Markus - stock.adobe.com
2021@alessandro_tortora
© 2018 Ianunzio Alessandro, Fotocommunication
Gruppenreise nach Italien
Piemont & Palmen - Radwandern zwischen Wein, Trüffel & Meerblick
Ihre Highlights
- Zwei Regionen - Zwei Landschaftswelten
- Charmante, wenig bekannte Etappenorte
- Vielfältige Routen - bestens geeignet für E-Bikes & Genussradler
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
7 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Aktiv
Reisecode
IT-00-A-0034
Personenzahl
7 Tage/6 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €409.00
EZ ab €542.00
o. g. Preise gültig für ausgewählte Termine 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 2 x Übernachtung im ***Hotel im Piemont (Raum Acqui Terme)
- 4 x Übernachtung im ***Hotel an der Palmenriviera in Finale Ligure
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Begrüßungsaperitif
- Radtour „Sanfte Hügel & edle Tropfen - Von San Salvatore nach Vignale“ inkl. Radguide
- Radtour „Acqui Terme - Radeln zwischen Trüffel, Thermen und Terrassenwein“ inkl. Radguide
- Radtour „Geschichte & Natur - Radeln im Tal von Orco Feglino“ inkl. Radguide
- Radtour „Die Hochebene Le Mànie - Eine grüne Lunge über dem Meer“ inkl. Radguide
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Weinverkostung mit kleinen Snacks im Monferrato-Gebiet, p. P. 25,00 €
Reiseverlauf
Diese Reise verbindet zwei der reizvollsten Regionen Norditaliens auf ideale Weise: Im sanften Hügelland des Piemont radeln Sie durch das berühmte Monferrato mit seinen herrlichen Weinbergen, charmanten Dörfern und kulturellen Kostbarkeiten. Nach einem Zwischenstopp in der Thermalstadt Acqui Terme führt Sie die Route direkt ans Meer – an die ligurische Palmenriviera. Dort erwarten Sie spektakuläre Küstenpanoramen, mediterrane Landschaften und malerische Orte wie Finalborgo oder Borgio Verezzi. Ideal für sportliche Genießer und aktive Gruppen, die die Vielfalt Norditaliens auf besondere Weise entdecken möchten.
1. Tag: Ankunft im Piemont – Genusspunkt für Genießer
Anreise ins Piemont. Nach dem Check-in im ***Hotel im Raum Acqui Terme werden Sie mit einem Begrüßungsaperitif empfangen. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Radtour „Sanfte Hügel & edle Tropfen – Von San Salvatore nach Vignale “ - mit Radguide
Ihre erste Radetappe startet in San Salvatore Monferrato, einem kleinen Ort, der malerisch inmitten der piemontesischen Hügellandschaft liegt. Diese Region zählt nicht nur zu den bekanntesten Weinanbaugebieten Italiens, sondern gehört auch zum UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine außergewöhnliche Kulturlandschaft und jahrhundertealte Weintradition ausgezeichnet wurde. Die Strecke führt Sie auf ruhigen Nebenstraßen durch eine Welt voller Genuss und Gelassenheit: sanfte Hügel, goldene Weizenfelder, sattgrüne Reben und gelegentlich ein alter Weinkeller oder ein verlassenes Landgut am Wegesrand. Immer wieder eröffnen sich traumhafte Ausblicke über das weite Hügelland bis hin zu den Alpen. Sie passieren verträumte Dörfer, deren Namen nach edlen Weinsorten klingen, und radeln vorbei an kleinen romanischen Kapellen und charmanten Gehöften mit terrakottafarbenen Dächern – typische Bilder des authentischen Piemonts, wie man es nur abseits der großen Routen erlebt. Ziel Ihrer Etappe ist Vignale Monferrato, ein charaktervoller Ort mit reicher Weinbautradition. Die historische Altstadt lädt zum Bummel ein, vielleicht mit einem Glas Barbera oder Grignolino als Belohnung für die sanfte sportliche Leistung (Selbstzahler). Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie diesen stimmungsvollen ersten Radtag in entspannter Runde ausklingen.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 38 km
Höhenmeter bergauf: ca. 280
Höhenmeter bergab: ca. 250
Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
3. Tag: Radtour „Acqui Terme – Radeln zwischen Trüffel, Thermen und Terrassenwein“ - mit Radguide
Heute erwartet Sie eine besonders abwechslungsreiche Etappe, die landschaftlich wie kulturell einiges zu bieten hat. Sie starten im Alto Monferrato, dem südlichen Teil dieser traditionsreichen Hügellandschaft, die sich ganz in der Nähe der ligurischen Grenze erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre ausgezeichneten Weine, aber auch für ihre herbstlichen Trüffel und die herbe Schönheit ihrer Kastanienwälder. Ihre Route führt durch eine charmante, kaum berührte Landschaft mit sanften Anstiegen, alten Trockenmauern, gepflegten Weingärten und verstreuten Landhäusern. Besonders reizvoll sind die kleinen Ortschaften, die sich wie natürlich in die Hügel einfügen und mit ihren Kirchen, steinernen Brunnen und engen Gassen den authentischen Charakter