Reiseverlauf
Die BUGA 23 wird ein riesiges Sommerfest - seien Sie gespannt! Und es gibt ein klares Ziel: Sie will die nachhaltigste BUGA aller Zeiten werden, möchte Lösungen aufzeigen und schafft Raum zum Experimentieren und Forschen. Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 findet die Bundesgartenschau in Mannheim statt. Ein Mega-Ereignis der besonderen Art, denn hier steht Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Beste Aussichten! Blumenschau, Sommerfest und Reallabor: Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim setzt neue Maßstäbe. Mit über 100 Hektar Fläche wird die BUGA 23 nicht nur eine der größten Bundesgartenschauen. Sie wird - und das ist neu in der Geschichte - ein Experimentierfeld für innovative Ideen und Forschungsansätze zu den vier Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung eröffnen. Die BUGA 23 wird sich über das Militärgelände Spinelli sowie den Luisenpark erstrecken, einem Veranstaltungsort der BUGA 1975. Ein Highlight wird die Seilbahn sein, die beide BUGA-Gelände miteinander verbindet. (© Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH)
1. Tag: Anreise
Sie erreichen Mannheim und werden direkt zu einer Stadtführung mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Quadratestadt erwartet. Das Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert beherbergt historische Exponate sowie die Universität. Auf dem Marktplatz in der streng rasterförmig angelegten Innenstadt, den sogenannten Mannheimer Quadraten, befindet sich der barocke Marktplatzbrunnen. Die Fußgängerzone Planken führt im Südosten zum romanischen Wasserturm auf der mit Jugendstilelementen versehenen Gartenanlage Friedrichsplatz. Weiterfahrt in Ihr gebuchtes Hotel.
2. Tag: BUGA 23 Mannheim
Erleben Sie die Bundesgartenschau in Mannheim und das gleich doppelt: Der Luisenpark als ehemaliges BUGA 75-Gelände begeistert als gewachsene Parkanlage mit altem Baumbestand, phantasievollen Gartenanlagen und bunter Blütenpracht. Neu auf der Bundesgartenschau sind neue Erlebnisräume (Reallabore), eine faszinierende Unterwasserwelt sowie ein „Südamerika-Haus« , in dem die Besucher*innen die Welt der warmen Tropenwälder eintauchen können. Der Kontrast zum Spinelli-Park könnte nicht größer sein: Diese ehemalige Militärfläche um die frühere Wehrmachtskaserne ist zum einem weitläufigen Park umgestaltet. Mittendrin befindet sich die spektakuläre U-Halle mit wechselnden Blumenshows und Ausstellungen. Zwischen den beiden Parks verkehrt eine Seilbahn (Fahrtzeit ca. acht Minuten) inklusive großartiger Aussicht über den Neckar.
3. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück bietet sich ein Abstecher nach Heidelberg, an die Weinstraße oder in die Kurstadt Wiesbaden bzw. nach Mainz an.