Gruppenreise nach Deutschland

Ostern in der Oberpfalz - Tradition trifft Frühlingszauber

Ihre Highlights

  • Frühlingserwachen im historischen Amberg
  • Von Kurfürsten, Herzögen & Pfalzgrafen
  • Festtagsmenü zu Ostern
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
4 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Ostern
Reisecode
DE-92-O-0002
Personenzahl

4 Tage / 3 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €323.00

EZ ab €379.00

Termine:

04/03/2026 - 04/06/2026
DZ: €323.00 / EZ: €379.00

Leistungen

  • 3 x Übernachtung im Hotel zur Post Kümmersbruck
  • Nachhaltiges Frühstücksbuffet mit hausgemachten Broten, frischen Eierspeisen sowie süßem Buffet
  • 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • 1 x Abendessen im Hotel als österliches Festtagsmenü
  • Stadtführung in der Kurfürstenstadt Amberg ca. 1,5 h
  • Ausflug „Osterfreuden in der südlichen Oberpfalz“ inkl. Reiseleitung
  • Stadtführung „Regensburg - eine historische Stadt erleben“ ca. 1,5 h
  • Schifffahrt von Kelheim mit Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg, einfache Fahrt
  • Möglichkeit zum Besuch des Nürnberger Ostermarktes
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Stadtführung in der Kaiserstadt Nürnberg ca. 1,5 h (max. 25 Personen), pauschal 180,00 €

Reiseverlauf

Eine Reise durch Geschichte, Kultur und Traditionen - das erwartet Sie auf Ihrer Osterreise in die Oberpfalz. Die Region voller idyllischer Landschaften, geschichtsträchtiger Städte und einzigartigen Traditionen empfängt Sie mit offenen Armen. Entdecken Sie die bezaubernden Stadtbilder, die berühmten Oberpfälzer Osterbrunnen und lassen Sie sich von der einzigartigen Natur und der bayerischen Gastfreundschaft verzaubern. Bei einer Schifffahrt werden Sie vom majestätischen Donaudurchbruch beeindruckt sein.
1. Tag: Herzlich Willkommen in der Kurfürstenstadt Amberg
Heute treten Sie Ihre Reise in die schöne Oberpfalz an. Auf Ihrer Anreise legen Sie einen Stopp in Amberg ein, wo Sie bereits zu einer Stadtführung erwartet werden. Amberg gilt mit seinen mittelalterlichen Bauwerken und verwinkelten Gassen als eine der schönsten Städte Bayerns. Sie erkunden die Stadt mit Ihrem Highlights, wie beispielsweise die vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren vier Toren, das gotische Rathaus und die imposante Basilika St. Martin. Ein ganz besonderes Wahrzeichen ist die sogenannte „Stadtbrille“ - eine Brücke mit zwei Rundbögen, welche sich malerisch im Wasser der hindurchfließenden Vils spiegelt. Anschließend erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie das gemeinsame Abendessen genießen.
2. Tag: Ausflug „Unterwegs in der südlichen Oberpfalz - Von Herzögen, Pfalzgrafen & Osterbrunnen“ - mit Reiseleitung
Nach einem entspannten Frühstück unternehmen Sie heute eine spannende Rundfahrt durch den südlichen Teil der Oberpfalz. Erster Stopp ist die Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg, wo Sie durch die malerische Altstadt schlendern und die dort beheimatete Burganlage bewundern. Durch die sanften Hügel der Oberpfalz geht es weiter nach Kastl, wo Sie das berühmte Benediktinerkloster Kastl sehen können. Entlang der Strecke passieren Sie immer wieder die prachtvoll geschmückten Osterbrunnen in den Ortschaften entlang der Strecke. Schließlich erreichen Sie Neumarkt in der Oberpfalz, die einstige Residenz der Pfalzgrafen. Entdecken Sie den historischen Reitstadel und die Festsäle der Residenz auf dem gleichnamigen Residenzplatz, sowie die imposante Kirche St. Johannes auf dem malerischen Marktplatz der Stadt. Anschließend bleibt noch Zeit zur eigenen Verfügung, bevor es wieder zurück zum Hotel geht.
3. Tag: Historisches Regensburg & der beeindruckende Donaudurchbruch - ohne Reiseleitung
Heute entdecken Sie Regensburg, die historische Perle an der Donau. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Stopp im idyllischen Markt Schmidmühlen, welcher es mit seinem kuriosen Gießkannenbaum zu weitreichender Bekanntheit geschafft hat. Nach einem Erinnerungsfoto geht es weiter in eine der beeindruckendsten Städte Deutschlands. Während einer Stadtführung entdecken Sie den gitoschen Dom St. Peter, die Steinerne Brücke und das prächtige Alte Rathaus. Sie werden schnell verstehen, warum Regensburg den Beinamen „die nördlichste Stadt“ Italiens trägt. Nach etwas individueller Zeit in der historischen Altstadt fahren Sie nach Kelheim und unternehmen eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch. Genießen Sie eine der spektakulärsten Naturlandschaften Bayerns, bevor Sie Kloster Weltenburg, das älteste Kloster Bayerns, erreichen.
4. Tag: Heimreise & Kaiserstadt Nürnberg (zubuchbar)
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück legen Sie auf Ihrer Heimreise noch einen Stopp in Nürnberg ein. Gern organisieren wir in der geschichtsträchtigen Stadt der Kaiser und Kaufleute eine spannende Führung für Sie, bei der Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie beispielsweise die Kaiserburg, den Schönen Brunnen und den weltberühmten Hauptmarkt, sehen (zubuchbar). Am Hauptmarkt angekommen bleibt noch Zeit für einen Bummel über den traditionellen Ostermarkt, auf dem kunstvoll bemalte Ostereier, handgefertigte Dekorationen und fränkische Leckereien angeboten werden.
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Hotel zur Post Kümmersbruck Das Hotel zur Post in Kümmersbruck liegt in der schönen Oberpfalz und in direkter Nähe zur Stadt Amberg. Die Zimmer des Hotels sind komfortabel und modern eingerichtet. Alle Zimmer sind mit neuen Boxpringbetten ausgestattet und verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie über einen Flatscreen-TV. Das hoteleigene Restaurant bietet regionale Küche mit sorgfältig ausgewählten Zutaten aus der Region an.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen