Luciano Mortula
Dominik Rueß
Freesurf - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Italien
Radreise Emilia Romagna: Naturparadies, Kultur & kulinarische Erlebnisse
Ihre Highlights
- Unvergessliche Panoramarouten zwischen Küstenstraße & Hügelland
- Olivenölverkostung auf einer traditionellen Farm
- Po-Delta & Flamingo-Beobachtung
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
6 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Aktiv
Reisecode
IT-00-A-0032
Personenzahl
6 Tage/5 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €515.00
EZ ab €635.00
o. g. Preise gültig für April und Oktober 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 5 x Übernachtung im ****Hotel in Cesenatico
- Erweitertes Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
- Begrüßungsaperitif & Abschiedsbrindisi
- Radtour „Cesenatico & Bellaria - Radeln zwischen Küstenzauber & Fischerflair“ inkl. Radguide
- Radtour „Drei Schätze der Romagna - San Marino, Verucchio & Santarcangelo“ inkl. Radguide
- Stadtführung in San Marino
- Radtour „Valle dell'Uso - Natur & Kulinarik auf zwei Rädern“ inkl. Radguide
- Besuch einer Olivenölfarm im Valle dell'Uso mit Verkostung
- Radtour „Zwischen Wasserwelt & Weltkulturerbe - das Po-Delta & Ravenna“ inkl. Radguide
- Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes Basilika Sant'Apollinare in Classe
- Freiplatz im EZ ab 25 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 50 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Zusätzlicher Radguide für die gesamte Reise, pauschal 1200,00 €
Reiseverlauf
Die Emilia-Romagna ist weit mehr als ein Ziel für klassischen Badeurlaub – sie ist ein echtes Paradies für Radfreunde. Zwischen historischen Hafenstädtchen, mittelalterlichen Dörfern und malerischen Panoramastraßen entlang der Adria entfaltet sich eine Region voller Kontraste und Charakter. Sanfte Hügel im Hinterland eröffnen weite Blicke bis zum Meer, während die lebendige Küstenlinie eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und italienischer Lebensfreude bereithält. Wer hier in die Pedale tritt, spürt sofort das besondere Flair: maritime Tradition, entspanntes Strandleben und die herzliche Wärme der Romagna. Diese erste Tour lädt dazu ein, ganz in Ruhe anzukommen – zwischen Fischerbooten, Strandpromenade und einem duftenden Cappuccino in der Morgensonne.
1. Tag: Ankunft am Meer
Bequeme Anreise nach Cesenatico, einer charmanten Küstenstadt an der italienischen Adria, die als Geburtsort der Radlegende Marco Pantani bekannt ist. Schon bei der Ankunft spüren Sie das maritime Flair: Der historische Hafenkanal, entworfen von Leonardo da Vinci, die bunten Fischerboote und die malerische Strandpromenade laden zum ersten Entdecken ein.
2. Tag: Radtour „Cesenatico & Bellaria – Radeln zwischen Küstenzauber & Fischerflair“ - mit Radguide
Diese gemütliche Auftaktetappe führt Sie mitten hinein in das Lebensgefühl der Adriaküste, zwischen Meer, Tradition und mediterraner Leichtigkeit. Direkt vom Hotel aus starten Sie zur Erkundung von Cesenatico, dem Geburtsort der Radsportlegende Marco Pantani. Das Herzstück der Stadt ist der historische Porto Canale, der von keinem Geringeren als Leonardo da Vinci entworfen wurde. Hier liegen noch heute alte Fischerboote im Wasser und erzählen vom maritimen Erbe der Stadt. Auf ruhigen Straßen und begleitet vom Duft des Meeres geht es weiter nach Bellaria. Der einstige Fischerort hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bezaubert mit gemütlicher Atmosphäre und einem authentischen Ortskern. Gönnen Sie sich eine kleine Pause in einem typisch italienischen Café, vielleicht mit einem Cappuccino und einem Stück „Torta della Nonna“, wie sie nur in der Romagna schmeckt? Der Rückweg führt Sie ganz entspannt entlang der Strandpromenade, wo Sie die salzige Meeresluft und das Rauschen der Wellen begleiten. Eine ideale Etappe zum Ankommen, Durchatmen und zum ersten Verlieben in die Romagna.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 40 km
Höhenmeter bergauf: ca. 60
Höhenmeter bergab: ca. 60
Reine Fahrzeit: ca. 2 h
3. Tag: Radtour „Drei Schätze der Romagna - San Marino, Verucchio & Santarcangelo“ - mit Radguide
Ein Tag ganz im Zeichen großer Geschichte und bezaubernder Orte erwartet Sie. Am Morgen bringt Sie der Bus nach San Marino, der ältesten noch bestehenden Republik der Welt. Schon aus der Ferne ist ihr Wahrzeichen sichtbar: die drei wehrhaften Türme, die majestätisch auf den Felsen des Monte Titano thronen. Während eines Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt, heute UNESCO-Welterbe, genießen Sie fantastische Ausblicke über die Hügellandschaft der Romagna bis hin zur Adria. Die engen Gassen, kleinen Läden und das historische Flair verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme. Im Anschluss bringt Sie der Bus nach Verucchio, ein malerisch gelegener Ort, der als Wiege der Malatesta Familie gilt. Die Familie herrschte im 14. und 15. Jahrhundert über diese Region. Ihr Name wird im Deutschen häufig als „die Übelköpfe“ übersetzt. Hier starten Sie Ihre Radtour auf einer aussichtsreichen Strecke mit leichtem Gefälle in Richtung Küste. Schon bald erreichen Sie Rimini, eine Stadt voller historischer Zeugnisse aus der Römerzeit. Besonders beeindruckend ist der Augustusbogen, eines der ältesten noch erhaltenen römischen Stadttore, sowie die Ponte di Tiberio, eine monumentale Steinbrücke aus dem 1. Jahrhundert, die noch heute befahren wird. Durch das flache Umland setzen Sie Ihre Fahrt fort in das charmante Städtchen Santarcangelo di Romagna, das mit seiner lebendigen Altstadt, den versteckten Grotten und hübschen Cafés zu einem kurzen Bummel einlädt. Die letzte Etappe führt
Sie entspannt zurück nach Cesenatico, begleitet von dem Gefühl, drei ganz besondere Orte der Romagna entdeckt zu haben, jeder auf seine Art einzigartig.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 50 km
Höhenmeter bergauf: ca. 50
Höhenmeter bergab: ca. 300
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
4. Tag: Radtour „Valle dell’Uso – Natur & Kulinarik auf zwei Rädern“ - mit Radguide
Diese Etappe vereint das Beste, was die Romagna zu bieten hat: landschaftliche Schönheit, gelebte Tradition und kulinarische Genüsse. Am Vormittag besuchen Sie eine typische Olivenfarm, wo die jahrhundertealte Kunst der Olivenölherstellung noch mit großer Sorgfalt gepflegt wird. Bei einer Führung durch die Ölmühle erfahren Sie Wissenswertes über den Anbau, die Ernte und die schonende Pressung der Oliven. Selbstverständlich darf eine Verkostung der goldgrünen Kostbarkeit nicht fehlen, begleitet von frischem Brot und kleinen regionalen Spezialitäten ein Genuss für alle Sinne. Anschließend machen sich auf den Weg durch das Valle dell’Uso, ein sanft geschwungenes Tal mit einer harmonischen Mischung aus Wiesen, Feldern, Weingärten und kleinen Dörfern. Auf ruhigen Nebenstraßen geht es nach Sogliano al Rubicone, ein malerisch gelegener Ort mit herrlichem Panoramablick über die weiten Hügel der Emilia-Romagna. Hier lohnt sich eine kleine Pause, um das ländliche Flair aufzusaugen und vielleicht einen Espresso in einer Bar auf der Piazza zu genießen. Anschließend wartet ein sportlicher Höhepunkt: eine schwungvolle Abfahrt mit 18 Kehren, die nicht nur geübten Radfahrern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Unten im Tal erreichen Sie Savignano sul Rubicone, wo Sie auf die geschichtsträchtige Rubicone-Brücke treffen, jenen Ort, an dem einst Julius Cäsar mit dem legendären Ausspruch „Alea iacta est“ (Der Würfel ist gefallen) die Weltgeschichte prägte.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 50 km
Höhenmeter bergauf: ca. 20
Höhenmeter bergab: ca. 300
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
5. Tag: Radtour „Zwischen Wasserwelt & Weltkulturerbe - das Po-Delta & Ravenna“ - mit Radguide
Heute erleben Sie eine der eindrucksvollsten Etappen der Reise – eine gelungene Kombination aus grandioser Naturlandschaft und kulturellem Welterbe. Ihre Route führt Sie durch das südliche Po-Delta, ein weit verzweigtes Labyrinth aus Wasserarmen, Sümpfen, Dünen und Lagunen. Das Gebiet zählt zu den größten und artenreichsten Feuchtgebieten Europas und ist bekannt für seine reiche Vogelwelt – mit etwas Glück entdecken Sie Flamingos, Reiher und zahlreiche andere seltene Wasservögel in freier Wildbahn. Begleitet vom Duft der Pinien und dem Rauschen des Schilfs geht es weiter Richtung Ravenna, eine Stadt, die Geschichte atmet und mit einzigartiger Schönheit überrascht. Ravenna war einst Hauptstadt des Weströmischen Reiches und ist heute vor allem für ihre byzantinischen Mosaikkunstwerke weltberühmt. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung der Basilika Sant’Apollinare in Classe, ein Meisterwerk frühchristlicher Architektur. Das Mosaik im Altarraum, mit seinem grün-goldenen Himmel und dem zentralen Christus-Symbol, gilt als eines der schönsten und bedeutendsten Mosaike der Spätantike. Nach einer erlebnisreichen Tour durch Natur und Geschichte kehren Sie bequem mit dem Bus ins Hotel zurück.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 60 km
Höhenmeter bergauf: ca. 20
Höhenmeter bergab: ca. 30
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
6. Tag: Arrivederci, Adria!
Eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Cesenatico und der italienischen Adriaküste.
Programm-Hinweis
false