Gruppenreise nach Deutschland

Radreise ins Lahntal: Zwischen Westerwald & Taunus

Ihre Highlights

  • Historische Städte & malerische Architektur
  • Eine Reise voller Natur & Kultur
  • Moderates Streckenprofil für gemütliche Radtouren
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Aktiv
Reisecode
DE-65-A-0002
Personenzahl

5 Tage/4 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €512.00

EZ ab €674.00

o. g. Preise gültig für Mai - Oktober 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.

Leistungen

  • 4 x Übernachtung im Vienna House Easy by Wyndham Limburg
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Einradeltour „Fachwerk & Flussradeln - Von Marburg nach Gießen“ inkl. Radguide
  • Radtour „Optik & Adel - Von Wetzlar nach Weilburg“ inkl. Radguide
  • Radtour „Auf den Spuren der Lahnromantik - Von Weilburg nach Limburg“ inkl. Radguide
  • Radtour „Kurortromantik & Burgenzauber - Von Limburg nach Bad Ems/Nassau“ inkl. Radguide
  • Ausradeltour „Finale an der Mündung - Von Nassau bis zum Rhein nach Niederlahnstein“ inkl. Radguide
  • Stadtführung in Limburg an der Lahn ca. 1,5 h
  • Freiplatz im EZ ab 21 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Reiseverlauf

Still, malerisch, einzigartig – zwischen Westerwald und Taunus schlängelt sich die Lahn durch eine wildromantische Landschaft mit ganz besonderem Charme. Ideal für eine genussvolle Radreise, führt der Lahnradweg auf rund 245 Kilometern durch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz – stets begleitet vom ruhigen Flusslauf, majestätischen Burgen, verwunschenen Schlössern und kunstvollen Kirchenbauten. Auf dem Weg werden Sie von lebendigen Städten wie Marburg, Wetzlar und Gießen mit einer gelungenen Mischung aus Fachwerkidylle, studentischem Leben und historischem Flair empfangen. Genießen Sie entspannte Etappen, Zeit für Besichtigungen und echte Lieblingsplätze: die barocke Residenzstadt Weilburg, die Altstadt von Limburg mit dem berühmten Dom, das Wirtshaus an der Lahn und das traditionsreiche Heilbad Bad Ems zählen zu den Highlights dieser besonderen Radreise.
1. Tag: Anreise & Einradeltour „Fachwerk & Flussradeln - Von Marburg nach Gießen“ - mit Radguide
Gegen Mittag starten Sie in der malerischen Universitätsstadt Marburg. Sie besichtigen zu Fuß die historische Altstadt von Marburg oder die weithin bekannte Elisabethkirche. Anschließend beginnt Ihre erste Radtour entlang des Gleiberger Tals bis nach Gießen. Nach einem kleinen Rundgang durch die moderne Stadt erfolgt der Transfer mit dem Bus in Ihr Standorthotel in Limburg. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 30 km Höhenmeter bergauf: ca. 118 Höhenmeter bergab: ca. 139 Reine Fahrzeit: ca. 2 h
2. Tag: Radtour „Optik & Adel - Von Wetzlar nach Weilburg“ - mit Radguide
Am Morgen bringt Sie der Bus in die Optikstadt Wetzlar, wo Sie zunächst mit Ihrem Reiseleiter zu Fuß die Altstadt und den Dom erkunden. Danach beginnt Ihre Radtour aus Wetzlar hinaus und in den Landkreis Limburg-Weilheim hinein. Entlang des Lahnradwegs fahren Sie nach Weilburg, bekannt für das pittoreske Renaissanceschloss und als Sitz des Adelsgeschlechtes Nassau. Genießen Sie die Zeit im barocken Schlossgarten mit sehenswerter Orangerie oder im Schlosshof, der jährlich die Kulisse für die berühmten Weilburger Schlosskonzerte bildet. Der Bus bringt Sie wieder zurück zum Hotel. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 35 km Höhenmeter bergauf: ca. 131 Höhenmeter bergab: ca. 91 Reine Fahrzeit: ca. 2 h
3. Tag: Radtour „Auf den Spuren der Lahnromantik - Von Weilburg nach Limburg“ - mit Radguide
Mit dem Bus geht es heute zunächst wieder nach Weilburg. Hier geht es nochmals entlang des Lahnradwegs, vorbei an Aumenau und Runkel, bis nach Limburg. An der mittelalterlichen Burgruine Runkel ist Zeit für eine kleine Pause. In Limburg angekommen, werden Sie bereits zu einer geführten Stadtbesichtigung erwartet. Besuchen Sie auch den prächtigen Dom (Selbstzahler) oder bummeln Sie durch eine der schönsten Altstädte Deutschlands. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 40 km Höhenmeter bergauf: ca. 141 Höhenmeter bergab: ca. 166 Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
4. Tag: Radtour „Kurortromantik & Burgenzauber - Von Limburg nach Bad Ems/Nassau“ - mit Radguide
Heute genießen Sie, abseits der Hauptverkehrsstraßen, die idyllische Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Zwei kleinere Anstiege sind gut zu bewältigen, dann freuen Sie sich auf eine kleine Rast am Kloster Arnstein oder an der Burg Nassau ehe Sie am Nachmittag in Bad Ems einradeln. Die Kurstadt verzaubert ihre Besucher mit überwältigenden Schönheiten, wie dem Kurhaus, dem Kurcafé, dem Theater, Casino und dem Marmorsaal. Entspannen Sie in den lieblichen Gartenanlagen des Kurparks, bevor der Bus Sie wieder zurück nach Limburg bringt. . Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 48 km Höhenmeter bergauf: ca. 386 Höhenmeter bergab: ca. 412 Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
5. Tag: Ausradeltour „Finale an der Mündung - Von Nassau bis zum Rhein nach Niederlahnstein“ – mit Radguide & Heimreise
Nach einem kurzen Transfer nach Nassau radeln Sie heute noch einmal entlang der Lahn, bis diese schließlich in Lahnstein in den Rhein mündet. Genießen Sie unterwegs den Blick auf die inzwischen zu einem größeren Fluss angewachsene Lahn und die romantische Burg Lahneck und Schloss Stolzenfels. Lassen Sie diese tolle Reise Revue passieren und kommen Sie gut nach Hause! . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 22 km Höhenmeter bergauf: ca. 22 Höhenmeter bergab: ca. 58 Reine Fahrzeit: ca. 1 h
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Vienna House Easy by Wyndham Limburg Das Hotel Vienna House Easy by Wyndham Limburg ist ein angenehmes Komforthotel und befindet sich direkt am Stadtzentrum, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Alle Zimmer verfügen über TV, Telefon, Schreibtisch und kostenfreies WLAN. Ein kostenfreier Busparkplatz befindet sich direkt am Hotel, Fahrräder können kostenfrei in der abgeschlossenen Tiefgarage abgestellt werden.
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen