihrem Hotel im Zentrum der Masuren. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Nördliche Masuren – Heilige Linde & die Festung Rastenburg
Masuren – Land glitzernder Seen und beschaulicher Dörfer. Ihre Rundfahrt beginnt in Sensburg und führt durch alte Baumalleen zur Wallfahrtskirche Heilige Linde, berühmt für ihr barockes Orgelspiel. In Rastenburg erhebt sich eine mächtige Ordensburg, die von der einstigen Macht des Deutschen Ordens zeugt.Anschließend bietet sich ein Einblick in eines der düstersten Kapitel der Geschichte: Die Wolfsschanze, versteckt im dichten Wald, war eines der wichtigsten Führerhauptquartiere Adolf Hitlers. Hier verübte Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Juli 1944 das gescheiterte Attentat auf den Diktator. Die verfallenen Bunkerreste sind bis heute ein Mahnmal für die Hybris und den Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes (Besuch gegen Aufpreis möglich). Zum Abschluss besuchen Sie den malerischen Ferienort Lötzen am Löwentinsee. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Südliche Masuren – Naturparadies Johannisburger Heide
„Land der dunklen Wälder und kristall’nen Seen, über weite Felder lichte Wunder geh’n“ Erich Hannighofers berühmte Worte über seine ostpreußische Heimat stammen aus der Johannisburger Heide, Ihrem heutigen Ausflugsziel. Bewundern Sie das größte Waldgebiet Polens voller malerischer Ansichten zwischen Wald und Wasser. Johannisburg und Krutinnen sind beliebte Orte, um frischen Fisch aus der Region zu probieren. Entscheiden Sie sich für ein regionstypisches Fischessen an der Krutinna und lassen Sie bei einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Spirdingsee die Augen schweifen (jeweils gegen Aufpreis). Durch idyllische Dörfer und alte Alleen geht es auf sanften Pfaden zurück in s Hotel, wo noch Zeit bleibt für einen entspannenden Spaziergang oder eine Ruhepause vor dem Abendessen.
7. Tag: Thorn – Die Stadt von Kopernikus & Weiterfahrt nach Posen
Nach einem letzten masurischen Frühstück reisen Sie über Allenstein und Osterode nach Thorn. Bestaunen Sie das einzigartige mittelalterliche Altstadtensemble, begegnen Sie dem weltberühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus, zu Thorn geboren, entdecken Sie abermals die Spuren der Deutschen und schnappen Sie sich unbedingt ein Päckchen der köstlichen „Thorner Kathrinchen“! Ungefähr zwei Stunden sind es noch in das westpolnische Zentrum Posen, eine dynamische, lebendige, moderne Stadt mit beachtlicher historischer Tradition. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Posen.
8. Tag: Abschied von Posen – Heimreise mit Eindrücken für die Ewigkeit
Auf Wunsch organisieren wir nach dem Frühstück eine Führung durch die sehenswerte Altstadt mit Dominsel für Sie (gegen Aufpreis). Danach bequeme Heimreise über die Autobahn nach Deutschland.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen