Gruppenreise nach Italien

Lago Maggiore: Wandern zwischen Wasser, Gipfeln & Geschichte

Ihre Highlights

  • Hotel direkt am Seeufer des Lago Maggiore
  • Malerische Weinberge & exklusive Weinprobe in Ghemme
  • Handwerkskunst & regionale Spezialitäten
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
6 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Aktiv
Reisecode
IT-00-A-0029
Personenzahl

6 Tage/5 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €529.00

EZ ab €644.00

Termine:

04/06/2026 - 04/11/2026
DZ: €529.00 / EZ: €644.00
05/04/2026 - 05/09/2026
DZ: €529.00 / EZ: €644.00
09/07/2026 - 09/12/2026
DZ: €529.00 / EZ: €644.00
10/08/2026 - 10/13/2026
DZ: €529.00 / EZ: €644.00

Leistungen

  • 5 x Übernachtung im Hotel Lido La Perla Nera *** in Stresa
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen im Partnerhotel als 3-Gang-Menü
  • Begrüßungsgetränk bei Anreise
  • Wanderung „Cavandone - Ein verborgenes Juwel aus Stein“ inkl. Wanderguide
  • Besuch einer Keramikwerkstatt in Cavandone
  • Wanderung „Von Stresa nach Belgirate - Malerische Wege und atemberaubende Seeblicke“ inkl. Wanderguide
  • Wanderung „Weinberge & Genussmomente in Ghemme“ inkl. Wanderguide
  • Weinprobe in Ghemme (3 Weine & salziger Snack)
  • Wanderung „Cannero nach Cannobio - Ein verstecktes Bergdorf & die Legende der blutenden Reliquie“ inkl. Wanderguide
  • Freiplatz im EZ ab 22 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 44 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Mittagessen in einem typischen Restaurant im Raum Ghemme / Boca, p.P. 38,00 €
  • Lunchpaket für die Wanderungen (2 belegte Brötchen, 1 Stück Obst, 1 Snack, 1/2l Wasser), p.P. / Tag 16,00 €
  • Zusätzlicher Wanderguide (wird ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 18 Personen benötigt), pauschal / Tag 340,00 €

