LianeM
©Nuthawut - stock.adobe.com
Frank Lambert - stock.adobe.com
Gruppenreise nach Italien, Südtirol, Pustertal
Genussland Südtirol – Echt & Regional
Ihre Highlights
- *familiäre Gastlichkeit in unserem Alpin Charme Hotel Post *Genussreise zu lokalen Erzeugern *Bäuerliche Kultur – erleben und genießen
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
5 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Genuss
Reisecode
IT-00-G-0009
Personenzahl
5 Tage / 4 Nächte inkl. HP
Reise verfügbarDZ ab €419.00
EZ ab €483.00
o.g. Preis gültig für folgende Termine
20.05.-24.05.2026
21.06.-25.06.2026
20.09.-24.09.2026
30.09.-04.10.2026
04.10.-08.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
20.05.-24.05.2026
21.06.-25.06.2026
20.09.-24.09.2026
30.09.-04.10.2026
04.10.-08.10.2026
weitere Termine auf Anfrage
Leistungen
- 4 x Übernachtung im River Hotel Post 3 Sterne in Kiens
- inklusive Frühstücksbuffet mit Saftbar und Bio-Ecke
- 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Wahlmenü mit buntem Salatbuffet
- 1 x Südtiroler Spezialitätenabend mit Leckerem aus der Bauernküche
- Begrüßungsaperitif am Anreisetag
- Besuch eines Kräuterhofs – Einblick in die Bauernmedizin & Schnapsverkostung
- Ausflug "Die Dolomiten und Ihre Kräuterschätze"
- Ausflug "Kulinarisches Bozen – Auf den Spuren Südtiroler Käsespezialitäten"
- Verkostung in der Feinkäserei Capriz
- Ausflug "Traditionskulinarik in Bruneck & Brotbacken auf der Alm"
- Besuch des Brunecker Speckmuseums mit Verkostung
- Almnachmittag am Haidenberg – Brot backen wie früher
- Mittagsjause mit Kaiserschmarren und traumhaftem Panoramablick
- Taxitransfer zum Haidenberg (Hin- und Rückfahrt)
- Südtirol Guest Card zur kostenlosen Nutzung von Bus und Bahn
- Relax Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool
- Busparkplatz am Hotel
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Zubuchbare Leistungen
- p.P.// Verkostung hausgemachter Säfte & herzhaft-süßer Brotaufstriche auf einem Hof 20,00 €
- pauschal// Ausflug "Meran und der Geschmack des Südtiroler Apfels"
- p.P// Besuch einer Bergapfelsaftmanufaktur mit Führung und Verkostung 15,00 €
- p.P// Weinverkostung im Hotel durch den Hotelchef Ulrich mit 3 Weinen 15,00 €
Reiseverlauf
Majestätische Berggipfel, idyllische Täler und eine Kulturlandschaft voller Geschichte – das ist Südtirol. Diese Reise entführt Sie ins malerische Pustertal, wo sich Natur, Tradition und Kultur auf einzigartige Weise verbinden. Atemberaubende Berglandschaften, glitzernde Seen und faszinierende kulturelle Schätze prägen die Region. Gleichzeitig erzählt die raue Berglandwirtschaft von einer jahrhundertealten Tradition, die sich den Herausforderungen der Zeit angepasst hat – und dabei kulinarische Schätze bewahrt, die heute noch begeistern.
1. Tag: Anreise in Ihr Alpin Charme Hotel
Anreise in Ihr gebuchtes Hotel in Südtirol. Hier begrüßt Sie die Hoteliersfamilie die Gäste mit einem Begrüßungsgetränk. Nach dem Zimmerbezug und erwartet Sie ein Willkommens-Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Die Dolomiten und Ihre Kräuterschätze
Freuen Sie sich eine Fahrt mit Reiseleitung durch die Ladinische Bergwelt Südtirols. Die Dolomiten sind in ihrem Aussehen einzigartig und abwechslungsreich und sind Bergsteigern wie Naturliebhabern, Wanderern und Radfahrern sicherlich ein Begriff. Im Jahr 2009 wurden sie in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen, da sie von einer "einzigartigen monumentalen Schönheit" sind.
Am späten Nachmittag besuchen Sie den Kräuterhof „Hauser“, dabei handelt es sich um einen Pustertaler Bergbauernhof, der sich in einem kleinen Pusterer Bergdörflein befindet. Der Hof befindet sich sonnenverwöhnt auf 1.150 m Meereshöhe, weit abseits von Lärm, Gestank und anderen schädlichen Umwelteinflüssen.