der Region bewahren. Ziel der heutigen Radetappe ist Acqui Terme, eine ehemalige römische Kurstadt, berühmt für ihre heißen Thermalquellen. Schon in der Antike schätzte man hier das warme, schwefelhaltige Wasser, das noch heute am zentralen Platz in einer kunstvollen Thermenuhr öffentlich zugänglich ist. Vielleicht bleibt etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die historische Altstadt oder einen Espresso unter den schattigen Arkaden, bevor Sie den piemontesischen Teil der Reise verabschieden. Am Nachmittag erfolgt der Transfer über den Apennin an die ligurische Palmenriviera. In Finale Ligure oder Umgebung beziehen Sie Ihr Zimmer in einem komfortablen Hotel, nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Nach einem erlebnisreichen Tag
genießen Sie ein gemeinsames Abendessen und freuen sich auf die kommenden Radetappen entlang der ligurischen Küste.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 42 km
Höhenmeter bergauf: ca. 320
Höhenmeter bergab: ca. 400
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
4. Tag: Radtour „Geschichte & Natur – Radeln im Tal von Orco Feglino“ - mit Radguide
Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Naturerlebnis abseits der Küste: das wildromantische Hochtal des Wildbaches Acquila, eingebettet zwischen steilen Felswänden, dichten Wäldern und abgeschiedenen Pfaden. Ein echter Geheimtipp unter Kennern, und ein landschaftliches Juwel, das Ligurien von seiner stillen, ursprünglichen Seite zeigt. Ausgangspunkt ist Finalborgo, ein wahres Kleinod der ligurischen Baukunst. Der mittelalterliche Ort zählt zu den schönsten Italiens und verzaubert mit seinen gut erhaltenen Stadtmauern, engen Gassen, stilvollen Arkaden und charmanten Plätzen. Sie radeln hinein ins grüne Herz des ligurischen Hinterlandes, entlang des rauschenden Acquila-Baches, vorbei an schattenspendenden Kastanienwäldern, uralten Trockensteinmauern und bizarren Kalksteinformationen, die teils senkrecht aus dem Boden aufragen. Die Route ist reich an Kontrasten: mal lieblich, mal wild, mal offen, mal tief eingeschnitten und immer wieder unterbrochen von traumhaften Ausblicken auf das Tal und die umliegenden Höhenzüge. Ein Tag der beeindruckenden Natur, für Naturliebhaber und Fotofreunde.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 36 km
Höhenmeter bergauf: ca. 350
Höhenmeter bergab: ca. 300
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
5. Tag: Radtour „Die Hochebene Le Mànie – Eine grüne Lunge über dem Meer“ - mit Radguide
Diese Route führt Sie auf eine der wenigen Hochebenen Liguriens, ein Paradies für Aktivurlauber. Die Strecke führt Sie durch eine stille, fast magisch wirkende Landschaft, in der mediterrane Macchia, duftende Pinien und niedrige Eichen das Bild prägen. Immer wieder öffnen sich weite Panoramablicke über die ligurische Riviera, die je nach Licht, in tiefem Blau oder silbrigem Schimmer erscheint. Die frische Brise auf der Höhe begleitet Sie ebenso wie das Gefühl von Freiheit und Weite. Wer mag, gönnt sich unterwegs eine kurze Pause an einem der Aussichtspunkte oder genießt den Moment ganz für sich, denn auf dieser Etappe geht es nicht nur ums Ankommen, sondern vor allem ums Erleben.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 35 km
Höhenmeter bergauf: ca. 280
Höhenmeter bergab: ca. 280
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
6. Tag: Radtour „Zwischen Bergen & dem Ligurischen Meer – Von Borgio Verezzi nach Loano“ - mit Radguide
Zum Abschluss Ihrer Radreise erleben Sie noch einmal eine ganz besondere Facette Liguriens: die eindrucksvolle Verbindung von alpiner Dramatik und mediterraner Leichtigkeit. Diese Etappe vereint alles, was diese Region so einzigartig macht: spektakuläre Natur, malerische Orte und das blaue Glitzern des Meeres immer in Reichweite. Sie starten im Borgio Verezzi, einem der schönsten Dörfer Italiens, malerisch über der Küste gelegen. Die pastellfarbenen Häuser, das Panorama bis zu den Alpen und die verschlungenen Gassen verleihen dem Ort eine fast surreale Anmutung. Von hier aus führt Ihre Route über alte Maultierpfade und durch stille Täler, durchzogen von Olivenhainen, Trockenmauern und dem Duft wilder Kräuter. Ziel ist das charmante Loano, ein lebendiger Küstenort, der sich harmonisch zwischen dem Meer und dem mächtigen Monte Carmo ausbreitet. Hier spürt man noch den ursprünglichen Charakter Liguriens, sei es beim Bummel durch die Altstadt oder entlang der palmengesäumten Promenade.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 40 km
Höhenmeter bergauf: ca. 300
Höhenmeter bergab: ca. 300
Reine Fahrzeit: ca. 3 h
7. Tag: Arrivederci Italia!
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false