Reiseverlauf

Mediterrane Landschaften, urige Bergdörfer und atemberaubende Ausblicke auf den Lago Maggiore. Tauchen Sie ein in diese malerische Landschaft und entdecken Sie eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Genuss. Es erwarten Sie beeindruckende Wanderungen durch historische Dörfer, atemberaubende Seeblicke und versteckte Juwelen wie Cavandone und Carmine Superiore. Genießen Sie den mediterranen Charme des Lago Maggiore und lassen Sie sich bei einer Weinprobe in Ghemme verwöhnen. Begleitet von faszinierenden Legenden, die von Wundern und Geschichte erzählen, entdecken Sie den Lago Maggiore neu.
1. Tag: Anreise an den Lago Maggiore – Willkommen am See
Ihre Reise beginnt mit der Fahrt an den wunderschönen Lago Maggiore. Nach der Ankunft in einem guten Mittelklassehotel im Raum Stresa werden Sie mit einem Begrüßungscocktail herzlich empfangen. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen – sei es bei einem Spaziergang entlang des Sees oder bei einem gemütlichen Abend in der Hotelanlage.
2. Tag: Wanderung „Cavandone – Ein verborgenes Juwel aus Stein“ - mit Wanderguide
Gleich bei der ersten Wanderung erwartet Sie ein echtes Juwel der Region: Cavandone, ein malerisches Steindorf, das mit seiner jahrhundertealten Architektur beeindruckt. Ihre Wanderung beginnt im ehemaligen Fischerdorf Suna und führt Sie durch schattige Kastanienhaine und historische Pfade nach Cavandone. Das charmante Dorf verzaubert mit seinen verwinkelten Gassen, alten Steinportalen und einer traditionellen Keramikwerkstatt. Hier fertigen Patrizia und ihr Mann mit viel Liebe zum Handwerk kunstvolle Tonwaren und Okarinas, kleine Gefäßflöten in Form einer Gans, an. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf den Borromäischen Golf und die imposante Berglandschaft des Val Grande Nationalparks. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 8 km Höhenmeter bergauf: ca. 270 Höhenmeter bergab: ca. 270 Reine Gehzeit: ca. 3 h
3. Tag: Wanderung „Von Stresa nach Belgirate – Malerische Wege und atemberaubende Seeblicke“ - mit Wanderguide
Heute erwartet Sie eine bezaubernde Panoramawanderung mit herrlichem Seeblick. Von Stresa aus führt Sie der Weg der Kastanien über alte Verbindungswege durch charmante Ortschaften, vorbei an Wiesen und historischen Kirchen. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Blicke auf den Lago Maggiore. Ihr Ziel ist Belgirate, ein kleines Städtchen direkt am Seeufer. Belgirate besticht durch seine historische Altstadt mit engen Gassen, Patrizierhäusern und der beeindruckenden Kirche Santa Maria mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Die idyllische Seepromenade und Villen wie die Villa Treves, einst Treffpunkt großer Künstler, verleihen dem Ort einen besonderen Charme abseits des Massentourismus. Hier bleibt Zeit für eine Erfrischung oder einen entspannten Spaziergang entlang der Promenade. Danach kehren Sie nach Stresa zurück und haben Zeit, Ihren Urlaubsort in aller Ruhe zu genießen, sei es bei einem Spaziergang entlang der eleganten Seepromenade oder einem entspannten Kaffee mit Blick auf den Lago Maggiore. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 11 km Höhenmeter bergauf: ca. 200 Höhenmeter bergab: ca. 200 Reine Gehzeit: ca. 3,5 h
4. Tag: Wanderung „Weinberge und Genussmomente in Ghemme“ - mit Wanderguide
Heute erwandern Sie eine wunderbare Verbindung aus Naturerlebnis und kulinarischem Genuss. Ihr Wanderguide führt Sie durch die sanften Hügel des Novarese-Gebiets, eine Landschaft, die seit Jahrhunderten für ihren exzellenten Weinbau bekannt ist. Hier wächst die edle Nebbiolo-Traube, die die Grundlage für einige der renommiertesten Weine Italiens bildet. Auf historischen Winzerpfaden erkunden Sie die malerischen Weinberge von Ghemme und genießen unterwegs immer wieder herrliche Ausblicke auf die weite Hügellandschaft. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie ein traditionelles Weingut, wo Sie in geselliger Atmosphäre die erlesenen Tropfen der Region probieren. Lassen Sie sich von den Aromen des Piemont begeistern und entdecken Sie die Vielfalt der lokalen Weine, von fruchtigen, rubinroten Nebbiolos bis hin zum kraftvollen und ausdrucksstarken Ghemme DOCG. . Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 7 km Höhenmeter bergauf: ca. 250 Höhenmeter bergab: ca. 250 Reine Gehzeit: ca. 2,5 h
5. Tag: Wanderung „Cannero nach Cannobio – Ein verstecktes Bergdorf & die Legende der blutenden Reliquie“ - mit Wanderguide
