Audrius - stock.adobe.com
© Natallia Karol
©thauwald-pictures - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Baltikum
Ostseeland: Kurisches Haff, Ostpreußen und Pommern
Ihre Highlights
- Naturfaszination Kurische Nehrung und Memelland
- Kulturhauptstadt Kaunas
- Einzigartiges Danzig, faszinierendes Stettin
- Abendessen auch auf der Fähre inklusive
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP (in den Hotels) / ÜF (auf der Fähre)
Reisedauer
9 Tage
Länder
Estland
Kategorie
Rundreise
Reisecode
BM-00-R-0011
Personenzahl
9 Tage/8 Nächte inkl. HP (in den Hotels) / ÜF (auf der Fähre)
Reise verfügbarDZ ab €499.00
EZ ab €699.00
o. g. Preis gültig für März und Oktober 2023
Preise für andere Reisezeiten auf Anfrage.
Preise für andere Reisezeiten auf Anfrage.
Leistungen
- 2 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Klaipeda
- 1 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Kaunas
- 1 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Masuren
- 2 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Danzig
- 1 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in Stettin
- Fährpassage Kiel-Klaipeda in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
- 1 x Frühstücksbuffet im Buffetrestaurant an Bord
- freie Busbeförderung bis 14 m ab 20 Personen
- Inklusive Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- deutschsprachige Reiseleitung ab Klaipeda bis Kaunas
- Stadtbesichtigung Klaipeda
- Besichtigung der Kurischen Nehrung inkl. Gebühren und Fährüberfahrten
- Stadtrundgang Nidden
- Eintritt Thomas-Mann-Haus
- Ausflug Memelland mit Heydekrug, Vogelwarte und Bootsfahrt Kintai-Rusne
- Besichtigung von Vente Cape (Windenburger Eck)
- Besichtigung des Memel-Nationalparks (Nemunas Delta Park)
- Stadtbesichtigung Kaunas
- Masurenrundfahrt mit Besuch Heilige Linde
- Stadtbesichtigung Danzig
- Stadtbesichtigung Posen
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
Zubuchbare Leistungen
- Eintritt Bauernmuseum in Zondern bei "Familie Dickti", inkl. Kaffee und Kuchen, p.P. - 4,50€
- Eintritt Ruinen des "Führerhauptquartiers" Wolfsschanze, p.P. - 10,00€
- Schifffahrt Danzig-Westerplatte Hin und Zurück, p.P. - 19,00€
- Stadtbesichtigung Stettin, pauschal
Reiseverlauf
Ostseeland - der Name dieser Reise ist Programm: Über die Ostsee geht es auf der komfortablen Fähre der DFDS ins litausche Klaipeda an der Memel. Die großartige Dünen- und Hafflandschaft der Kurischen Nehrung steht hier ebenso auf Ihrem Programm wie das weltentrückte Memeldelta mit seinen vergessenen Dörfern, stillen Kanälen, einsamen Leuchttürmen und friedlichen Faunaparadiesen. Sie schließen Bekannschaft mit der sehenswerten Kulturstadt Kaunas, genießen danach die einmalige Masurische Seenplatte im ehemaligen Ostpreußen, wo Sie auch die Faszination der Geschichte einfängt. Durch das alte preußische Oberland führt Sie die Route ins unvergleichliche Danzig. Auf der Pommern-Magistrale erreichen Sie zum Abschluss Ihrer Reise das in neuem Glanz wiedererstandene Stettin an der Oder. Eine runde Reise durch den Ostseeraum mit Natur und Kultur, herrlichen Landschaften, großartigen Städten und ganz vielen Wasserpanoramen.
1. Tag: Einschiffung in Kiel
Anreise nach Kiel. Check-In auf der Fähre nach Klaipeda.
2. Tag: Ankunft Klaipeda (ca. 50 km)
Genießen Sie den Tag auf See bei gesundem Ostsee-Klima. Ankunft in Klaipeda, dem früheren Memel, heute eine große litauische Hafenstadt. Check-In im Hotel und Abendessen.
3. Tag: Kurische Nehrung
Nach dem Frühstück kurze Besichtigung von Klaipeda, dann Überfahrt auf die Kurische Nehrung. Knorrige Nadelwälder, hohe Dünen, bunte Fischerkaten, frische Seebrisen und himmlische Panoramen auf Meer und Haff verleihen diesem paradiesischen Landstrich seinen einzigartigen Charakter. Fahrt bis Nidden, das als Sommerfrische seit jeher große Künstler anzog. Besichtigung des Thomas-Mann-Hauses (Eintritt inklusive). Rückfahrt nach Klaipeda, Abendessen im Hotel.
4. Tag: Memel-Nationalpark und Windenburger Eck
Ein selten besuchtes Highlight des Memellandes: der Nationalpark des Memeldeltas mit reizvollensten Landschaften, still verzweigten Wasserwegen, Inseln, hohem Schilff und unzähligen malerischen Ecken. Die alte Stadt Heydekrug (Silute) und die Vogelwarte am Windenburger Eck begrüßen Sie in traumhafter Entlegenheit am Kurischen Haff. Auf Wunsch (und nach Verfügbarkeit) organisieren wir eine Bootsfahrt durch das Memeldelta für Sie (Preis auf Anfrage). Abendessen und Übernachtung in Kaunas.
5. Tag: Kaunas
Kaunas, malerisch an der Memel in der litauischen Ebene gelegen, ist eine sehenswerte Stadt mit bewegter Geschichte und lebendiger Gegenwart. Seit dem 15. Jahrhundert Hansestadt wurde Kaunas von Litauern, Polen, Russen, Deutschen und vor allem Juden geprägt. Nicht nur die Altstadt begeister: In der Zwischenkriegszeit machte die Stadt durch futuristisch wirkende Bauwerke von sich reden, die bis heute ihre Wirkung nicht verfehlen. Altstadtrundgang mit Besichtigung des alten Rathauses, des Perkunas Hauses, der Kirche von Vytautas dem Großen. Bummel auf der Fußgängerzone « Laisves Aleja» mit Außenbesichtigung der Architektur der Zwischenkriegszeit. Weiterfahrt über die polnische Grenze ins alte Ostpreußen, Abendessen und Übernachtung in der Masurischen Seenplatte.
6. Tag: Ostpreußen/Masuren
Reise durch die alten ostpreußischen Landschaften. Alte Alleen, pittoreske Dörfer, weite Wälder und stille Seen machen dem südliche Ostpreußen ein romantisches Gemälde aus vergangener Zeit. Ihre Rundfahrt beginnt mit dem bekannten Seestädtchen Sensburg und führt dann über verträumte Wege zur imposanten Wallfahrtskirche Heilige Linde. Auf Wunsch können Sie „Familie Dickti« besuchen, eine lebensfrohe masurische Familie, die ein kleines ostpreußisches Volksmuseum betreibt. Berühmt ist Familie Dicktis Streuselkuchen, bei Kaffee und Kuchen erzählt man Ihnen in unnachahmlicher Art von damals und heute... Oder Sie wagen einen Ausflug in die Geschichte, zum ehemaligen Hauptquartier Adolf Hitlers, der Wolfsschanze (jeweils gegen Aufpreis). Über das Tannenberg-Denkmal bei Allenstein und das ehemalige preußische Oberland erreichen Sie Danzig zu Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Danzig
Danzig - eine farbenfrohe Symphonie aus malerischem Altstadtensemble, mächtigen Backsteinkirchen, tiefblauem Wasser von Mottlau, Weichsel und Danziger Bucht, großer Geschichte und unvergänglicher Kultur. Heute liegt Danzig zu Ihren Füßen. Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie die reizvollen Gassen, romantischen Ecken und beeindruckenden Plätze. Schier nicht zu zählen sind Danzigs Sehenswürdigkeiten: Grünes und Goldenes Tor, Lange Brücke, Zeughaus, Stockturm, Uphagenhaus, Langer Markt, Neptunbrunnen oder der Artushof. Natürlich dürfen auch die erstrangigen Wahrzeichen der Stadt, Krantor und Marienkirche, nicht fehlen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Auf Wunsch fahren Sie mit dem Schiff zur legendären Westerplatte und zurück (gegen Aufpreis).
8. Tag: Danzig-Stettin: Über die alte Pommernstraße geht es nach dem Frühstück in Richtung Szczecin - eine lebendige, dynamische, mitreißende Großstadt, herrlich an der Oder gelegen. Architektonische Relikte des Deutschen Kaiserreiches und modernes polnisches Lebensgefühl gehen Hand in Hand. Ankunft am späten Nachmittag. Abendessen im zentral gelegenen Hotel. Nutzen Sie den Abend für einen stimmungsvollen Bummel auf eigene Faust.
9. Tag: Heimreise
Auf Wunsch am Vormittag Stadtbesichtigung in Stettin (gegen Aufpreis). Rückreise nach Deutschland.
Programm-Hinweis
false