Lucian Bolca
©Balate Dorin - stock.adobe.com
©slava2271 - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Rumänien
Transsylvanien und Dracula - der Klassiker mit Biss und Bus
Ihre Highlights
- Siebenbürgens schönste Städte
- Wunderwelt der Moldauklöster
- Lebt die Legende? Faszination Dracula
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
8 Tage
Länder
Rumänien
Kategorie
Rundreise
Reisecode
RO-00-R-0002
Personenzahl
8 Tage/7Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €626.00
EZ ab €886.00
Preise für durchgehende ****Hotels sowie Feiertagstermine auf Anfrage.
o.g. Preis ganzjährig gültig für 2026.
o.g. Preis ganzjährig gültig für 2026.
Leistungen
- 7 x Übernachtung im ***/****Hotel in den Orten laut Reiseverlauf
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- ständige deutschsprachige Reiseleitung ab Satu Mare bis Arad
- alle Parkplatzgebühren in Rumänien
- Eintritt & Besichtigung Klosteranlage Barsana – Holzbaukunst & Spiritualität
- Eintritt orthodoxe Kathedralen in Sibiu und Brasov - Sakrale Pracht
- Eintritt & Besichtigung "Heiterer Friedhof" in Sapanta – Humorvolle Ewigkeit
- Eintritt & Besichtigung Holzkirchen in Surdesti und Rozavlea – UNESCO-Kulturerbe
- Eintritt & Besichtigung Moldauklöster Moldovita und Voronet – Farben des Glaubens
- Eintritt & Besichtigung Kloster Neamt – Geistliches Zentrum der Bukowina
- Eintritt & Besichtigung Kloster Agapia – Kunstvolle Fresken & spirituelle Stille
- Eintritt & Besichtigung Schwarze Kirche in Brasov – Gotische Meisterwerke
- Eintritt & Besichtigung Burg Bran – Die Legende von Dracula
- Eintritt & Besichtigung Stadtpfarrkirche in Sibiu – Wahrzeichen der Altstadt
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Authentisches Folklore-Erlebnis mit Live-Musik & Tanz in der Bukowina 435,00 €
Reiseverlauf
Unsere klassische, kompakte Rumänien-Rundreise bietet Ihnen eine Fülle abwechslungsreicher Eindrücke: Die weltberühmten Holzkirchen und Moldauklöster entrücken Sie in eine heitere Jenseitigkeit, Siebenbürgens stolze Städte zeichnen ein eindrucksvolles Panorama alteuropäischer Stadtkultur. Die markante Silhouette der Törzburg (Bran) beflügelt Ihre Fantasie und lässt Sie Graf Dracula hautnah begegnen. Wie auf einer Perlenschnur reiht diese Reise eine Kostbarkeit an die nächste. Und stets bildet die grüne, unberührte Bergwelt der Karpaten die eindrucksvolle Kulisse. In ihr warten gastfreundliche Menschen auf Ihren Besuch, um Ihnen mit Stolz ihre wunderschöne Heimat zu präsentieren.
1. Tag: Anreise nach Budapest
Komfortable Zwischenübernachtung nahe der ungarischen Hauptstadt.
Die Organisation der Übernachtung erfolgt in Eigenregie.
2. Tag: Budapest – Frauenbach (Baia Mare)
Über den Grenzübergang Petea reisen Sie nach Rumänien ein. Ihr erstes Ziel ist Sathmar (Satu Mare), malerisch am Rande der Ostkarpaten gelegen. Hier treffen Sie Ihren Reiseleiter, der Sie während des gesamten Rundreiseprogramms in Rumänien begleiten wird. Anschließend Weiterfahrt nach Frauenbach (Baia Mare) zur Übernachtung.
3. Tag: Frauenbach (Baia Mare) – Maramures – Bukowina
Heute erkunden Sie die traditionsreiche Region Maramures. Ihr erster Halt führt Sie zur beeindruckenden Holzkirche von Schurdesch (Surdesti), die mit ihrem 54 Meter hohen Turm nicht nur die höchste, sondern auch eine der schönsten Holzkirchen der Region ist. Anschließend besuchen Sie den „Heiteren Friedhof“ von Sapünza (Sapanta), berühmt für seine farbenfrohen, kunstvoll bemalten Holzkreuze, die das Leben der Verstorbenen humorvoll illustrieren.