Von Cannero aus führt Ihre Wanderung heute nach Cannobio und hält dabei ein besonderes Highlight bereit: den Abstecher ins mittelalterliche Bergdorf Carmine Superiore. Dieses versteckte Juwel, das nur zu Fuß erreichbar ist, versetzt Besucher mit seinen alten Steinhäusern, verwinkelten Gassen und der kleinen Kirche San Gottardo in eine längst vergangene Zeit. Hoch über dem Lago Maggiore gelegen, eröffnet sich von hier ein atemberaubender Blick auf den See und die umliegende Bergwelt. Anschließend wandern Sie auf alten Handelswegen weiter durch dichte Wälder, alte Trockenmauern und vorbei an kleinen Kapellen, die Zeugnis der jahrhundertealten Geschichte dieser Route sind. Immer wieder bieten sich dabei spektakuläre Panoramablicke an, die den Weg zu einem kurzweiligen Erlebnis machen. In Cannobio angekommen, empfängt Sie die charmante Altstadt mit ihren farbenfrohen Fassaden, romantischen Gassen und der prachtvollen Uferpromenade. Die Piazza Vittorio Emanuele, das Herzstück des Ortes, lädt mit ihren Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Genießen Sie das mediterrane Flair, schlendern Sie durch die kleinen Boutiquen oder besuchen Sie die eindrucksvolle Wallfahrtskirche Santuario della Pietà, die mit kunstvollen Fresken und einer besonderen Legende beeindruckt. 1522 soll in einer Herberge in Cannobio ein kleines Pergamentgemälde von Christus plötzlich zu bluten begonnen haben. Am nächsten Tag fand man darunter eine kleine, blutbefleckte Rippe, was als Wunder gedeutet wurde und zum Bau des heutigen Heiligtums führte. Wer mag, kann sich direkt am See entspannen und den Blick auf das glitzernde Wasser genießen, bevor es zurück ins Hotel geht. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 10 km Höhenmeter bergauf: ca. 350 Höhenmeter bergab: ca. 350 Reine Gehzeit: ca. 3,5 h
6. Tag: Heimreise und Abschied vom Lago Maggiore
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer unvergesslichen Reise. Mit zahlreichen Erinnerungen an spektakuläre Landschaften, mediterrane Genüsse und beeindruckende Wanderungen treten Sie die Heimreise an. . Vorschlag für einen Verlängerungstag: * Wanderung „Das Anzascatal & der See der Feen“ - mit Wanderguide Ihre Tour beginnt in Borca, wo Sie die Möglichkeit haben, das Museum La Guia zu besuchen. Dieses Museum bietet spannende Einblicke in den historischen Goldabbau der Region. Die ehemalige Goldmine, die in den 1960er Jahren stillgelegt wurde, ist eine der wenigen noch zugänglichen Minen und vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der Goldförderung vergangener Jahrhunderte. Schon die Kelten und Römer kannten das Gold von Pestarena, und auch die Walser Bevölkerung nutzte es später. Von dort aus führt Ihr Weg hinauf zum Lago delle Fate – dem See der Feen. Nach einer entspannten Wanderung erreichen Sie dieses idyllische Gewässer, das mit seinem märchenhaften Charme und seiner besonderen Atmosphäre verzaubert. Anschließend setzen Sie die Wanderung zu Fuß fort und überqueren Borca, um zur Walser-Siedlung Staffa zu gelangen. Hier besichtigen Sie die Pfarrkirche, in der eine Gedenktafel an Papst Pius XI. erinnert. Neben seiner spirituellen Bedeutung war er ein leidenschaftlicher Alpinist und bestieg als erster die östliche Wand der Dufourspitze. Schließlich erreichen Sie das Zentrum von Macugnaga, wo Sie eine Verkostung typischer regionaler Produkte erwartet. Danach haben Sie freie Zeit, um den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Hotel Lido La Perla Nera *** Das Hotel Lido La Perla Nera liegt in malerischer Lage im Lido von Stresa, nur wenige Schritte vom Lago Maggiore entfernt. Die ruhige Umgebung macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Region, denn die Seilbahnstation Stresa-Mottarone sowie die Anlegestelle für Bootsausflüge zu den Borromäischen Inseln befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das familiengeführte Hotel verfügt über 36 komfortabel eingerichtete Zimmer, die mit Klimaanlage TV, Balkon oder Terrasse sowie einem eigenen Bad mit Dusche oder Badewanne und Haartrockner ausgestattet sind. Gäste genießen zudem zahlreiche Annehmlichkeiten wie ein Hallenbad mit Whirlpool, eine gemütliche Bar und stilvolle Gemeinschaftsbereiche. Kulinarisch werden die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnt. Das Abendessen wird im Partnerhotel Astoria (4 Sterne) serviert, das von der gleichen Familie geführt wird. Ein Bootstransfer sorgt für eine angenehme Verbindung zwischen den Hotels. Mit seiner perfekten Lage, dem herzlichen Service und der Nähe zu den schönsten Highlights der Region ist das Hotel Lido La Perla Nera der ideale Ort für einen entspannten und abwechslungsreichen Aufenthalt am Lago Maggiore.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen