www.augustinflorian.ro
mojolo - stock.adobe.com
majonit - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Deutschland
Via Claudia Augusta: Mit dem Rad von Augsburg nach Bozen
Ihre Highlights
- Auf den Spuren der Römer
- Entspannte Alpenüberquerung
- Drei Länder, eine Reise
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
7 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Aktiv
Reisecode
DE-86-A-0001
Personenzahl
7 Tage/6 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €799.00
EZ ab €1,029.00
o. g. Preise gültig für ausgewählte Termine im April 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Landsberg a.L. *** in Landsberg am Lech
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Füssen ***
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Großraum Imst/Tirol ***
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Großraum Nauders *** in Reschensee
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel Großraum Naturns/Meran ***
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Großraum Bozen ***
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Radtour „Aufbruch Richtung Voralpenland - Von Augsburg nach Landsberg?“ inkl. Radguide
- Radtour „Flussromantik & Königsschlösser - Von Landsberg nach Füssen“ inkl. Radguide
- Radtour „Über den Fernpass nach Tirol - Von Füssen nach Imst“ inkl. Radguide
- Radtour „Unterwegs auf alten Handelswegen - Von Imst nach Nauders“ inkl. Radguide
- Radtour „Über den Alpenhauptkamm - Von Nauders nach Naturns“
- Radtour „Pure Südtiroler Lebensfreude - Von Naturns nach Bozen“
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Reiseverlauf
Unterwegs auf den Spuren der Römer - eine spektakuläre Radreise über die Alpen bis nach Südtirol. Folgen Sie dem Flüstern der Geschichte und erleben Sie dabei eine der schönsten Alpenüberquerungen entlang der Via Claudia Augusta. Von der Fuggerstadt Augsburg aus führt die Route durch das sanfte Allgäu, vorbei an Königsschlössern und rauschenden Flüssen, über den majestätischen Reschenpass bis nach Südtirol. Panoramablicke auf imposante Gipfelwelten, malerische Dörfer und herrliche Radwege entlang der Etsch begleiten Sie auf Ihren Weg. In Bozen, wo alpenländische Tradition und italienische Lebensfreude aufeinandertreffen, endet Ihre Reise mit einem Hauch von Dolce Vita.
1. Tag: Anreise & Radtour „Aufbruch Richtung Voralpenland - Von Augsburg nach Landsberg?“ - mit Radguide
Sie reisen heute mit dem Bus nach Augsburg an, wo Ihr Radreise auf der historischen Via Claudia Augusta beginnt. Die unter Kaiser Augustus gegründete Stadt ist eng mit Persönlichkeiten wie den Fuggern, Bert Brecht oder Rudolf Diesel verbunden und besticht durch die bekannte Maximilianstraße und den charmanten Rathausplatz. Auf flachem Terrain radeln Sie durch das bayerische Voralpenland bis nach Landsberg am Lech - eine perfekte Etappe zum gemütlichen Einradeln und Ankommen. Die lebendige Landsberger Altstadt verzaubert mit ihren bunten Fassaden, dem mittelalterlichen Bayerntor und dem wildrauschenden Lechwehr.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 42 km
Höhenmeter bergauf: ca. 136
Höhenmeter bergab: ca. 35
Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
2. Tag: Radtour „Flussromantik & Königsschlösser - Von Landsberg nach Füssen“ - mit Radguide
Heue führt Sie die Tour auf der Via Claudia Augusta weiter Richtung Süden. Von Landsberg geht es mit dem Bus nach Schongau. Sie steigen aufs Rad und passieren Sie auf dem Lechradweg beeindruckende Flusslandschaften - der Lech gilt als letzter Wildfluss Europas und prägt das Landschaftsbild der Region mit seinem ursprünglichen Lauf. Durch sanfte Hügellandschaften erreichen Sie über Landeck schließlich Schwangau - hier kommen Sie den weltberühmten Königsschlössern ganz nah. Neuschwanstein und Hohenschwangau thronen majestätisch über dem Tal und laden zu einem Fotostopp ein. Am Etappenziel in Füssen angekommen, genießen Sie die Atmosphäre in diesem traditionsreichen Ort mit Blick auf das Alpenpanorama, den Lechfall und den glitzernden Forggensee.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 50 km
Höhenmeter bergauf: ca. 367
Höhenmeter begab: ca. 259
Reine Fahrzeit: ca. 4 h
3. Tag: Radtour „Über den Fernpass nach Tirol - Von Füssen nach Imst“ - mit Radguide
Von Füssen aus geht es am Vormittag zunächst entlang ruhiger Wege über die österreichische Grenze nach Reutte und über eine gut zu bewältigende Steigung hinauf zur historischen Ehrenberger Klause, wo Sie mit einer eindrucksvollen Kulisse belohnt werden. Von hier aus erfolgt ein Bustransfer über den Fernpass. Ab Schloss Fernstein steigen Sie wieder aufs Rad und erreichen über Nassereith und das malerische Gurgltal schließlich Starkenberg, wo wir gern einen Besuch in der traditionsreichen Privatbrauerei für Sie organisieren (zubuchbar - nach Verfügbarkeit). Die letzten Kilometer nach Imst verlaufen angenehm bergab - ein toller Abschluss eines erlebnisreichen Tages zwischen Burgen, Pässen und Tiroler Landschaften.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 40 km
Höhenmeter bergauf: ca. 297
Höhenmeter bergab: ca. 298
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
4. Tag: Radtour „Unterwegs auf alten Handelswegen - Von Imst nach Nauders“ - mit Radguide
Auf einer landschaftlich abwechslungsreichen Etappe geht es heute stetig bergauf in Richtung Alpenhauptkamm. Sie folgen zunächst dem Inn-Radweg durch das Tiroler Oberland bis in die Bezirkshauptstadt Landeck, die mit ihrer kleinen Altstadt und dem namensgebenden Schloss verzaubert. Durch alpine Landschaften fahren Sie bis nach Pfunds und per Bustransfer über die Norbertshöhe erreichen Sie Nauders - ein auf rund 1.400 m gelegener Passort inmitten der Tiroler Alpen.
.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Tagesstrecke: ca. 52 km
Höhenmeter bergauf: ca. 421
Höhenmeter bergab: ca. 247
Reine Fahrzeit: ca. 4 h
5. Tag: Radtour „Über den Alpenhauptkamm - Von Nauders nach Naturns“ - mit Radguide
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus über den Reschenpass - wer möchte, kann den Alpenhauptkamm natürlich auch aus eigener Kraft meistern (ca. 12 km, Höhenmeter bergauf: ca. 169, Höhenmeter bergab: ca. 12). Ab dem Reschensee mit seinem berühmten versunkenen Kirchturm von Altgraun geht es fast nur noch bergab. Sie folgen dem Etsch-Radweg durch das malerische Vinschgau, vorbei an Glurns und Laas - immer mit weiten Blicken auf die majestätische Südtiroler Bergwelt. In Naturns angekommen beschließen Sie diesen spektakulären Radtag mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der Passerpromenade.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 65 km
Höhenmeter bergauf: ca. 114
Höhenmeter bergab: ca. 1.101
Reine Fahrzeit: ca. 3,5 h
6. Tag: Radtour „Pure Südtiroler Lebensfreude - Von Naturns nach Bozen“ - mit Radguide
Die letzte Etappe führt Sie auf größtenteils flacher Strecke der Etsch entlang in Richtung Bozen. Ab der charmanten Kurstadt Meran radeln Sie auf dem sogenannten „Apfelradweg?“ durch Obst- und Weingärten, vorbei an Lana mit dem kunsthistorisch bedeutenden Schnatterpeckaltar und weiter nach Terlan mit dem höchsten Kirchturm Südtirols. In der Landeshauptstadt Bozen, dem Ziel Ihrer Reise, treffen alpine Tradition und mediterranes Lebensgefühl aufeinander - ein gelungener Abschluss dieser abwechslungsreichen Radreise.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 52 km
Höhenmeter bergauf: ca. 118
Höhenmeter bergab: ca. 389
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
7.Tag: Rückfahrt
Heute treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false