Thomas Wuschick
LianeM
Thomas Wuschick
Gruppenreise nach Deutschland, Sachsen, Oberlausitz
Zauberhafter Jahreswechsel im Dreiländereck Bautzen
Ihre Highlights
- Senfstadt Bautzen
- Naturerlebnis Zittauer Gebirge
- Winterliche Oberlausitz
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Deutschland
Kategorie
Advent/Weihnachten/Silvester
Reisecode
DE-02-W-0001
Personenzahl
5 Tage/4 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €544.00
EZ ab €639.00
Termine:
12/29/2026 - 01/02/2027
DZ: €544.00 / EZ: €639.00
DZ: €544.00 / EZ: €639.00
Leistungen
- 4 x Übernachtung im Best Western Plus Hotel Bautzen ****
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Hotel als Buffet
- Silvesterfeier im Hotel mit Buffet, unterhaltsamem Programm mit Musik & Tanz,1 Glas Sekt & Mitternachtssnack
- Ausflug „Winterliche Erlebnisse im Zittauer Gebirge“ inkl. Reiseleitung
- Stadtführung in Bautzen „1.000 Schritte durch 1.000 Jahre“ ca. 2 h
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Eintritt Bautzener Senfmuseum inkl. Verkostung ca. 0,5 h (max. 25 Personen), p. P. (unter Vorbehalt) 7,00 €
- Stadtführung in Görlitz „Bürsten - Fässer - Keuschheitsgürtel“ ca. 1,5 h (max. 20 Personen), pauschal 270,00 €
- Stadtführung in der Residenzstadt Dresden ca. 2 h (max. 25 Personen), pauschal 290,00 €
Reiseverlauf
Begegnungen im Herzen Europas. Im Dreiländereck Deutschland - Böhmen - Schlesien begegnen Sie einem alten europäischen Kulturraum entlang der Lausitzer Neiße. Freuen Sie sich während dieser Reise auf prächtige Bauwerke aus nahezu allen Stilepochen - von der Spätgotik über Barock bis hin zu Jugendstil und Gründerzeit -, die von wehrhaften Städten und frühem Europahandel erzählen. Neben diesen kulturellen Schätzen begeistert die Oberlausitz mit ihrer Heide- und Teichlandschaft sowie dem Zittauer Gebirge, das herrliche Naturerlebnisse verspricht.
1. Tag: Anreise
Wir empfehlen Ihnen die Anreise über die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Gerne organisieren wir für Ihre Gruppe eine Stadtführung (zubuchbar), bei der Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole kennenlernen. Dazu gehören die Frauenkirche, der Theaterplatz mit der berühmten Semperoper sowie der Zwinger. Auch die Alt- und Neustadt werden während der Führung erkundet. Anschließend Weiterfahrt nach Bautzen. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Ausflug „Winterliche Erlebnisse im Zittauer Gebirge« - mit Reiseleitung
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer Fahrt in das winterliche Zittauer Gebirge, den 100. Naturpark Deutschlands. Das kleinste deutsche Mittelgebirge bezaubert mit bizarren Sandsteinformationen, ursprünglicher Natur und seinen traditionsreichen Kurorten Oybin und Jonsdorf. Charakteristisch für die Region sind zudem die einzigartigen Umgebindehäuser, die nur hier im Dreiländereck zu finden sind. Ein liebevolles Detail: die regionale Mundart mit dem rollenden „R« , das als „Quirlen« bekannt ist. Rückkehr nach Bautzen und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Silvester: Senfstadt Bautzen
Nach dem Frühstück entdecken Sie die über 1.000-jährige Stadt Bautzen. Ihr Gästeführer zeigt Ihnen die historische Altstadt mit der gut erhaltenen Stadtbefestigung, den zahlreichen Türmen und Kirchen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die bekannte Bautzner Senfstube zu besuchen – ein kleines Museum rund um die traditionsreiche Senfherstellung mit Gelegenheit zur Verkostung (zubuchbar) . Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor Sie am Abend im Hotel zur großen Silvesterfeier erwartet werden. Freuen Sie sich auf ein festliches Buffet, ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie Musik und Tanz, um beschwingt ins neue Jahr zu starten.
4. Tag: Neujahr: Ausflugsmöglichkeit (zubuchbar)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erholung. Verbringen Sie gemütliche Stunden im Hotel oder nutzen Sie die Gelegenheit für einen stimmungsvollen Ausflug (zubuchbar):
*Heide- und Teichlandschaft der Oberlausitz
Lassen Sie sich von der einzigartigen Kulturlandschaft der Oberlausitz verzaubern. Zwischen sanften Hügeln, weiten Heideflächen und unzähligen Teichen eröffnet sich ein faszinierendes Mosaik aus Natur und Geschichte. Sie erfahren mehr über die traditionelle Fischzucht der Region und entdecken idyllische Dörfer, die von altem Handwerk und lebendigem Brauchtum erzählen.
ODER
*Europastadt Görlitz
Alternativ laden wir Sie zu einer Stadtführung durch Görlitz ein. Die östlichste Stadt Deutschlands gilt als architektonisches Juwel und beeindruckt mit über 4.000 Baudenkmälern aus Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil. Schlendern Sie durch die festlich geschmückte Altstadt und über die Neißebrücke, die direkt ins polnische Zgorzelec führt – ein schönes Beispiel gelebter europäischer Nachbarschaft.
Am Abend lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.
5. Tag: Heimreise
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel treten Sie heute die Heimreise an.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen