romanple - stock.adobe.com
Kathrin - stock.adobe.com
romanple - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Österreich
Flussradeln zwischen Donau & Alpen: Unterwegs im Mostviertel
Ihre Highlights
- Fünf Flussradwege in einer Reise
- Kontrastreiche Naturkulissen
- Regionale Kulinarik & Kultur
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Österreich
Kategorie
Aktiv
Reisecode
AT-04-A-0001
Personenzahl
5 Tage/4 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €454.00
EZ ab €524.00
o.g. Preise gültig für ausgewählte Termine im Juni und August 2026
Leistungen
- 2 x Übernachtung im Hotel-Restaurant Sperlhof in Edlbach
- 2 x Übernachtung im Alpenhotel Ensmann **** in Göstling/Ybbs
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Radtour „Über den Steyrtalradweg, das Stodertal & das Garstnertal - Von Kremsmünster nach Windischgarsten“ inkl. Radguid
- Radtour „Zauberhafter Ennsradweg - Von Windischgarsten nach Losenstein“ inkl. Radguide
- Radtour „Von Losenstein auf dem Ybbsradweg nach Lunz am See“ inkl. Radguide
- Radtour „Endspurt von Lunz am See nach Pöchlarn“ inkl. Radguide
- Nutzung der finnischen Sauna & des Dampfbads inkl. Ruhebereich
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Reiseverlauf
Eingebettet in das sanft geschwungene Alpenvorland südlich der Donau begeistert das Mostviertel mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis und regionaler Authentizität. Entlang des Ybbstal- und Erlauftalradwegs erwartet Sie eine Radtour voller Kontraste: sanfte Hügel zu Beginn, idyllische Flusstäler mit glasklaren Gebirgsbächen, eindrucksvolle Schluchten und glitzernde Seen im weiteren Verlauf. Genießen Sie das Flussradeln in seiner schönsten Form – mal rauschend und wild, mal still und beschaulich. Unterwegs laden charmante Kleinstädte, traditionelle Märkte und urige Mostheurige zur Einkehr ein – gerne bei einer herzhaften Brettljause mit einem Glas Most und der typischen Scheibbserkugel.
1. Tag: Radtour „Auf den Spuren der Steyr bis ins Alpenland - Von Kremsmünster bis Windischgarsten« - mit Radguide
Zum Auftakt folgen Sie heute dem idyllischen Steyrtalradweg, der sich entlang der glasklaren Steyr durch eine abwechslungsreiche Landschaft schlängelt. Sanfte Hügel, lichte Wälder und stille Flusspassagen begleiten Sie bis ins eindrucksvolle Stodertal. Dort öffnet sich der Blick auf die markanten Kalkalpen mit saftig grünen Wiesen und imposanten Felswänden. Über das friedliche Garstnertal führt die Route weiter nach Windischgarsten – ein gemütlicher Ort mit viel regionalem Charme. Hier klingt der Tag stimmungsvoll bei einem guten Essen aus.
Hinweis: Die Strecke kann jederzeit durch einen Bustransfer beliebig gekürzt werden.
.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Tagesstrecke: ca. 70 km
Höhenmeter bergauf: ca. 733
Höhenmeter bergab: ca. 516
Reine Fahrzeit: ca. 7 h
2. Tag: Radtour „Radeln zwischen Bergen, Wäldern & Burgen - Entlang der Enns bis nach Losenstein« - mit Radguide
Sie verlassen Windischgarsten und tauchen ein in die Täler des Ennstals. Die gut ausgebauten Wege führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft – vorbei an kleinen Ortschaften, Feldern und Wäldern. Besonders reizvoll sind die Abschnitte entlang der Enns, die sich teils ruhig, teils lebendig durch das Tal windet. Eine Pause bietet sich in Reichraming an – vielleicht mit einem Besuch im Nationalparkzentrum. Schließlich erreichen Sie Losenstein, überragt von der gleichnamigen Burgruine. Wer möchte, genießt den Blick über das Tal oder kehrt in eines der bodenständigen Gasthäuser ein (Selbstzahler). Diese Etappe verbindet sportliche Bewegung mit eindrucksvoller Natur.
Hinweis: Die Strecke kann jederzeit durch einen Bustransfer beliebig gekürzt werden.
.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Tagesstrecke: ca. 70 km
Höhenmeter bergauf: ca. 717
Höhenmeter bergab: ca. 977
Reine Fahrzeit: ca. 7 h
3. Tag: Radtour „Mostviertler Impressionen - Von Losenstein nach Lunz am See« - mit Radguide
Heute führt Ihre Tour durch zwei Bundesländer und mitten hinein ins Herz des Mostviertels. Ab Losenstein folgen Sie zunächst der Enns, später geht es über den Ybbsradweg durch das hügelige Alpenvorland. Ein lohnender Zwischenstopp ist Waidhofen an der Ybbs – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch, mit einer prächtigen Altstadt und dem Schloss Rothschild. Weiter geht’ s entlang der Ybbs, stets mit den Bergen im Blick. Nach einem letzten Anstieg erreichen Sie Lunz am See – ein echtes Naturjuwel mit kristallklarem Wasser, umgeben von Wäldern. Wer mag, dreht noch eine kleine Runde um den See oder genießt einfach die Ruhe am Ufer.
Hinweis: Die Strecke kann jederzeit durch einen Bustransfer beliebig gekürzt werden.
.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Tagesstrecke: ca. 69 km
Höhenmeter bergauf: ca. 1.378
Höhenmeter bergab: ca. 1.129
Reine Fahrzeit: ca. 7 h
4. Tag: Radtour „Finale mit Flussblick - Von Lunz am See nach Pöchlarn« - mit Radguide
Die letzte Etappe beginnt in Lunz am See – vielleicht mit einer kleinen Morgenrunde um das Wasser. Danach folgen Sie dem Ybbstalradweg, der Sie durch friedliche Täler und kleine Orte bis an die Donau führt. In Ybbs an der Donau stoßen Sie auf den bekannten Donauradweg. Flussabwärts geht es weiter nach Pöchlarn, stets begleitet vom ruhigen Strom und herrlichen Ausblicken auf die Auenlandschaft. Pöchlarn selbst empfängt Sie mit einer charmanten Altstadt und geschichtsträchtigen Bauten, darunter das Geburtshaus des Malers Oskar Kokoschka. Ideal für einen genussvollen Abschluss dieser vielfältigen Reise.
Hinweis: Die Strecke kann jederzeit durch einen Bustransfer beliebig gekürzt werden.
.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Tagesstrecke: ca. 70 km
Höhenmeter bergauf: ca. 335
Höhenmeter bergab: ca. 718
Reine Fahrzeit: ca. 5 h
5. Tag: Heimreise
Programm-Hinweis
false