Die Reise führt weiter durch das idyllische Iza-Tal zur Klosteranlage Bârsana, die mit ihrer herrlichen Lage und ihrem üppigen Blumenschmuck begeistert. Zum Abschluss Ihrer Besichtigungen in Maramures besuchen Sie die Holzkirche von Rosenau (Rozavlea), ein weiteres Juwel der traditionellen Holzarchitektur.Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Bukowina fort. Die Strecke führt durch unberührte Naturlandschaften und über beeindruckende Bergpässe. Am Abend erreichen Sie die südliche Bukowina an der rumänischen Moldau, wo Sie zum Abendessen und zur Übernachtung in Kimpolung Moldau (Campulung Moldovenesc), Gura Humorului oder Suceava erwartet werden.
4. Tag: Klosterrundfahrt – Kreuzburg (Piatra Neamt)
Heute stehen die berühmten Moldauklöster auf dem Programm – einige der ältesten und bedeutendsten Kirchenbauten Rumäniens. Ihre farbenfrohen Fresken haben Jahrhunderte überdauert und wurden daher von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie besuchen unter anderem das Kloster Voronet, bekannt als die „Sixtinische Kapelle des Ostens“, das Kloster Moldovita, ein weiteres kunstvoll verziertes Kloster, das Kloster Neamt, eines der ältesten Klöster Rumäniens, sowie die wunderschöne Klosteranlage Agapia. Im Anschluss führt die Reise durch die reizvolle Landschaft der Ostkarpaten weiter in den Raum Piatra Neamt. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Kreuzburg (Piatra Neamt) – Kronstadt (Brasov) – Raum Kronstadt/Südkarpaten (Brasov/Poiana Brasov)
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die spektakuläre Bicaz-Klamm und entlang des malerischen Roten Sees (Lacu Rosu). Sie befinden sich nun im Szeklerland, einer Region mit starkem ungarischen Einfluss.Am Nachmittag erreichen Sie Kronstadt (Brasov), eine Stadt, die mit ihren beeindruckenden Bauwerken aus verschiedenen Epochen – Gotik, Barock, Renaissance und Romanik – begeistert. Bei der Stadtführung sehen Sie unter anderem die Schwarze Kirche, das Wahrzeichen der Stadt.Nicht weit von Brasov entfernt liegt die berühmte Törzburg (Burg Bran), die als Heimat des legendären Grafen Dracula gilt. Ob die Legende lebt? Nach Ihrem Besuch werden Sie es wissen! Zum Abendessen und zur Übernachtung fahren Sie weiter in den Raum Kronstadt (Brasov/Poiana Brasov).
6. Tag: Raum Kronstadt (Brasov) – Schäßburg (Sighisoara) – Hermannstadt (Sibiu)
Heute besuchen Sie die wohl schönste mittelalterliche Stadt Rumäniens: Schäßburg (Sighisoara). Die gut erhaltene Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, dem berühmten Stundturm und den schmalen Gassen gleicht einem lebendigen Freilichtmuseum.Ihr nächstes Ziel ist Hermannstadt (Sibiu), eine weitere architektonische Perle. Während eines Rundgangs durch die Altstadt entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, darunter den Großen und Kleinen Ring, die Lügenbrücke und die evangelische Kathedrale.Übernachtung in Hermannstadt (Sibiu).
7. Tag: Hermannstadt (Sibiu) – Nadlak (Nadlag) – Ungarn
Nach dem Frühstück verlassen Sie Hermannstadt (Sibiu) und reisen in Richtung der rumänisch-ungarischen Grenze. In Arad verabschieden Sie Ihren Reiseleiter. Anschließend Weiterfahrt in den Raum Budapest. Auf Wunsch kann hier eine kurze Stadtrundfahrt durch die prachtvolle Donauperle Budapest organisiert werden.
8. Tag: Ungarn – Heimreise
Rückreise in Ihre Heimatorte.
Programm-Hinweis
false