Britta und Ralph Hoppe - www.FooTToo.de
www.augustinflorian.ro
©Frank Krautschick - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Österreich
Drauradweg: Zwischen Gipfeln & Seen von Tirol nach Kärnten
Ihre Highlights
- Malerische Panoramen entlang des Flusses
- Kulturelle Highlights am Wegesrand
- Alpenkulisse trifft Seenidylle
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
7 Tage
Länder
Österreich
Kategorie
Aktiv
Reisecode
AT-06-A-0001
Personenzahl
7 Tage/6 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €679.00
EZ ab €779.00
o. g. Preise gültig für ausgewählte Termine im Mai und Juni 2026
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 1 x Übernachtung im ***Hotel im Raum Pustertal/Eisacktal
- 1 x Übernachtung im ***Hotel im Raum Oberdrauburg
- 4 x Übernachtung im ***Hotel in Villach
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 4 x Abendessen im Partnerrestaurant als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Stadtführung in Villach ca. 1,5 h
- Radtour „Wo die Drau geboren wird - Von Tobacl nach Oberdrauburg“ inkl. Radguide
- Radtour „Schluchten, Schlösser & stille Dörfer - Von Oberdrauburg nach Spittal a. d. Drau“ inkl. Radguide
- Radtour „Zwischen See & Stadt - Von Spittal nach Villach“ inkl. Radguide
- Radtour „Panoramatour um den Ossiacher See“ inkl. Radguide
- Radtour „Abstecher zu Kärntens Glanzlichtern: Wörthersee - Klagenfurt - Ferlach“ inkl. Radguide
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Reiseverlauf
Eingebettet zwischen majestätischen Alpenkulissen und glitzernden Flusslandschaften erleben Sie auf dem Drauradweg eine der schönsten Radstrecken Österreichs. Von den hohen Gipfeln Osttirols bis zu den sonnenverwöhnten Seen Kärntens begleitet Sie die Drau auf Ihrem Weg durch traditionsreiche Städte, historische Bauwerke und stille Naturparadiese. Genießen Sie sanftes Radeln auf bestens ausgebauten Wegen, kulturelle Highlights am Wegesrand und das Gefühl, mit jedem Tritt ein Stück mehr in den Süden zu reisen.
1.Tag: Auftakt in Südtirol
Sie reisen heute ins schöne Südtiroler Pustertal an. Abendessen und Übernachtung im Raum Pustertal.
2. Tag: Radtour „Wo die Drau geboren wird - Von Toblach bis Oberdrauburg“ - mit Radguide
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zur Drauquelle nahe Toblach. Die Drau ist in diesem ersten Abschnitt noch ein junger Fluss, der Radweg verläuft teils befestigt, teils unbefestigt, aber gut befahrbar. Nahe des Ufers fahren Sie durch das landschaftlich reizvolle Hochpustertal. Es geht über Sillian und Strassen nach Lienz, wo Zeit für einen kleinen Ortsrundgang bleibt. Im Anschluss radeln Sie zum heutigen Etappenziel nach Oberdrauburg. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Oberdrauburg.
Hinweis: Ab Lienz kann auch ein Bustransfer erfolgen, um die Strecke zu kürzen (ca. -20 km).
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 72 km
Höhenmeter bergauf: ca. 258
Höhenmeter bergab: ca. 865
Reine Fahrzeit: ca. 4,5 h
3. Tag: Radtour „Schluchten, Schlösser & stille Dörfer - Von Oberdrauburg bis Spittal a. d. Drau“ - mit Radguide
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter flussabwärts und erreichen schon bald die wildromantische Geißlochklamm - ein kleiner Spaziergang in die Schlucht lohnt sich. Nach einer Mittagspause in Sachsenburg (Selbstzahler) führt der Weg weiter über das Lurnfeld und Möllbrücke bis zum Schloss Porcia in Spittal. Dieses Juwel der Renaissance besticht vor allem mit seinen dreigeschossigen Laubengängen. Die Räder werden verladen und der Bus bringt Sie nach Villach, wo Sie die nächsten vier Nächte verbringen.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 60 km
Höhenmeter bergauf: ca. 258
Höhenmeter bergab: ca. 320
Reine Fahrzeit: ca. 4 h
4. Tag: Radtour „Zwischen See & Stadt - Von Spittal nach Villach“ - mit Radguide
Von Spittal aus radeln Sie heute entspannt weiter entlang des Drauradwegs bis nach Villach, meist direkt am Ufer. Genießen Sie unterwegs die herrlichen Ausblicke auf den Millstätter See. In Villach angekommen, werden Sie bereits zu einer spannenden Stadtführung durch die charmante Altstadt erwartet.
.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 41 km
Höhenmeter bergauf: ca. 150
Höhenmeter bergab: ca. 214
Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
5. Tag: Radtour „Panoramatour um den Ossiacher See“ - mit Radguide
Heute steht eine wahre Bilderbuchetappe auf dem Programm: Flankiert vom imposanten Gerlitzmassiv und stets begleitet vom Blick auf die Burgruine Landskron radeln Sie durch malerische Landschaften rund um den Ossiacher See. Die Wege sind gut ausgebaut und angenehm zu fahren. Bevor Sie zurück Richtung Villach radeln, bleibt Zeit für einen entspannten Spaziergang oder einen Kaffee am See (Selbstzahler).
.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Tagesstrecke: ca. 42 km
Höhenmeter bergauf: ca. 162
Höhenmeter bergab: ca. 162
Reine Fahrzeit: ca. 2,5 h
6. Tag: Radtour „Abstecher zu Kärntens Glanzlichtern: Wörthersee - Klagenfurt - Ferlach“ - mit Radguide
Heute wartet eine der schönsten Etappen der Woche auf Sie, wenngleich Sie heute nicht dem Drauradweg folgen: Sie radeln entlang des schönen Wörthersees durch bekannte Ort wie Velden, Pörtschach und Krumpendorf - vorbei an Villen, Stränden und Palmen. Lassen Sie sich von der Rose vom Wörthersee verzaubern, bevor Sie in Klagenfurt dem berühmten Lindwurm begenen. Durch das charmante Rosental geht es anschließend weiter bis nach Ferlach. Der Ort ist bekannt für seine lange Tradition der Büchsenmacherei und bildet das Ziel Ihrer Radreise. Abendessen und Übernachtung in Villach.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 60 km
Höhenmeter bergauf: ca. 309
Höhenmeter bergab: ca. 350
Reine Fahrzeit: ca. 4 h
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie heute die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false