Seit 1986 werden jedes Jahr auf einer Fläche von rund 5.000 m² etwa 50 verschiedene Kräuter angebaut, die zu ätherischen Ölen, Tees, Teemischungen, Kräuterschnäpsen, Kräuterlikören, Kräutersalz, Kräuterkosmetik, Kräuterkissen etc. weiter verarbeitet werden. Die Kräuter werden nach streng kontrolliert biologischen Richtlinien angebaut. Seit 2010 ist der Kräuterhof im größten und wohl auch schönsten Naturstammhaus Südtirols untergebracht, dessen Holz zur Gänze aus dem hofeigenen Wald in unmittelbarer Nähe stammt. Hier erfahren Sie bei einer Führung spannendes zu den Geheimnissen der bäuerlichen Kräuterkunde.
Unser Tipp: Eine Verkostung handgemachter Fruchtaufstriche und Natursäfte im Pragsertal. Hier haben Sie die Gelegenheit, eine erlesene Auswahl hochwertiger Fruchtaufstriche zu probieren, die aus sonnengereiften Früchten mit viel Liebe und ganz ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt werden. Genießen Sie die intensiven Aromen und die handwerkliche Qualität dieser besonderen Spezialitäten – ein Geschmackserlebnis, das die Natur Südtirols auf der Zunge spürbar macht (zubuchbar)
3. Tag: Kulinarisches Bozen – Auf den Spuren Südtiroler Käsespezialitäten
Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen: Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Bei einem Aperitif oder Cappuccino in einem der vielen Cafés rund um den Waltherplatz im Herzen der Stadt genießen Einheimische und Urlauber die wärmenden Sonnenstrahlen und den schönen Blick auf den mächtigen gotischen Dom. Farbenfroh ist auch das Angebot des Bozner Obstmarkts am Ende der bekannten Bozner Lauben: Hier lockt eine Fülle an Südtiroler Köstlichkeiten – von saftigen Äpfeln über gebratene Kastanien bis zum herzhaften Almkäse. Anschließend erleben sie noch die Feinheiten der Käseproduktion in der Feinkäserei Capriz und erleben wie Genuss entsteht. Im weißen Raum tauchen Sie in die Geheimnisse der speziellen Käseproduktion ein, lernen die Produktionsanlagen und Reiferäume kennen und erkennen warum Käse unterschiedlich schmeckt und wie diese besonderen Gaumenfreuden ihren ganz individuellen Charakter erlangen. Anschließend verkosten Sie noch 8 verschiedene Kuh- und Ziegenkäsespezialitäten aus der Eigenproduktion von Capriz.
.
4. Tag: Traditionskulinarik in Bruneck & Brotbacken auf der Alm
Am Vormittag besuchen sie Bruneck, die Perle des Pustertals. Das Städtchen wurde 2009 zur lebenswertesten Kleinstadt Italiens gekürt und ist bekannt und beliebt für seine Weltoffenheit und Traditionsverbundenheit. Diese prägen den Charakter der Stadt und ihrer Bewohner, die ansteckende Lebendigkeit und Lebensfreude versprühen. Hier steht ein Besuch von Titos Speckmuseum auf dem Programm. Bei einer Blindverkostung des Feinschmeckermagazins „Gambero Rosso“ belegte der Speck der „Tito Speck Riserva“ den fantastischen 2. Platz unter 120 handwerklich hergestellten Specks aus ganz Italien. Eine Bestätigung dafür, dass traditionelle Familienrezepte und hochwertige Herstellungsverfahren den Unterschied machen!
Am frühen Nachmittag steht der Besuch des Haidenbergs hoch über Bruneck auf dem Programm. Im Almdorf angekommen, können sie das Handwerk des traditionellen Brotbackens am alten Holzofen kennenlernen. Während das Brot Im Ofen backt, werden sie zu einem Kaiserschmarrn Mittagessen mit Panoramablick über das Pustertal eingeladen.
Dazu spielt Robert, unser Gastgeber am Haidenberg mit der Ziehharmonika auf.
Anschließend wird das Brot aus dem Backofen geholt und verkostet. Jeder Gast bekommt auch ein selbstgemachtes Brot mit nach Hause
5.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Gute Fahrt!
.
Zusätzlicher Tipp für eine Verlängerung
.
**Kurstadt Meran und der Geschmack Südtiroler Äpfel
Heute besuchen Sie die bekannte Kurstadt Meran. Dank des milden Klimas gedeihen hier Palmen, Zypressen, Weinreben und auch Olivenbäume. In Blickrichtung Berggipfel erwartet Sie eine bezaubernde alpine Landschaft, mit Mischwäldern, steilen Berghöfen und den fleißigen Bewohnern einer durch die Berglandwirtschaft großgewordenen Kultur. Auch Meran selbst zeigt sich mit vielen Facetten: Als Kulturstadt mit Film, Theater, Musik und Ausstellungen, die sich durch das gesamte Jahr ziehen. Am Nachmittag Weiterfahrt und Besuch einer Bergapfelsaftmanufaktur. Hier entstehen nach allerhöchsten Qualitätskriterien naturreine Gourmet Bergapfelsäfte. Hier steht eine Verkostung verschieder Apfelsorten, sowie verschiedenster Apfelsäfte auf dem Programm
Programm-Hinweis
false
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Kuranwendungen