Elena Schweitzer
HETIZIA_ChLesjak
www.inside-foto.de
Gruppenreise nach Österreich
Majestätische Bergwelten rund um den Arlberg
Ihre Highlights
- Naturparadies voller Traditionen
- Atemberaubende Alpenkulissen
- Tiroler Genusswelten
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
6 Tage
Länder
Österreich
Kategorie
Kurz- und Standort
Reisecode
AT-02-H-0005
Personenzahl
6 Tage / 5 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €399.00
EZ ab €469.00
o.g. Preise gültig für folgende Zeiträume 2026:
15.06. - 11.07.2026 und 22.08. - 18.09.2026
Termine zwischen 12.07. - 21.08.2026 gegen Aufpreis buchbar.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
15.06. - 11.07.2026 und 22.08. - 18.09.2026
Termine zwischen 12.07. - 21.08.2026 gegen Aufpreis buchbar.
Preise für andere Saisonzeiten und Feiertagstermine auf Anfrage.
Leistungen
- 5 x Übernachtung im Hotel Basur 3 Sterne in Flirsch
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Ausflug „Tradition, Genuss & Seezauber im Bregenzerwald“ inkl. Reiseleitung
- Führung in der Schnapsbrennerei Prinz ca. 1 h
- Ausflug „Tirols Naturjuwel - Alpenzauber soweit das Auge reicht“ inkl. Reiseleitung
- Ausflug „Schweiz & Liechtenstein - Alpenflair trifft Fürstentum“ inkl. Reiseleitung
- Geführte Besichtigung in einer Alpschaukäserei
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- Ausflug „Silvretta - Die ,Traumstraße' der Alpen“ inkl. Reiseleitung, pauschal (vorbehaltlich Verfügbarkeit)) 360,00 €
- Bodensee-Fährfahrt von Meersburg nach Konstanz-Staad (Bus bis 15m Länge), pauschal 59,00 €
- Bodensee-Fährfahrt von Meersburg nach Konstanz-Staad (Personen), p. P. 4,00 €
- Eintritt zur Blumeninsel Mainau, p. P. 27,00 €
Reiseverlauf
Eingebettet zwischen imposanten Gipfeln und idyllischen Tälern erwartet Sie am Arlberg eine Reise voller Kontraste und Entdeckungen. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft Vorarlbergs, erleben Sie den traditionsreichen Bregenzerwald, streifen Sie durch die malerischen Landschaften Tirols und lassen Sie sich vom alpinen Flair der Schweiz wie auch vom charmanten Fürstentum Liechtenstein verzaubern. Eine Tour, die Natur, Kultur und Genuss in vier Ländern miteinander verbindet und unvergessliche Eindrücke verspricht.
1.Tag: Anreise
Nach einer Fahrt durch malerische Alpenlandschaften erreichen Sie Ihr gebuchtes Hotel im Raum Arlberg. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich auf die bevorstehenden Tage ein.
2.Tag: Ausflug „Tradition, Genuss und Seezauber im Bregenzerwald« - mit Reiseleitung
Zum Start Ihrer Entdeckungsreise erkunden Sie heute den facettenreichen Bregenzerwald. Während der Rundfahrt entdecken Sie idyllische Bergdörfer mit kunstvoll verzierten Holzhäusern, das Große Walsertal mit seinen beeindruckenden Hochmoore und die imposante Bergwelt Vorarlbergs. In der Bezirksstadt Bludenz haben Sie die Möglichkeit, das berühmte „Milka Lädele« zu besuchen und sich mit Leckereien zu versorgen, bevor es im Anschluss über Dornbirn zur Schnapsbrennerei Prinz in Hörbranz geht. Bei einer spannenden Führung erhalten Sie Einblicke in die hohe Kunst der Destillation und dürfen die feinen Ergebnisse natürlich auch verkosten. Anschließend genießen Sie in Bregenz, der Kulturhauptstadt am Bodensee, das harmonische Zusammenspiel von Wasser und bergen, während Sie entlang der Seepromenade spazieren. Über Dornbirn geht es am späten Nachmittag wieder zurück zum Hotel.
3.Tag: Ausflug „Tirols Naturjuwel - Alpenzauber soweit das Auge reicht« - mit Reiseleitung
Der heutige Ausflug führt Sie ins Herz Tirols, wo Sie sich von atemberaubenden Berglandschaften und traditionsreichen Orten verzaubern lassen. Über den Arlbergpass erreichen Sie Imst, eine charmante Stadt inmitten des Tiroler Oberlandes. Vorbei am smaragdgrünen Fernsteinsee führt die Route über den Fernpass, der einen spektakulären Blick auf die Zugspitze („Top of Germany« ) bietet, bis nach Reutte. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es über die Elbigenalp in das beschauliche Holzgau, welches für seine wunderschöne Lüftelmalerei bekannt ist. Schließlich gelangen Sie in die Nobelskiorte Lech und Zürs und besuchen dort die alte Kirche der Walser, bevor es über den Flexenpass, die Wasserscheide Europas, zurück zum Hotel geht.
4.Tag: Ausflug „Silvretta - Die ,Traumstraße' der Alpen« (zubuchbar) - mit Reiseleitung
Die Silvretta Hochalpenstraße ist eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen. Die spektakuläre Bergkulisse und die direkt am Wegesrand liegenden Seen Vermunt und Silvretta, werden Sie in ihren Bann ziehen.
Über sanfte Almwiesen, glasklare Bergseen und schroffe Gipfel führt die Route zunächst zur Geburtsstätte des Skilaufs, dem traditionsreichen Wintersportort Stuben am Arlberg. Über den Arlbergpass (1.850 m) geht es weiter nach Landeck, dem Tor zum Tiroler Oberland, bevor Sie, nach einer Fahrt durch das reizvolle Paznautal mit seinen authentischen Bergdörfer Ischgl erreichen. Erkunden Sie einen der berühmtesten Wintersportorte mit seinen eleganten Hotels und exklusiven Boutiquen. Weiter geht es nach Galtür, wo Sie mehr über die Lawinenkatastrophe von 1999 erfahren und verstehen, weshalb diese das Dorf nachhaltig geprägt hat. Am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße erreichen Sie die Bielerhöhe und genießen von hier aus einen atemberaubenden Blick auf den Piz Buin (3.312 m) und den mächtigen, türkisblauen Silvretta-Stausee. Bei einem Spaziergang entlang der imposanten Staumauer erleben Sie die gewaltige Naturkulisse aus nächster Nähe. Über Partenen, bekannt für die beeindruckenden Werksanlagen der Vorarlberger Ilmwerke, und kurvenreiche Bergstraßen erreichen Sie wieder Ihr gebuchtes Hotel.
.
Hinweis: Die Straßenbenutzungsgebühren sind vor Ort zu entrichten. Die Routenführung wird je nach Hotelstandort angepasst. Zu beachten ist außerdem, dass dieser Ausflug nur bei Öffnung der Hochalpenstraße durchgeführt werden kann.
5.Tag: Ausflug „Schweiz & Liechtenstein - Alpenflair trifft Fürstentum« - mit Reiseleitung
Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt in die benachbarte Schweiz, wo Sie die landschaftliche Schönheit des Appenzeller Landes mit seinen sanften Hügeln und malerischen Kulissen bestaunen können. Über Feldkirch und das Rheintal erreichen Sie das romantische Appenzell, bevor es durch das Appenzeller Land zu einer regionalen Schaukäserei geht. Bei einer Besichtigung erfahren Sie Spannendes zur traditionellen Herstellung des würzigen Bergkäses nach alten Rezepten. Am Nachmittag erkunden Sie Liechtenstein, eines der kleinsten Länder Europas. In Vaduz schlendern Sie durch das charmante Stadtzentrum und sehen von hier aus das hoch über der Stadt thronende Schloss Vaduz, das Wahrzeichen des Fürstentums. Über Feldkirch mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und der beeindruckenden Schattenburg geht es wieder zurück zum Hotel.
6.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der atemberaubenden Bergkulisse und treten die Heimreise an.
.
Vorschlag für einen Verlängerungstag:
.
Blumeninsel Mainau - Botanik pur im Bodensee
Wer Mainau hört, denkt an Blütenpracht - dafür ist die drittgrößte Insel im Bodensee bekannt und beliebt. Auf rund 45 Hektar Fläche wird der Besucher in eine mediterrane Oase entführt, in der Genießen und Entspannen ebenso erwünscht sind wie Staunen und Entdecken. Mammutbäume, Orangen- und Bananenhaine, sowie viele andere Exoten und unzählige einheimische Blumen sorgen vom Frühling bis in den Herbst hinein für eine abwechslungsreiche Pracht. Die Adelsfamilie Bernadotte residiert noch heute in der Schlossanlage, ein Barockbau aus der Mitte des 18. Jahrhunderts auf der Insel.
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen