Gruppenreise nach Polen

Ostseeluft & Bernsteinzauber: Radeln oder Wandern in Kolberg

Ihre Highlights

  • Touren für Rad- und Wanderanfänger
  • Qualifizierter Rad- oder Wanderguide im Preis enthalten
  • Inklusive Stadtbesichtigung
  • Historische Stadt & Kulturschätze entlang der Route
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
7 Tage
Länder
Polen
Kategorie
ohne Kategorie
Reisecode
PL-07-A0004
Personenzahl

7 Tage/6 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €489.00

EZ ab €569.00

o.g. Preis gültig von 01.04. - 30.04.2026
Preise für andere Saisonszeiten auf Anfrage.

Leistungen

  • 6 x Übernachtung im Hotel Ikar Plaza in Kolberg
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x genussvolles Abendessen im Hotel
  • wechselnde Getränke zu den Mahlzeiten, wie Mineralwasser, Tee und Saft
  • Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum
  • Alle komfortablen Zimmer verfügen über DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank, Radio und meist einen Balkon
  • Kolberg erkunden – Stadtbesichtigung (max. 2 Std.)
  • Radtour 1 – Küstenradweg Kolberg – Gribow – Kolberger Deep (ca. 20 km mit Radreiseleitung bis max. 18 Personen)
  • Radtour 2 – Idyllische Landschaften: Malerische Fischgründe, Viadukt & Herrenhauspark (ca. 27 km mit Radreiseleitung bis
  • Radtour 3 – Kolberg – Ökopark Ost - Henkenhagen (ca. 15 km mit Radreiseleitung bis max. 18 Personen)
  • Radtour 4 – Entlang des Flusses Parseta – Küste, Stadt & Natur erleben (ca. 15 km mit Radreiseleitung bis max. 18 Person
  • Wandertour 1: Tag: Küstenwanderung nach Gribow – Kolberger Deep (ca. 17 km mit Wanderführer bis max. 18 Personen)
  • Wandertour 2: Malerische Wanderung entlang der Küste und Promenade von Kolberg (ca. 11 km mit Wanderführer bis max. 18 P
  • Wandertour 3: Wanderung durch den Ökopark - Henkenhagen (ca. 12 km mit Wanderführer bis max. 18 Personen)
  • Wandertour 4: Entlang des Flusses Parseta nach Rostin (ca. 14 km mit Wanderführer bis max. 18 Personen)
  • Freiplatz im EZ ab 18 zahlenden Teilnehmern

Reiseverlauf

Erkunde die wunderschöne Ostseeküste auf entspannten Wander- oder Radtouren und tauche ein in die faszinierende Geschichte der Pommernherzöge. Ein erfahrener Guide führt dich durch malerische Landschaften und historische Städte, darunter das charmante Kolberg. Unterwegs erwarten dich kulturelle Schätze, beeindruckende Bauwerke und entspannte Momente in der Natur. Eine perfekte Mischung aus Aktivität, Geschichte und Erholung!
1. Tag: Anreise nach Kolberg
Am ersten Tag reisen wir nach Kolberg, checken am Nachmittag im Hotel mit Halbpension ein und genießen ein Willkommensabendessen mit anschließender Programmbesprechung.
2. Tag: Kolberg erkunden – Stadtbesichtigung & Freizeit
Am Vormittag treffen Sie sich mit Ihrer fachkundigen Reiseleitung zu einer interessanten Stadtführung durch die schöne Hafenstadt Kolberg. Sie lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen, wie das Rathaus, den Dom und den Leuchtturm. Schlendern Sie durch die gemütlichen Gassen, die mit vielen Restaurants und Cafés zum Einkehren einladen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen oder Entspannung im Wellnessbereich des Hotels. Abends gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Radfahren oder Wandern (Inklusive)
Radtour 1 – Küstenradweg Kolberg – Gribow – Kolberger Deep Der erste Tag unserer Radtour beginnt an einem Aussichtspunkt mit schönem Meerblick über die Stadt. Von dort führt die Strecke zunächst westlich entlang der Küste, vorbei am Leuchtturm. Anschließend verläuft die Route weiter auf einem gut ausgebauten Radweg entlang der Küste, mit Blick auf das Meer und die Strände. Unterwegs passiert man mehrere interessante Punkte, darunter den Bereich von Gribow, bekannt für seine malerische Küstenlandschaft. Die Strecke führt weiter durch Kolberger Deep, wo sich eine Brücke über den Fluss Blotnica befindet. Das Ziel der Tour ist die Hubbrücke in Kolberger Deep, die einen malerischen Endpunkt der Route bildet. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 20 km Höhenmeter bergauf: ca. 30 Höhenmeter bergab: ca. 30 Reine Fahrzeit: ca. 1 h Küstenwanderung nach Gribow – Kolberger Deep Am Morgen beginnt die Wanderung entlang der malerischen Ostseeküste von Kolberg nach Gribow, wo eine Pause in einem Café mit herrlichem Blick aufs Meer eingelegt wird. Am Nachmittag führt die Wanderung weiter nach Kolberger Deep, vorbei an beeindruckenden Dünenlandschaften. Dort wird der kleine Fischereihafen besucht, bevor es mit dem Bus zurück ins Hotel geht. Zum Abschluss des Tages gibt es ein Abendessen im Hotel. . Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 17 km Höhenmeter bergauf: ca. 30 Höhenmeter bergab: ca. 30 Reine Gehzeit: ca. 4,5 h Hinweis: Für die Rückfahrt der beiden Gruppen wird Ihr Bus benötigt.
4. Tag: Radfahren oder Wandern (Inklusive)
Radtour 2 – Idyllische Landschaften: Malerische Fischgründe, Viadukt & Herrenhauspark Die zweite Radtour beginnt in den malerischen Fischgründen, einem Gebiet, das für seine unberührte Natur und ruhige Atmosphäre bekannt ist. Hier radeln Sie durch sanfte Landschaften und genießen die Vielfalt der Flora und Fauna. Weiter geht es zum imposanten Viadukt, einer beeindruckenden Eisenbahnbrücke, die sich majestätisch über die Umgebung spannt und einen atemberaubenden Ausblick bietet. Die letzte Etappe führt Sie zum Dworski Herrenhaus Park, einem idyllischen Ort mit einem historischen Herrenhaus, das von einem wunderschönen Park umgeben ist. Hier können Sie durch die gepflegten Gärten spazieren und die Ruhe dieses historischen Ortes genießen. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 27 km Höhenmeter bergauf: ca. 130 Höhenmeter bergab: ca. 90 Reine Fahrzeit: ca. 1,5 h Malerische Wanderung entlang der Küste und Promenade von Kolberg Am zweiten Wanderungstag starten wir vom Hotel und spazieren durch den Dombrowski-Park in Richtung des Leuchtturms, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Ostsee haben. Weiter geht es zur Seebrücke, wo Sie den Panoramablick genießen können. Die Wanderung führt Sie entlang der Promenade, vorbei an schönen Küstenabschnitten und durch das Stadtzentrum. Anschließend geht es am Strandweg weiter, bis Sie den Sulkowski-Park erreichen. Auf dem Rückweg passieren Sie die kleine Seebrücke und kehren ins Hotel zurück. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 11 km Höhenmeter bergauf: ca. 30 Höhenmeter bergab: ca. 30 Reine Gehzeit: ca. 3 h
5. Tag: Radfahren oder Wandern (Inklusive)
Radtour 3 – Kolberg – Ökopark Ost - Henkenhagen Der dritte Tag der Radtour führt entlang der Küste auf einem gut ausgebauten Radweg in Richtung Osten. Unterwegs passiert man mehrere schöne Aussichtspunkte, darunter das Ökopark Ost und wilde Strände außerhalb der Stadt. Weiter geht es durch das Gebiet von Podczele und vorbei am Flughafen Bagicz, die historische Bedeutung hat. Die Strecke bleibt nahe der Küste und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die Ostsee. Kurz vor dem Ziel erreicht man einen Aussichtspunkt auf die Ostsee und fährt weiter entlang der Strände von Henkenhagen. Die Tour endet schließlich an der Henkenhagen Promenade, in der Nähe eines schönen Küstenabschnitts. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 15 km Höhenmeter bergauf: ca. 30 Höhenmeter bergab: ca. 20 Reine Fahrzeit: ca. 1 h Wanderung durch den Ökopark - Henkenhagen Unsere Wanderung beginnt vom Hotel und führt entlang der Küste durch das Naturschutzgebiet Ökopark Ost. Auf gut ausgebauten Wegen genießen wir die herrliche Aussicht auf Moorlandschaften und die Ostsee. Wir passieren malerische Aussichtspunkte und erreichen Henkenhagen, wo Zeit für einen individuellen Bummel oder Strandbesuch bleibt. Die Rückkehr zum Hotel erfolgt entweder individuell oder organisiert. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 11 km Höhenmeter bergauf: ca. 20 Höhenmeter bergab: ca. 20 Reine Gehzeit: ca. 3 h Hinweis: Für die Rückfahrt der beiden Gruppen wird Ihr Bus benötigt.
6. Tag: Radfahren oder Wandern (Inklusive)
Radtour 4 – Entlang des Flusses Parseta – Küste, Stadt & Natur erleben Die vierte Fahrradtour startet an einem Aussichtspunkt an der Küste von Kolberg und führt westlich über die Brauerei-Brücke und die Bulwar-Brücke. Kurz darauf erreicht man den Leuchtturm, eine der Hauptattraktionen der Stadt. Von dort verläuft die Route nach Süden, vorbei an Brücken und Sehenswürdigkeiten, bevor sie dem Fluss Parseta folgt. Durch das Stadtviertel Sellnow geht es weiter in ländliche Gebiete bis zum Endpunkt bei Rostin. Die 13,6 km lange Tour dauert etwa 1 Stunde und ist mit 40 Höhenmetern leicht zu bewältigen. Dank befestigter Wege ist sie für alle Fitnesslevel geeignet und bietet eine schöne Mischung aus Stadt-, Küsten- und Flusslandschaft. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 15 km Höhenmeter bergauf: ca. 40 Höhenmeter bergab: ca. 40 Reine Fahrzeit: ca. 1 h Wandern entlang des Flusses Parseta nach Rostin (ca. 14 km) Die Wanderung beginnt an einem Aussichtspunkt an der Küste von Kolberg und führt westlich über die Brauerei-Brücke und die Bulwar-Brücke. Kurz darauf erreichen Sie erneut den Leuchtturm, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Von dort führt der Weg nach Süden, vorbei an weiteren Brücken und Sehenswürdigkeiten, bevor er dem Fluss Parseta folgt. Durch das Stadtviertel Sellnow geht es weiter in ländliche Gebiete bis zum Ziel bei Rostin. Die 13,6 km lange Strecke ist leicht zu bewältigen und führt über befestigte Wege, die für Wanderer aller Fitnesslevel geeignet sind. Die Wanderung bietet eine schöne Mischung aus Stadt-, Küsten- und Flusslandschaft. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 15 km Höhenmeter bergauf: ca. 20 Höhenmeter bergab: ca. 20 Reine Gehzeit: ca. 4 h Hinweis: Für die Rückfahrt der beiden Gruppen wird Ihr Bus benötigt.
7. Tag: Erholung & Rückreise
Am siebten und letzten Tag genießen Sie ein entspanntes Frühstück im Hotel, bevor Sie auschecken. Wer möchte, kann vor der Abreise noch einen letzten Spaziergang am Strand unternehmen und die frische Meeresluft genießen. Anschließend treten Sie die Rückreise mit dem Bus an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen

Das Hotel

Hotel Ikar Plaza Das Hotel der gehobenen Mittelklasse liegt am östlichen Rand des Kurviertels von Kolberg, nur ca. 100 m vom schönen Strand entfernt. Ins Zentrum von Kolberg sind es etwa 3,5 km. Im Haus gibt es unter anderem eine Lobbybar, einen Friseur und ein Kosmetikstudio. Darüber hinaus stehen drei Aufzüge sowie ein Hotelsafe an der Rezeption (ca. € 1,50 pro Tag), ein Bademantelverleih (ca. € 2,50 pro Tag) und Parkmöglichkeiten (Parkplatz und Tiefgarage, zwischen € 10,- und € 15,- pro Tag) zur Verfügung. Ein ausgezeichneter, umfangreicher und sehr moderner Wellnessbereich mit großem Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum rundet das Angebot ab. Im Sommer kann das Freibad kostenfrei genutzt werden. Die modernen und komfortablen Zimmer sind überwiegend mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank und Radio ausgestattet. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Als Einzelzimmer werden Doppelzimmer zur Alleinbenutzung bereitgestellt. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen montags, mittwochs und freitags, ein Bettwäschewechsel einmal pro Woche. Check-in ist ab 14:00 Uhr möglich, Check-out bis 09:00 Uhr. Haustiere sind nicht gestattet. Im Restaurant des Hotels werden ausgezeichnete polnische und internationale Gerichte serviert. Sie können zwischen Halbpension und Vollpension wählen. Die Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Die Anwendungen finden im großzügigen Wellness- und Kurbereich direkt im Haus statt. Behandlungen umfassen unter anderem Massagen, Bäder, Lasertherapie und Gymnastik. (Stand 01/2025)
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen